YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

CropEnergies: Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2022/23

Die CropEnergies AG, Mannheim, erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2022/23 (1. März 2022 – 28. Februar 2023) einen Umsatz von 1.177 (Vorjahr: 781) Millionen Euro. Der Hauptgrund hierfür waren insgesamt höhere Absatzmengen und -preise, sowohl für nachhaltig erzeugtes Ethanol als auch für die abgesetzten Lebens- und Futtermittel. Da die deutlich gesteigerten Erlöse für die abgesetzten Produkte die Belastungen aus den gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen überkompensierten, konnten sowohl das EBITDA mit 267 (Vorjahr: 125) Millionen Euro als auch das operative Ergebnis mit 235 (Vorjahr: 94) Millionen Euro mehr als verdoppelt werden. Die Ethanolproduktion lag in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2022/23 mit 811.000 (Vorjahr: 778.000) Kubikmetern ebenfalls über dem Vorjahr.

Im 3. Quartal konnte CropEnergies mit einem Umsatz von 328 (Vorjahr: 318) Millionen Euro den Vorjahreswert erneut übertreffen, blieb jedoch hinter den Werten der vorherigen Quartale zurück. Das EBITDA erreichte mit 66 (Vorjahr: 66) Millionen Euro ebenso wie das operative Ergebnis mit 56 (Vorjahr: 56) Millionen Euro das Niveau des Vorjahrs. Die deutlich höheren Absatzpreise für Ethanol und die proteinhaltigen Lebens- und Futtermittel konnten rückläufige Absatzmengen mehr als kompensieren. Die Auswirkungen des Preisanstiegs an den Rohstoffmärkten schlugen sich nunmehr jedoch deutlicher als zuvor im Materialaufwand nieder.

CropEnergies konkretisiert die am 11. August 2022 erhöhte Prognose und erwartet für das Geschäftsjahr 2022/23 bei einem Umsatz von 1,47 bis 1,57 (Vorjahr: 1,08) Milliarden Euro nunmehr ein operatives Ergebnis von 225 bis 255 (zuvor erwartet: 215 bis 265, Vorjahr: 127) Millionen Euro. Dies entspricht einem EBITDA von 265 bis 295 (zuvor erwartet: 255 bis 305, Vorjahr: 169) Millionen Euro. Hauptgrund für die gegenüber dem Vorjahr verbesserte Ergebniserwartung sind die bis einschließlich des 3. Quartals erzielten hohen Ethanolerlöse. Angesichts der anhaltend hohen Energie- und Rohstoffkosten bei zuletzt rückläufigen Ethanolpreisen nimmt der Druck auf das Ergebnis nunmehr jedoch zu.

Die Prognose basiert auf der Annahme eines weiterhin normalisierten Mobilitätsverhaltens. Allerdings sind die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs weiterhin schwer abzuschätzen. CropEnergies geht aus heutiger Sicht grundsätzlich davon aus, dass ausreichend Rohstoffe für die Produktion von erneuerbarem Ethanol sowie von Lebens- und Futtermitteln zur Verfügung stehen werden. Die weitere Verfügbarkeit und Preisentwicklung an den Energiemärkten sind jedoch zum jetzigen Zeitpunkt und vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen schwer abzuschätzen.

Der vollständige Bericht für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2022/23 steht auf der CropEnergies-Webseite zum Download zur Verfügung.

Die CropEnergies AG
Nachhaltige, erneuerbare Produkte aus Biomasse - dafür steht CropEnergies. Unsere Produkte tragen zu einer klimafreundlichen Welt bei und sorgen dafür, dass fossile Kohlenstoffe dauerhaft im Boden bleiben und den Klimawandel nicht weiter antreiben.

Im Jahr 2006 in Mannheim gegründet, ist das Mitglied der Südzucker-Gruppe der führende europäische Hersteller von erneuerbarem Ethanol. Mit einer Produktionskapazität von 1,3 Mio. m3 Ethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an Standorten in Deutschland, Belgien, Großbritannien und Frankreich Neutralalkohol sowie technischen Alkohol (Ethanol) für eine breite Palette von Anwendungen: Nachhaltig produziertes Ethanol als Benzinersatz ist eine Antwort auf die zukünftigen Herausforderungen der klimafreundlichen Energieversorgung im Transportsektor. Dank hocheffizienter Produktionsanlagen reduziert unser Ethanol den CO2-Ausstoß über die gesamte Wertschöpfungskette um durchschnittlich über 70 Prozent im Vergleich zu fossilem Kraftstoff. Unser qualitativ hochwertiger Alkohol wird auch verwendet in der Getränkeherstellung, Kosmetika, pharmazeutischen Anwendungen, beispielsweise als Grundlage für Desinfektionsmittel, oder als Ausgangsstoff innovativer Biochemikalien.

Ebenso wichtig sind die entstehenden eiweißhaltigen Lebens- und Futtermittel als nachhaltige regionale Alternative zu emissionsintensiven Proteinimporten aus Übersee sowie biogenes Kohlendioxid. Dies wird unter anderem in der Getränkeherstellung genutzt und wird zukünftig ein wertvoller Ausgangsstoff für vielfältige Anwendungen im Verkehr und in der Industrie sein. So werden in unserer Kreislaufwirtschaft alle Rohstoffbestandteile verwertet.

Die CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) ist an der Frankfurter Börse im regulierten Markt (Prime Standard) notiert.

www.green-bonds.com
Foto: © CropEnergies AG


 

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!