YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Deutsche Asset & Wealth Management listet europaweit ersten ETF auf chinesische Staatsanleihen an der Deutschen Börse

Die Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) hat den europaweit ersten börsennotierten Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF) auf den lokalen chinesischen Staatsanleihenmarkt aufgelegt.

Der db x-trackers II Harvest CSI China Sovereign Bond UCITS ETF (DR) ist ein physisch replizierender ETF. Er bildet die Wertentwicklung eines Indexes von 35 auf Renminbi lautenden Onshore-Anleihen nach, die vom chinesischen Staat begeben werden. Die Endfälligkeitsrendite des zugrunde liegenden Indexes beläuft sich zurzeit bei einer Laufzeit von etwa fünf Jahren auf 3,38 Prozent (Quelle: CSI und Deutsche AWM, 7. Juli 2015). Zum Vergleich: Die Rendite fünfjähriger Bundesanleihen liegt bei 0,15 Prozent (Quelle: Bloomberg, 2 Juli 2015).

Der ETF ist seit heute an der Deutschen Börse gelistet. Das Listing für die London Stock Exchange ist für den 20. Juli geplant. Die jährliche Pauschalgebühr des ETF beträgt 0,55 Prozent. Anlageverwalter des ETF ist die Harvest Global Investments Limited.

„Lokale chinesische Staatsanleihen können eine höhere Rendite als vergleichbare Staatsanleihen anderer Länder mit ähnlichen Kreditratings bieten. Wir rechnen daher mit einer großen Nachfrage nach diesem ETF. Für Investoren ist interessant, dass chinesische lokale Staatsanleihen im historischen Vergleich eine geringe Korrelation zu internationalen Renten- und Aktienmärkten aufweisen“, sagt Marco Montanari, Head of Passive Investments Asia-Pacific bei der Deutschen AWM.

„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit der Deutschen Asset & Wealth Management weiter auszubauen. Der chinesische Markt entwickelt sich weiter und öffnet sich zunehmend für ausländische Investoren. Vor diesem Hintergrund wollen wir weitere Produkte einführen, um Anlegern Zugang zur zweitgrößten Wirtschaft der Welt zu verschaffen“, so Peng Wah Choy, Chief Executive Officer von Harvest Global Investments Limited.

China wird derzeit von den Ratingagenturen Standard & Poor’s, Moody’s und Fitch mit AA-, Aa3 beziehungsweise A+ bewertet. Die chinesischen Behörden führen derzeit eine Reihe von Wirtschaftsreformen einschließlich der Liberalisierung der Finanzmärkte durch, um eine vollwertige Marktwirtschaft aufzubauen.

Vor der Lancierung dieses ETF war im Januar 2014 bereits der db x-trackers Harvest CSI300 Index UCITS ETF (DR) aufgelegt worden. Er ist der erste physisch replizierende ETF Europas, der den lokalen chinesischen CSI300 A-Aktien-Index nachbildet.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!