YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Creditreform stuft Steidensticker von BB+ auf BB herunter

Die Unternehmensgruppe Seidensticker, Europas größter Hemdenhersteller, hat heute die Konzernbilanz für das Geschäftsjahr 2012/2013 veröffentlicht. Die schwierigen Marktbedingungen im Export sowie im US-Geschäft haben dieses Ergebnis maßgeblich beeinflusst. Auch der sehr internationale Private-Label-Bereich ist im vergangenen Geschäftsjahr durch branchenbedingte Nachfragerückgänge belastet worden. Insgesamt reduziert sich der Umsatz leicht um 3,9 % auf 164,3 Mio. EUR. Der gesamte Konzern verzeichnet für 2012/2013 Gesamterlöse von 197,1 Mio. EUR (Vj. 203,9 Mio. EUR).

Der Retail ist größter Wachstumsmotor der Bielefelder und erreichte einen Zuwachs von 21 %. Zudem sind in diesen Bereich erhebliche Wachstumsinvestitionen von rund 5,7 Mio. EUR geflossen (Vj. +325 % gg.) und insgesamt 14 neue Stores eröffnet worden. Das Bielefelder Traditionshaus verzeichnete so 48 eigene Stores am Ende des Geschäftsjahres. Vor diesem Hintergrund reduzierte sich das EBITDA auf 9,3 Mio. EUR (Vj. 12,2 Mio. EUR). „Wir haben das Potenzial unseres eigenen Retails erkannt und konsequent unsere Wachstumsstrategie im abgelaufenen Geschäftsjahr umgesetzt. 2013/2014 verfolgen wir diesen Weg weiter“, so Frank Seidensticker, geschäftsführender Gesellschafter.

Erfreulich entwickelte sich zudem die Marke Seidensticker. Zweistellige Auftragseingänge im abgelaufenen Geschäftsjahr und ein Wachstum im Bereich Seidensticker Hemd Inland von 4,8 %, lassen die Marke weiter wachsen. Vor allem die „Oliver Seidensticker Kampagne“ hat zu dieser Entwicklung beigetragen. „Unser Konzept, Investitionen in die Zukunft zu tätigen, ist hier wieder einmal aufgegangen. Wir freuen uns sehr über die Entwicklung unserer Traditionsmarke, die das ‚Herzstück‘ unseres Unternehmens widerspiegelt“, resümiert Gerd Oliver Seidensticker, geschäftsführender Gesellschafter.

Insgesamt verringert sich im abgelaufenen Geschäftsjahr das EBIT auf 5,5 Mio. EUR (Vj. 8,8 Mio. EUR). Das Finanzergebnis berücksichtigt mit -3,9 Mio. EUR darüber hinaus die ganzjährigen Zinsaufwendungen für die Anleihe, die im Vorjahr (-3,0 Mio. EUR) nur für zwei Monate enthalten war. Damit verbleibt ein Ergebnis vor Steuern von 1,5 Mio. EUR (Vj. 5,8 Mio. EUR). Aufgrund von Steuerzahlungen weltweit reduzierte sich das Konzernergebnis auf -1,0 Mio. EUR (nach +3,7 Mio. EUR in 2011/2012). Das Eigenkapital im Konzern ist nahezu unverändert mit 12,8 Mio. EUR (Vj. 13,1 Mio. EUR) ausgewiesen.

Im Zuge des Folgeratings ist die Bewertung der Ratingagentur Creditreform von „BB+“ auf „BB“ gesenkt worden, resultierend aus den hohen Investitionen sowie der allgemeinen Branchenentwicklung.

Die Entwicklung der Seidensticker Anleihe (WKN A1K0SE / ISIN: DE000A1K0SE5) ist sehr erfreulich. Der positive Kursverlauf im vergangenen Geschäftsjahr unterstreicht das Vertrauen der Anleger in das Unternehmen.

Der Kurzbericht des Folgeratings der Creditreform und der Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2012/2013 werden heute auf der Unternehmenshomepage im Bereich der „Anleihe“ als Download bereitgestellt.


www.fixed-income.org


Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!