YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Constantin Medien: Umsatz steigt im ersten Halbjahr um 34,9% auf 264,0 Mio. Euro

Konzernperiodenergebnis um 1,2 Mio. Euro auf 1,0 Mio. Euro gestiegen, Konzernergebnis Anteilseigner durch Beteiligungsverkäufe belastet

Der Constantin Medien-Konzern hat im ersten Halbjahr 2016 den positiven operativen Trend aus dem Vorjahr fortgesetzt und bestätigt die wirtschaftlichen Erwartungen für das Gesamtjahr.

Das Medienunternehmen steigerte den Konzernumsatz gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 34,9 Prozent auf 264,0 Mio. Euro (H1 2015: 195,7 Mio. Euro) aufgrund eines kräftigen Wachstums in den Segmenten Film sowie Sport- und Event-Marketing.

Das Betriebsergebnis (EBIT) nahm auf 11,0 Mio. Euro zu nach 9,7 Mio. Euro im gleichen Vorjahreszeitraum (+13,4 Prozent).

Das Konzernperiodenergebnis (Ergebnis nach Steuern) verbesserte sich im Periodenvergleich um 1,2 Mio. Euro auf 1,0 Mio. Euro (H1 2015: -0,2 Mio. Euro). Der darin enthaltene Ergebnisanteil Anteilseigner belief sich auf -1,4 Mio. Euro (H1 2015:
-0,3 Mio. Euro). Darin enthalten sind Verluste von 0,8 Mio. Euro, die aus der im ersten Quartal 2016 erfolgten Straffung des Beteiligungsportfolios des Konzerns resultierten (v.a. Verkauf der Gesellschaften des früheren Segments Übrige Geschäftsaktivitäten).

Segmententwicklung erstes Halbjahr 2016
Im Segment Sport erzielten die Plattformen von SPORT1 in den ersten sechs Monaten weiterhin sehr gute Reichweiten und Nutzerzahlen. Deutlich positiv entwickelten sich vor allem die Zugriffszahlen im Mobile-Bereich und bei Video-Abrufen. Der Marktanteil des Free-TV-Senders in der Kernzielgruppe Männer 14 bis 49 Jahre blieb von Januar bis Juni trotz der starken Konkurrenz durch die UEFA EURO 2016(TM) im Juni mit 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum konstant. Der Segmentumsatz lag mit 75,6 Mio. Euro geringfügig unter dem Vorjahreswert (H1 2015: 76,0 Mio. Euro), unter anderem wegen gesunkener Erlöse aus interaktiven Programmflächen und hinter den Erwartungen liegenden Umsätzen aus dem Neukundengeschäft im Bereich Produktion. Das Segmentergebnis nahm im ersten Halbjahr aufgrund höherer Lizenzaufwendungen (v.a. für die UEFA Europa League) von 6,6 Mio. Euro auf 3,6 Mio. Euro ab.

Im Segment Film lag der Umsatz nach sechs Monaten mit 161,4 Mio. Euro erwartungsgemäß deutlich über dem Wert von 97,1 Mio. Euro im gleichen Vorjahreszeitraum (+66,2 Prozent). Umsatztreiber waren vor allem die Bereiche Lizenzhandel und Home Entertainment. Dem standen, wie erwartet, hohe Abschreibungen auf das Filmvermögen, vor allem im Zusammenhang mit der Auswertung der internationalen Produktion "Shadowhunters", gegenüber. In der Folge lag das Segmentergebnis nach sechs Monaten nahezu unverändert bei -0,4 Mio. Euro.

Das Segment Sport- und Event-Marketing mit der Vermarktungsgesellschaft TEAM konnte den Sechs-Monats-Umsatz 2016 auf 26,8 Mio. Euro und damit um 28,2 Prozent steigern (H1 2015: 20,9 Mio. Euro). Der Anstieg ist Folge der erfolgreichen Vermarktung der UEFA-Klubwettbewerbe für die Spielzeiten 2015/16 bis 2017/18. Das Segmentergebnis nahm überproportional von 7,9 Mio. Euro um 34,2 Prozent auf 10,6 Mio. Euro zu.

Ausblick
Für das Gesamtjahr 2016 geht der Vorstand derzeit unverändert von einem Konzernumsatz in der Spanne von 550 Mio. Euro bis 590 Mio. Euro aus. Das Konzern-EBIT, das seit dem ersten Quartal 2016 als weiterer maßgeblicher Leistungsindikator herangezogen wird, wird weiterhin zwischen 29 Mio. Euro und 33 Mio. Euro erwartet. Für den Ergebnisanteil Anteilseigner rechnet Constantin Medien unverändert mit einem Wert zwischen 6 Mio. Euro und 9 Mio. Euro.


www.fixed-income.org


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!