YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das deutsche Wachstum bleibt stabil

Stabile Staatsfinanzen, ein robuster Arbeitsmarkt und die wirtschaftliche Erholung des Euro-Raums wirken unterstützend

Die Research Experten von Generali Investments gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft trotz der Sorgen um eine wirtschaftliche Abkühlung in China, dem VW-Skandal und der Flüchtlingskrise auch 2016 weiter wachsen wird.

Noch sind die Auswirkungen der Entwicklung in China und des VW-Skandals gering, gleichwohl bestehen nach Einschätzung von Generali Investments hier deutliche Risiken. In der Flüchtlingskrise hingegen überwiegen die Vorteile mögliche Nachteile. Zwar könnte eine Wiedereinführung von Grenzkontrollen innerhalb der EU negative Einflüsse auf handelsorientierte Volkswirtschaften wie Deutschland haben, die höheren Staatsausgaben für Flüchtlinge dürften 2016 aber konjunkturstimulierend wirken. Gleichzeitig findet die Einwanderung zu einem Zeitpunkt statt, an dem der deutsche Arbeitsmarkt in einem sehr guten Zustand ist.

Positive Einflussfaktoren für weiteres Wirtschaftswachstum in Deutschland sind die Erholung der Wirtschaft im Euroraum und die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).

Mit einem Haushaltsüberschuss von 0,5 Prozent des Bruttoinlandproduktes und einer sinkenden Schuldenquote verfügen die öffentlichen Finanzen über zusätzlichen finanzpolitischen Spielraum im Fall eines Abschwungs.

Da die wichtigsten Stimmungsindikatoren ein positives Bild der Konjunktur zeichnen, erwartet Generali Investments für 2016 eine Fortsetzung der guten Entwicklung, maßgeblich getrieben vom privaten Konsum. Für 2016 liegen die Wachstumsprognosen bei 1,7 Prozent und damit leicht oberhalb des Durchschnitts von 1,4 Prozent in den letzten zehn Jahren.

ÜBER GENERALI INVESTMENTS
Generali Investments Europe, zentraler Asset Manager der Generali Gruppe, bietet eine breite Auswahl an Investmentlösungen für institutionelle und Privatkunden mit maßgeschneiderten Lösungen, die von institutionellen Mandaten bis hin zu Investmentfonds reichen. Mit einem verwalteten Vermögen von 360 Milliarden Euro gehört Generali Investments Europe zu den größten Asset Managern in Europa. Das Unternehmen verfügt über nachweisliche Expertise im Multi-Asset-Portfolio-Management. Die dabei angewandte Methode basiert auf Research und einem umsichtigen Risikoansatz zum Schutz des investierten Kapitals und zur Generierung langfristiger stabiler Renditen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!