YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH: Umsatz rückläufig, Konzernergebnis negativ

Die erfolgreich umgesetzte Reorganisation sowie die Erweiterung der Produktpalette im Bereich Print Media Handling um den TPF 550 und den TPF 750 hatten positive Auswirkungen auf das Ergebnis in 2014; einerseits kostenentlastend und andererseits umsatzsteigernd. Negative Auswirkungen allerdings hatte die anhaltende Marktschwäche in Europa im Storage-Geschäft, so dass insgesamt die Umsatz- und dadurch auch die Ertragsziele für 2014 nicht erreicht werden konnten.

Die BDT-Gruppe als traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Daten-speicherlösungen (Bereich Storage Automation) sowie innovativer Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik (Bereich Print Media Handling) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 105 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: rund 109 Mio. Euro). Der Umsatzrückgang ist auf die anhaltend schwache Nachfrage im IT Hardware-Markt in Europa zurückzuführen. Dank technologischem Fortschritt wurden zwar Rekordabsatzwerte in Speicherkapazität (Terabyte) erreicht, die Anzahl an verkauften Geräten war dagegen absolut rückläufig. In geringerem Umfang konnte der Umsatzrückgang in Storage Automation durch die neu eingeführten Produkte der TPF-Familie kompensiert werden.

In Summe führte der durch fehlenden Umsatz geringere Deckungsbeitrag trotz konsequentem Kostenmanagement zu einem Konzernergebnis von -0,6 Mio. Euro. Die hohen Abschreibungen belasteten auch in 2014 das Ergebnis, bedeuteten aber auch, dass der operative Cash Flow sehr positiv war. So konnten im abgelaufenen Jahr Darlehen in Höhe von 4,8 Mio. Euro getilgt werden.

"Dass wir trotz der nicht zufriedenstellenden Umsatzentwicklung die EBITDA-Marge von 8,2% in 2013 auf 9,9% in 2014 verbessern konnten zeigt, dass unser Geschäftsmodell sowie die umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen passen", fasst Dr. Holger Rath, CEO der BDT-Gruppe, die Situation zusammen.

Der verkürzte Abschluss des Geschäftsjahres 2014 kann auf der Website der BDT Media Automation GmbH (www.bdt.de) sowie auf den Seiten der Börse Frankfurt (www.boerse-frankfurt.de) abgerufen werden.

Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Knapp 35 derzeit gültige Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Vor 48 Jahren gegründet, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 400 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, Mexiko, China und Singapur.


www.restrukturierung-von-anleihen.com


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!