YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEAG erwirbt weitere 50% an The Classical Company AG und stockt Anteil auf 100% auf

Weiterer Abschluss im Rahmen der Strategie zur sukzessiven Verminderung von Minderheiten zur Steigerung der Gewinne pro Aktie

Die im Prime Standard notierte DEAG Deutsche Entertainment (ISIN: DE000A0Z23G6) erwirbt über ihre 100%ige Tochter DEAG Classics AG von der Schweizer Ringier AG 50% der Anteile an der The Classical Company AG (Schweiz) und hält damit zukünftig 100% an der Gesellschaft. Auch in den kommenden Jahren bis 2020 wird die Ringier AG die Geschäftsaktivitäten in der Schweiz als Medienpartner unterstützen. Die Transaktion ist ein weiterer Schritt, Minderheiten sukzessive zu reduzieren mit dem Ziel, das auf die Aktionäre der DEAG entfallende Ergebnis je Aktie zu steigern. Bereits in den vergangenen Monaten hatte DEAG Minderheitenanteile in den Geschäftsfeldern Classics & Jazz sowie Ticketing konsequent abgebaut. Gleichzeitig ist es für die DEAG eine ausgezeichnete Gelegenheit das Auslandsengagement im Geschäftsfeld Classics & Jazz, das von langfristig angelegten, exklusiven Künstlerbeziehungen und guter Visibilität geprägt ist, zu verstärken. Potenziale aus Synergien sowie Eventtransfers zwischen den jeweiligen Gesellschaften können zudem noch effektiver genutzt werden als in der Vergangenheit.

Gegründet 2010 ist The Classical Company AG (Schweiz) einer der führenden Veranstalter von klassischen Konzerten in der Schweiz. Nach einer erfolgreichen Konzertsaison 2010/11 mit Lang Lang, David Garrett, dem italienischen Ausnahmetenor Vittorio Grigolo, Nigel Kennedy und Simone Kermes folgten in den darauffolgenden Jahren zahlreiche Highlights u.a. mit Anna Netrebko, Erwin Schrott, David Garrett, The Piano Guys oder Rolando Villazón. Auch für die Zukunft stehen weitere Highlights an, wie etwa im Februar 2019 der Auftritt von Anna Netrebko in Luzern.

Über DEAG
Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) ist ein führender Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live-Entertainment in Europa und mit Konzerngesellschaften in ihren Kernmärkten präsent. DEAG produziert und veranstaltet profitabel ein breites Spektrum an Events und Konzerten. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem Geschäftsmodell verfügt DEAG über umfassende Expertise in der Organisation, Vermarktung und Durchführung von Events sowie im Ticketvertrieb über die eigene Ticketing-Plattform "MyTicket" für eigenen und Dritt-Content. Das hoch skalierbare Geschäftsmodell von MyTicket stärkt die DEAG auf ihrem Weg zu steigender Profitabilität. Rund 4.000 Konzerte und Events führt DEAG pro Jahr durch und setzt dabei aktuell über 5 Mio. Tickets um - davon ein beständig wachsender Anteil über die ertragsstarken Ticketing-Plattformen von MyTicket.

Gegründet 1978 in Berlin und börsennotiert seit 1998, umfassen die Kern-Geschäftsfelder der DEAG die Bereiche Rock/Pop, Classics & Jazz, Family-Entertainment sowie Arts+Exhibitions. Insbesondere Family-Entertainment und Arts+Exhibitions sind elementare Bausteine für die Weiterentwicklung des eigenen Contents. Mit ihrem starken Partnernetzwerk ist DEAG hervorragend im Markt als international tätiger Live-Entertainment-Dienstleister positioniert. Die Aktien der DEAG (ISIN: DE000A0Z23G6 | WKN: A0Z23G | ERMK) notieren im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse, dem Qualitätssegment der Deutschen Börse.


https://www.fixed-income.org/
(Screenshot: myticket.de)


Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!