YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayernInvest lanciert ESG High Yield Euro Fonds

Der „ESG High Yield Euro Fonds“ investiert in nachhaltige Hochzins-Anleihen

Die BayernInvest legt einen Fonds auf, der in hochverzinsliche Unternehmensanleihen investiert. Ziel ist es, bei überschaubarem Risiko einen Mehrertrag gegenüber Unternehmensanleihen (Investment Grade), Staatsanleihen und Covered Bonds zu erwirtschaften. Die besondere Stärke des Fonds liegt in der sorgfältigen Auswahl von Unternehmen durch ein etabliertes Risikomanagement und eine integrierte Nachhaltigkeits-Analyse. Unternehmen, die in ihren Geschäftsmodellen ESG-Faktoren – also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – beachten, erweisen sich, auch in der aktuellen Corona-Pandemie, als langfristig resilienter und damit erfolgreicher. „Wir sind davon überzeugt, dass die Integration dieser Faktoren in unseren Investmentprozess die Ausfallrisiken reduzieren kann“, sagt Fondsmanager Florian Kaiser von der BayernInvest.

„Mit dem ESG High Yield Euro Fonds geben wir risikobewussten Anlegern ein effizientes Instrument an die Hand, um ihr Portfolio zu diversifizieren. Dies ist insbesondere in unsicheren Marktlagen von Bedeutung. Die Corona-Krise beeinflusst Finanz- und Realwirtschaft. Im Zinstief werfen Investment-Grade-Anleihen kaum Rendite ab. Viele Anleger müssen daher umdenken und Alternativen wählen, um die notwendigen Erträge zu erzielen“, sagt Steffen Hahn, Leiter Institutionelle Kunden bei der BayernInvest.

Mehrwert durch aktives Management
Auch in diesem herausfordernden Marktumfeld soll der neue Publikumsfonds einen langfristigen Mehrwert gegenüber einem rein passiven Engagement generieren. Beim Investment verfolgt das Team einen Bottom-up-Ansatz und identifiziert geeignete Anleihen mittels Credit-Selektion. Die BayernInvest weist einen langjährigen Track Record im Bereich Credit auf. Der Fonds zielt darauf ab, den Index ICE BofAML BB Euro High Yield Non-Financial Constraint zu schlagen. „Der Fokus liegt auf dem Bereich BB und ermöglicht einen attraktiven Zusatzertrag bei begrenzt höherem Risiko gegenüber Investment Grade Anleihen. Aus dem Bereich B werden nur selektiv Anleihen beigemischt, in CCC-Unternehmen investiert der Fonds nicht“, erläutert Florian Kaiser. Um Währungsrisiken zu verringern, notiert der Fonds in Euro, Fremdwährungsanlagen werden abgesichert.

Fondskonstruktion: 
Aktiv gemanagter Publikumsfonds
ISIN (Retailklasse):  LU2124967071
ISIN (Institutionelle):  LU2124967154
Fondswährung:  Euro, Fremdwährungsanlagen werden abgesicher
Investmentstil:  aktiv, nachhaltig
Asset Manager:  BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Kapitalverwaltungsgesellschaft:  BayernInvest Luxembourg S.A.
Investmentuniversum:  Euro / USD denominierte High Yield / Crossover Non-Fin Corporate Bonds
Durchschnittliche Rendite (in %):  ca. 3
Durchschnittlicher Kupon (in %) :  ca. 3
Durchschnittliches Rating:  BB bis B
ESG-Score:  überdurchschnittlich

www.green-bonds.com
Foto: Florian Kaiser © BayernInvest


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!