YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayernInvest übernimmt Luxemburger Fondsgesellschaft

Guy Schmit ergänzt die Münchener Geschäftsführung

Die in München ansässige BayernInvest hat die BayernInvest Luxembourg übernommen und damit den Weg für den Vertrieb von Fondslösungen nach Luxemburger Recht in Deutschland verbreitert. Die BayernInvest Luxembourg war bis dato eine 100 Prozent- Tochter der BayernLB. „Mit der Integration der bisherigen Schwestergesellschaft fungiert die BayernInvest nun als grenzüberschreitendes Kompetenzzentrum für Asset Management im Konzern der BayernLB“, sagte Reinhard Moll, Sprecher der BayernInvest Geschäftsführung. In einem sich verändernden regulatorischen Umfeld könne die BayernInvest Anlegern so verstärkt innovative und spezialisierte Fondslösungen anbieten, die vom effizienten Rechtsrahmen am Standort Luxemburg profitieren. „Wir schaffen damit einen klaren Nutzen für unsere Kunden und stärken unsere Position im Markt“, so Moll.

Die BayernInvest Luxembourg hat zuletzt ein Volumen von einer Mrd. Euro verwaltet. Ihr Kerngeschäft ist der Investmentfondsservice sowohl für gruppeneigene Fonds als auch für konzernfremde Fondsinitiatoren (White Labeling). Sie liefert maßgeschneiderte Luxemburger Fondslösungen für komplexe Anlagestrategien etwa in Form UCITS-konformer Publikumsfonds oder auch mittels anderer Luxemburger Investmentvehikel. „Die damit verbundenen Möglichkeiten sollen nun stärker in die Produktentwicklung bei den Publikumsfonds einfließen“, erklärte Dr. Oliver Schlick, Chief Investment Officer der BayernInvest. „Wir wollen nicht in das breite Retailgeschäft einsteigen, aber unsere spezialisierten Publikumsfonds gezielt auch für den erfahrenen Privatanleger anbieten, der interessante Renditemöglichkeiten sucht“, sagte Schlick. Als Beispiel hierfür nannte Schlick den erst kürzlich von der BayernInvest Luxembourg aufgelegten Fonds für deutsche Mittelstandsanleihen, der mittlerweile bereits ein Volumen von 8,4 Mio. Euro aufweist. „Dieses Ergebnis zeigt, dass am Markt
durchaus Bedarf für Publikumsfonds abseits des Mainstream vorhanden ist“, so Schlick. Als weitere Zielgruppe für ihre Luxemburger Fonds sieht die BayernInvest Dachfondsmanager, Vermögensverwalter sowie institutionelle Investoren mit Interesse an speziellen Fondslösungen.

Im Rahmen der Integration wird die Geschäftsleitung der BayernInvest um Guy Schmit erweitert. Der 56-jährige ist Sprecher der Geschäftsführung der BayernInvest Luxembourg. Diese Funktion wird Schmit auch künftig ausüben. In den neuen Zuständigkeitsbereich von Schmit fällt die Gesamtsteuerung von Marketing und Vertrieb. "Aus dem Zusammenschluss beider Gesellschaften geht ein leistungsfähiger Produkt- und Serviceanbieter hervor", so Schmit, "der bedarfsorientiert auf unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingen reagieren kann." Dieser Vorteil solle vertrieblich nun stärker genutzt werden. Im Zuge des Zusammenwachsens der beiden Gesellschaften wurden zudem Katja Lammert und Jörg Schwanitz in die Geschäftsleitung der BayernInvest Luxembourg berufen. Katja Lammert bleibt Generalbevollmächtigte der BayernInvest München.

----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!