YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayernInvest übernimmt Luxemburger Fondsgesellschaft

Guy Schmit ergänzt die Münchener Geschäftsführung

Die in München ansässige BayernInvest hat die BayernInvest Luxembourg übernommen und damit den Weg für den Vertrieb von Fondslösungen nach Luxemburger Recht in Deutschland verbreitert. Die BayernInvest Luxembourg war bis dato eine 100 Prozent- Tochter der BayernLB. „Mit der Integration der bisherigen Schwestergesellschaft fungiert die BayernInvest nun als grenzüberschreitendes Kompetenzzentrum für Asset Management im Konzern der BayernLB“, sagte Reinhard Moll, Sprecher der BayernInvest Geschäftsführung. In einem sich verändernden regulatorischen Umfeld könne die BayernInvest Anlegern so verstärkt innovative und spezialisierte Fondslösungen anbieten, die vom effizienten Rechtsrahmen am Standort Luxemburg profitieren. „Wir schaffen damit einen klaren Nutzen für unsere Kunden und stärken unsere Position im Markt“, so Moll.

Die BayernInvest Luxembourg hat zuletzt ein Volumen von einer Mrd. Euro verwaltet. Ihr Kerngeschäft ist der Investmentfondsservice sowohl für gruppeneigene Fonds als auch für konzernfremde Fondsinitiatoren (White Labeling). Sie liefert maßgeschneiderte Luxemburger Fondslösungen für komplexe Anlagestrategien etwa in Form UCITS-konformer Publikumsfonds oder auch mittels anderer Luxemburger Investmentvehikel. „Die damit verbundenen Möglichkeiten sollen nun stärker in die Produktentwicklung bei den Publikumsfonds einfließen“, erklärte Dr. Oliver Schlick, Chief Investment Officer der BayernInvest. „Wir wollen nicht in das breite Retailgeschäft einsteigen, aber unsere spezialisierten Publikumsfonds gezielt auch für den erfahrenen Privatanleger anbieten, der interessante Renditemöglichkeiten sucht“, sagte Schlick. Als Beispiel hierfür nannte Schlick den erst kürzlich von der BayernInvest Luxembourg aufgelegten Fonds für deutsche Mittelstandsanleihen, der mittlerweile bereits ein Volumen von 8,4 Mio. Euro aufweist. „Dieses Ergebnis zeigt, dass am Markt
durchaus Bedarf für Publikumsfonds abseits des Mainstream vorhanden ist“, so Schlick. Als weitere Zielgruppe für ihre Luxemburger Fonds sieht die BayernInvest Dachfondsmanager, Vermögensverwalter sowie institutionelle Investoren mit Interesse an speziellen Fondslösungen.

Im Rahmen der Integration wird die Geschäftsleitung der BayernInvest um Guy Schmit erweitert. Der 56-jährige ist Sprecher der Geschäftsführung der BayernInvest Luxembourg. Diese Funktion wird Schmit auch künftig ausüben. In den neuen Zuständigkeitsbereich von Schmit fällt die Gesamtsteuerung von Marketing und Vertrieb. "Aus dem Zusammenschluss beider Gesellschaften geht ein leistungsfähiger Produkt- und Serviceanbieter hervor", so Schmit, "der bedarfsorientiert auf unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingen reagieren kann." Dieser Vorteil solle vertrieblich nun stärker genutzt werden. Im Zuge des Zusammenwachsens der beiden Gesellschaften wurden zudem Katja Lammert und Jörg Schwanitz in die Geschäftsleitung der BayernInvest Luxembourg berufen. Katja Lammert bleibt Generalbevollmächtigte der BayernInvest München.

----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!