YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG beteiligt sich an australischer Hammer Metals Ltd.

Die Deutsche Rohstoff AG hat im Rahmen einer Kapitalerhöhung 15,625 Mio. Aktien zu AUD 0,08 pro Aktie des australischen Explorationsunternehmen Hammer Metals Limited (www.hammermetals.com.au) übernommen. Die Investition beläuft sich auf AUD 1,25 Mio. (EUR 0,86 Mio.). Mit rund 15% der Aktien ist die Deutsche Rohstoff jetzt zweitgrößter Aktionär von Hammer. Zusätzlich erhält sie die Option für den Kauf weiterer rund 3,8 Mio. Aktien zu einem Bezugspreis von je AUD 0,15. Die Option kann innerhalb von 36 Monaten ausgeübt werden. Hammer Metals ist an der Australischen Wertpapierbörse ASX notiert.

Hammer verfügt über Lizenzen in mehreren australischen Regionen. Im Mittelpunkt stehen rund 2.000 km2 Flächen in der Mount Isa Region im Nordwesten des Bundesstaates Queensland. In dieser Region, und teilweise in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Flächen von Hammer, befinden sich etliche Weltklasse-metalllagerstätten, die von großen Bergbauunternehmen betrieben werden. Dazu zählen unter anderem die Minen Mount Isa, Ernest Henry und George Fisher von Glencore, sowie Cannington von BHP Billiton.

Jörg Reichert, Vorstand der Deutsche Rohstoff, kommentierte: "Mit der Beteiligung an Hammer Metals haben wir Zugang zu einem der weltweit bedeutendsten Metalllagerstättendistrikte bekommen. Der geophysikalische Footprint der Lizenzgebiete von Hammer und die Ergebnisse der ersten Bohrungen weisen große Parallelen zu den Lagerstätten der heutigen großen Minen auf. Einige der Projekte von Hammer Metals könnten sich daher im Erfolgsfall zu Weltklasselagerstätten entwickeln."

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff, ergänzte: "Wir wollen unser Know-How in der Exploration, Entwicklung und Produktion von Metalllagerstätten nutzen, um ein Portfolio von erstklassigen Beteiligungen mit hohem bis sehr hohem Potential aufzubauen. Hammer ist ein solches Investment. Wir sehen darin eine attraktive Ergänzung unserer Aktivitäten im Bereich US-Öl und Gas."

Hammer konnte in der Vergangenheit bereits eine Ressource von 30 Mio. Tonnen mit 1,3% Kupferäquivalent definieren (Kalman-Ressource). Ziel der jetzt anstehenden Explorationskampagne ist es, die vorhandenen Hinweise auf eine große oberflächennahe Kupfer-Gold Ressource zu bestätigen. Aufgrund vorangegangener Arbeiten besteht eine Vielzahl von attraktiven Bohrzielen.

Bereits in den kommenden Wochen wird ein umfangreiches Explorationsprogramm beginnen. Es konzentriert sich im Wesentlichen auf die weitere Erkundung von drei aussichtsreichen Strukturen. Neben geophysikalischen Untersuchungen, wie induzierte Polarisation und Aeromagnetik, sind in den Teilprojekten Overlander, Andy's Hill und Hammertime auch etwa 2.800m Bohrungen geplant. Die vollständigen Ergebnisse der Untersuchungen sollen bis Ende Mai vorliegen.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!