YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Creditreform stuft Steidensticker von BB+ auf BB herunter

Die Unternehmensgruppe Seidensticker, Europas größter Hemdenhersteller, hat heute die Konzernbilanz für das Geschäftsjahr 2012/2013 veröffentlicht. Die schwierigen Marktbedingungen im Export sowie im US-Geschäft haben dieses Ergebnis maßgeblich beeinflusst. Auch der sehr internationale Private-Label-Bereich ist im vergangenen Geschäftsjahr durch branchenbedingte Nachfragerückgänge belastet worden. Insgesamt reduziert sich der Umsatz leicht um 3,9 % auf 164,3 Mio. EUR. Der gesamte Konzern verzeichnet für 2012/2013 Gesamterlöse von 197,1 Mio. EUR (Vj. 203,9 Mio. EUR).

Der Retail ist größter Wachstumsmotor der Bielefelder und erreichte einen Zuwachs von 21 %. Zudem sind in diesen Bereich erhebliche Wachstumsinvestitionen von rund 5,7 Mio. EUR geflossen (Vj. +325 % gg.) und insgesamt 14 neue Stores eröffnet worden. Das Bielefelder Traditionshaus verzeichnete so 48 eigene Stores am Ende des Geschäftsjahres. Vor diesem Hintergrund reduzierte sich das EBITDA auf 9,3 Mio. EUR (Vj. 12,2 Mio. EUR). „Wir haben das Potenzial unseres eigenen Retails erkannt und konsequent unsere Wachstumsstrategie im abgelaufenen Geschäftsjahr umgesetzt. 2013/2014 verfolgen wir diesen Weg weiter“, so Frank Seidensticker, geschäftsführender Gesellschafter.

Erfreulich entwickelte sich zudem die Marke Seidensticker. Zweistellige Auftragseingänge im abgelaufenen Geschäftsjahr und ein Wachstum im Bereich Seidensticker Hemd Inland von 4,8 %, lassen die Marke weiter wachsen. Vor allem die „Oliver Seidensticker Kampagne“ hat zu dieser Entwicklung beigetragen. „Unser Konzept, Investitionen in die Zukunft zu tätigen, ist hier wieder einmal aufgegangen. Wir freuen uns sehr über die Entwicklung unserer Traditionsmarke, die das ‚Herzstück‘ unseres Unternehmens widerspiegelt“, resümiert Gerd Oliver Seidensticker, geschäftsführender Gesellschafter.

Insgesamt verringert sich im abgelaufenen Geschäftsjahr das EBIT auf 5,5 Mio. EUR (Vj. 8,8 Mio. EUR). Das Finanzergebnis berücksichtigt mit -3,9 Mio. EUR darüber hinaus die ganzjährigen Zinsaufwendungen für die Anleihe, die im Vorjahr (-3,0 Mio. EUR) nur für zwei Monate enthalten war. Damit verbleibt ein Ergebnis vor Steuern von 1,5 Mio. EUR (Vj. 5,8 Mio. EUR). Aufgrund von Steuerzahlungen weltweit reduzierte sich das Konzernergebnis auf -1,0 Mio. EUR (nach +3,7 Mio. EUR in 2011/2012). Das Eigenkapital im Konzern ist nahezu unverändert mit 12,8 Mio. EUR (Vj. 13,1 Mio. EUR) ausgewiesen.

Im Zuge des Folgeratings ist die Bewertung der Ratingagentur Creditreform von „BB+“ auf „BB“ gesenkt worden, resultierend aus den hohen Investitionen sowie der allgemeinen Branchenentwicklung.

Die Entwicklung der Seidensticker Anleihe (WKN A1K0SE / ISIN: DE000A1K0SE5) ist sehr erfreulich. Der positive Kursverlauf im vergangenen Geschäftsjahr unterstreicht das Vertrauen der Anleger in das Unternehmen.

Der Kurzbericht des Folgeratings der Creditreform und der Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2012/2013 werden heute auf der Unternehmenshomepage im Bereich der „Anleihe“ als Download bereitgestellt.


www.fixed-income.org


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!