YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG beteiligt sich an australischer Hammer Metals Ltd.

Die Deutsche Rohstoff AG hat im Rahmen einer Kapitalerhöhung 15,625 Mio. Aktien zu AUD 0,08 pro Aktie des australischen Explorationsunternehmen Hammer Metals Limited (www.hammermetals.com.au) übernommen. Die Investition beläuft sich auf AUD 1,25 Mio. (EUR 0,86 Mio.). Mit rund 15% der Aktien ist die Deutsche Rohstoff jetzt zweitgrößter Aktionär von Hammer. Zusätzlich erhält sie die Option für den Kauf weiterer rund 3,8 Mio. Aktien zu einem Bezugspreis von je AUD 0,15. Die Option kann innerhalb von 36 Monaten ausgeübt werden. Hammer Metals ist an der Australischen Wertpapierbörse ASX notiert.

Hammer verfügt über Lizenzen in mehreren australischen Regionen. Im Mittelpunkt stehen rund 2.000 km2 Flächen in der Mount Isa Region im Nordwesten des Bundesstaates Queensland. In dieser Region, und teilweise in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Flächen von Hammer, befinden sich etliche Weltklasse-metalllagerstätten, die von großen Bergbauunternehmen betrieben werden. Dazu zählen unter anderem die Minen Mount Isa, Ernest Henry und George Fisher von Glencore, sowie Cannington von BHP Billiton.

Jörg Reichert, Vorstand der Deutsche Rohstoff, kommentierte: "Mit der Beteiligung an Hammer Metals haben wir Zugang zu einem der weltweit bedeutendsten Metalllagerstättendistrikte bekommen. Der geophysikalische Footprint der Lizenzgebiete von Hammer und die Ergebnisse der ersten Bohrungen weisen große Parallelen zu den Lagerstätten der heutigen großen Minen auf. Einige der Projekte von Hammer Metals könnten sich daher im Erfolgsfall zu Weltklasselagerstätten entwickeln."

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff, ergänzte: "Wir wollen unser Know-How in der Exploration, Entwicklung und Produktion von Metalllagerstätten nutzen, um ein Portfolio von erstklassigen Beteiligungen mit hohem bis sehr hohem Potential aufzubauen. Hammer ist ein solches Investment. Wir sehen darin eine attraktive Ergänzung unserer Aktivitäten im Bereich US-Öl und Gas."

Hammer konnte in der Vergangenheit bereits eine Ressource von 30 Mio. Tonnen mit 1,3% Kupferäquivalent definieren (Kalman-Ressource). Ziel der jetzt anstehenden Explorationskampagne ist es, die vorhandenen Hinweise auf eine große oberflächennahe Kupfer-Gold Ressource zu bestätigen. Aufgrund vorangegangener Arbeiten besteht eine Vielzahl von attraktiven Bohrzielen.

Bereits in den kommenden Wochen wird ein umfangreiches Explorationsprogramm beginnen. Es konzentriert sich im Wesentlichen auf die weitere Erkundung von drei aussichtsreichen Strukturen. Neben geophysikalischen Untersuchungen, wie induzierte Polarisation und Aeromagnetik, sind in den Teilprojekten Overlander, Andy's Hill und Hammertime auch etwa 2.800m Bohrungen geplant. Die vollständigen Ergebnisse der Untersuchungen sollen bis Ende Mai vorliegen.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!