YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff: Öl und Gasreserven in den USA steigen um 84%

Sichere Reserven mehr als verdoppelt

Die US-Töchter der Deutsche Rohstoff AG, Cub Creek Energy (CCE) und Elster Oil & Gas (EOG), konnten heute ein aktualisiertes Reservengutachten vorlegen. Die Öl & Gas Reserven der beiden Firmen haben sich demnach seit Dezember 2015 um 84% erhöht. Ursächlich dafür sind vor allem zahlreiche weitere Bohrplätze von Cub Creek Energy, die nun Teil des Reservengutachtens sind. Die sicheren (proved) Reserven  haben sich von 4.25 Millionen BOE (Barrel of Oil Equivalent; Gas wird mit dem Faktor 5,600 Kubikfuß Gas in Barrel Ölequivalent umgerechnet) auf 10.07 Millionen BOE mehr als verdoppelt, die wahrscheinlichen (probable) Reserven von 8,04 Millionen BOE auf 12,55 Million BOE erhöht. Auf Basis der Ölpreis-Terminkurve vom 30. April 2016 errechnet das Reservengutachten einen realisierbaren Umsatz aus den sicheren Reserven in Höhe von USD 324 Mio. und einen Umsatz aus den wahrscheinlichen Reserven in Höhe von USD 410 Mio. Das Gutachten wurde von Ryder Scott (www.ryderscott.com), einem der renommiertesten US-Unternehmen für die Berechnung der Reserven von Öl- und Gaslagerstätten, erstellt.

Cub Creek Energy Reserve Report: Für die Flächen der Cub Creek Energy hat Ryder Scott eine nachgewiesene Reserve von 7,83 Millionen BOE und eine wahrscheinliche Reserve von 9,33 Millionen BOE berechnet, die alleine den Anteilen von Cub Creek zuzurechnen ist. Die Zahlen stellen eine wesentliche Erhöhung gegenüber der im Dezember 2015 veröffentlichten nachgewiesenen Reserve von 2,12 Millionen BOE und einer wahrscheinlichen Reserve von 5,08 Millionen BOE dar.

Das Reservengutachten umfasst 120 potenzielle Bohrungen, für die Cub Creek bereits 48 Genehmigungen erhalten hat.

Elster Oil & Gas Reserve Report: Für die Gesamtfläche von Elster Oil & Gas berechnete Ryder Scott eine sichere (proved) Reserve von 2,24 Millionen BOE und eine wahrscheinliche (probable) Reserve von 3,22 Millionen BOE. Diese Reserven sind alleine den Anteilen von Elster zuzurechnen.

Die zukünftigen Netto-Erträge ("Future Net Income - FNI") sind definiert als Umsatz abzüglich der Anteile von Partnern, Royalties, Entwicklungs- und Betriebskosten, sowie Produktionssteuern. Das Reservengutachten umfasst insgesamt 62 Bohrungen.

Zusammengefasst ergeben die Reservengutachten eine nachgewiesene Reserve von 10,07 Millionen BOE und eine wahrscheinliche Reserve von 12,55 Millionen BOE.

Robert Gardner, CEO der Cub Creek und Elster Oil & Gas, sagte: "Die Teams von Cub Creek und Elster sind sehr zufrieden mit dem anhaltenden Wachstum und den stark verbesserten Reservenkennzahlen, insbesondere vor dem Hintergrund des schwachen Preisumfeldes der letzen 12 Monate. Mit unserem Bohrprogramm haben wir nun die operative Phase begonnen und werden die Reservenwerte realisieren."

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org

-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!