YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayernInvest lanciert ESG High Yield Euro Fonds

Der „ESG High Yield Euro Fonds“ investiert in nachhaltige Hochzins-Anleihen

Die BayernInvest legt einen Fonds auf, der in hochverzinsliche Unternehmensanleihen investiert. Ziel ist es, bei überschaubarem Risiko einen Mehrertrag gegenüber Unternehmensanleihen (Investment Grade), Staatsanleihen und Covered Bonds zu erwirtschaften. Die besondere Stärke des Fonds liegt in der sorgfältigen Auswahl von Unternehmen durch ein etabliertes Risikomanagement und eine integrierte Nachhaltigkeits-Analyse. Unternehmen, die in ihren Geschäftsmodellen ESG-Faktoren – also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – beachten, erweisen sich, auch in der aktuellen Corona-Pandemie, als langfristig resilienter und damit erfolgreicher. „Wir sind davon überzeugt, dass die Integration dieser Faktoren in unseren Investmentprozess die Ausfallrisiken reduzieren kann“, sagt Fondsmanager Florian Kaiser von der BayernInvest.

„Mit dem ESG High Yield Euro Fonds geben wir risikobewussten Anlegern ein effizientes Instrument an die Hand, um ihr Portfolio zu diversifizieren. Dies ist insbesondere in unsicheren Marktlagen von Bedeutung. Die Corona-Krise beeinflusst Finanz- und Realwirtschaft. Im Zinstief werfen Investment-Grade-Anleihen kaum Rendite ab. Viele Anleger müssen daher umdenken und Alternativen wählen, um die notwendigen Erträge zu erzielen“, sagt Steffen Hahn, Leiter Institutionelle Kunden bei der BayernInvest.

Mehrwert durch aktives Management
Auch in diesem herausfordernden Marktumfeld soll der neue Publikumsfonds einen langfristigen Mehrwert gegenüber einem rein passiven Engagement generieren. Beim Investment verfolgt das Team einen Bottom-up-Ansatz und identifiziert geeignete Anleihen mittels Credit-Selektion. Die BayernInvest weist einen langjährigen Track Record im Bereich Credit auf. Der Fonds zielt darauf ab, den Index ICE BofAML BB Euro High Yield Non-Financial Constraint zu schlagen. „Der Fokus liegt auf dem Bereich BB und ermöglicht einen attraktiven Zusatzertrag bei begrenzt höherem Risiko gegenüber Investment Grade Anleihen. Aus dem Bereich B werden nur selektiv Anleihen beigemischt, in CCC-Unternehmen investiert der Fonds nicht“, erläutert Florian Kaiser. Um Währungsrisiken zu verringern, notiert der Fonds in Euro, Fremdwährungsanlagen werden abgesichert.

Fondskonstruktion: 
Aktiv gemanagter Publikumsfonds
ISIN (Retailklasse):  LU2124967071
ISIN (Institutionelle):  LU2124967154
Fondswährung:  Euro, Fremdwährungsanlagen werden abgesicher
Investmentstil:  aktiv, nachhaltig
Asset Manager:  BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Kapitalverwaltungsgesellschaft:  BayernInvest Luxembourg S.A.
Investmentuniversum:  Euro / USD denominierte High Yield / Crossover Non-Fin Corporate Bonds
Durchschnittliche Rendite (in %):  ca. 3
Durchschnittlicher Kupon (in %) :  ca. 3
Durchschnittliches Rating:  BB bis B
ESG-Score:  überdurchschnittlich

www.green-bonds.com
Foto: Florian Kaiser © BayernInvest


Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!