YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH: Umsatz rückläufig, Konzernergebnis negativ

Die erfolgreich umgesetzte Reorganisation sowie die Erweiterung der Produktpalette im Bereich Print Media Handling um den TPF 550 und den TPF 750 hatten positive Auswirkungen auf das Ergebnis in 2014; einerseits kostenentlastend und andererseits umsatzsteigernd. Negative Auswirkungen allerdings hatte die anhaltende Marktschwäche in Europa im Storage-Geschäft, so dass insgesamt die Umsatz- und dadurch auch die Ertragsziele für 2014 nicht erreicht werden konnten.

Die BDT-Gruppe als traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Daten-speicherlösungen (Bereich Storage Automation) sowie innovativer Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik (Bereich Print Media Handling) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 105 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: rund 109 Mio. Euro). Der Umsatzrückgang ist auf die anhaltend schwache Nachfrage im IT Hardware-Markt in Europa zurückzuführen. Dank technologischem Fortschritt wurden zwar Rekordabsatzwerte in Speicherkapazität (Terabyte) erreicht, die Anzahl an verkauften Geräten war dagegen absolut rückläufig. In geringerem Umfang konnte der Umsatzrückgang in Storage Automation durch die neu eingeführten Produkte der TPF-Familie kompensiert werden.

In Summe führte der durch fehlenden Umsatz geringere Deckungsbeitrag trotz konsequentem Kostenmanagement zu einem Konzernergebnis von -0,6 Mio. Euro. Die hohen Abschreibungen belasteten auch in 2014 das Ergebnis, bedeuteten aber auch, dass der operative Cash Flow sehr positiv war. So konnten im abgelaufenen Jahr Darlehen in Höhe von 4,8 Mio. Euro getilgt werden.

"Dass wir trotz der nicht zufriedenstellenden Umsatzentwicklung die EBITDA-Marge von 8,2% in 2013 auf 9,9% in 2014 verbessern konnten zeigt, dass unser Geschäftsmodell sowie die umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen passen", fasst Dr. Holger Rath, CEO der BDT-Gruppe, die Situation zusammen.

Der verkürzte Abschluss des Geschäftsjahres 2014 kann auf der Website der BDT Media Automation GmbH (www.bdt.de) sowie auf den Seiten der Börse Frankfurt (www.boerse-frankfurt.de) abgerufen werden.

Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Knapp 35 derzeit gültige Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Vor 48 Jahren gegründet, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 400 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, Mexiko, China und Singapur.


www.restrukturierung-von-anleihen.com


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!