YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH: Umsatz rückläufig, Konzernergebnis negativ

Die erfolgreich umgesetzte Reorganisation sowie die Erweiterung der Produktpalette im Bereich Print Media Handling um den TPF 550 und den TPF 750 hatten positive Auswirkungen auf das Ergebnis in 2014; einerseits kostenentlastend und andererseits umsatzsteigernd. Negative Auswirkungen allerdings hatte die anhaltende Marktschwäche in Europa im Storage-Geschäft, so dass insgesamt die Umsatz- und dadurch auch die Ertragsziele für 2014 nicht erreicht werden konnten.

Die BDT-Gruppe als traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Daten-speicherlösungen (Bereich Storage Automation) sowie innovativer Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik (Bereich Print Media Handling) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 105 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: rund 109 Mio. Euro). Der Umsatzrückgang ist auf die anhaltend schwache Nachfrage im IT Hardware-Markt in Europa zurückzuführen. Dank technologischem Fortschritt wurden zwar Rekordabsatzwerte in Speicherkapazität (Terabyte) erreicht, die Anzahl an verkauften Geräten war dagegen absolut rückläufig. In geringerem Umfang konnte der Umsatzrückgang in Storage Automation durch die neu eingeführten Produkte der TPF-Familie kompensiert werden.

In Summe führte der durch fehlenden Umsatz geringere Deckungsbeitrag trotz konsequentem Kostenmanagement zu einem Konzernergebnis von -0,6 Mio. Euro. Die hohen Abschreibungen belasteten auch in 2014 das Ergebnis, bedeuteten aber auch, dass der operative Cash Flow sehr positiv war. So konnten im abgelaufenen Jahr Darlehen in Höhe von 4,8 Mio. Euro getilgt werden.

"Dass wir trotz der nicht zufriedenstellenden Umsatzentwicklung die EBITDA-Marge von 8,2% in 2013 auf 9,9% in 2014 verbessern konnten zeigt, dass unser Geschäftsmodell sowie die umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen passen", fasst Dr. Holger Rath, CEO der BDT-Gruppe, die Situation zusammen.

Der verkürzte Abschluss des Geschäftsjahres 2014 kann auf der Website der BDT Media Automation GmbH (www.bdt.de) sowie auf den Seiten der Börse Frankfurt (www.boerse-frankfurt.de) abgerufen werden.

Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Knapp 35 derzeit gültige Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Vor 48 Jahren gegründet, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 400 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, Mexiko, China und Singapur.


www.restrukturierung-von-anleihen.com


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!