YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

db x-trackers mit zwei neuen Renten-ETFs auf den iBoxx Germany

Marktführung bei Renten-ETFs soll ausgebaut werden

db x-trackers hat zwei weitere Renten-ETFs an der Deutschen Börse gelistet und möchte, eigenen Angaben zufolge, die Führungsposition im Bereich Liquidität des Renten-ETF-Segments weiter ausbauen. Die zwei neuen ETFs bilden Indizes ab, die die Wertentwicklung von Anleihen der Bundesrepublik Deutschland nachvollziehen. Die beiden ETFs sollen sich mit Hilfe der Deutschen Bank als Market Maker als die liquidesten Renten-ETFs der db x-trackers Produktpalette etablieren. Insgesamt bietet db x-trackers in Deutschland 32 börsengelistete Renten-ETFs an.

ETFs auf iBoxx Germany
die ETFs bilden, über je einen iBoxx Germanx Index, Staatsanleihen ab, die von der Bundesrepublik Deutschland begeben werden und auf Euro oder auf der vor der Euro-Einführung begebenen Währungen lauten.

Der erste ETF umfasst sämtliche Laufzeitkategorien, der zweite deutsche Staatsanleihen mit Laufzeiten von ein bis drei Jahren. Innerhalb des jeweiligen Index werden die einzelnen Anleihen auf Basis ihres ausstehenden Volumens gewichtet. Für alle Anleihen ist ausstehendes Volumen von mindestens 2 Mrd. EUR erforderlich, um für eine Aufnahme in den Index in Betracht zu kommen. Beide ETFs haben eine Pauschalgebühr von 0,15% p.a. und bieten jährliche mögliche Ausschüttungen.

Die neuen ETFs im Überblick

db x-trackers II ETF auf

Währung

Pauschalgebühr (p.a.)

ISIN

iBoxx Germany Total Return Index

EUR

0,15%

LU0468896575

iBoxx Germany 1-3 Total Return Index

EUR

0,15%

LU0468897110





Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!