YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff: Öl und Gasreserven in den USA steigen um 84%

Sichere Reserven mehr als verdoppelt

Die US-Töchter der Deutsche Rohstoff AG, Cub Creek Energy (CCE) und Elster Oil & Gas (EOG), konnten heute ein aktualisiertes Reservengutachten vorlegen. Die Öl & Gas Reserven der beiden Firmen haben sich demnach seit Dezember 2015 um 84% erhöht. Ursächlich dafür sind vor allem zahlreiche weitere Bohrplätze von Cub Creek Energy, die nun Teil des Reservengutachtens sind. Die sicheren (proved) Reserven  haben sich von 4.25 Millionen BOE (Barrel of Oil Equivalent; Gas wird mit dem Faktor 5,600 Kubikfuß Gas in Barrel Ölequivalent umgerechnet) auf 10.07 Millionen BOE mehr als verdoppelt, die wahrscheinlichen (probable) Reserven von 8,04 Millionen BOE auf 12,55 Million BOE erhöht. Auf Basis der Ölpreis-Terminkurve vom 30. April 2016 errechnet das Reservengutachten einen realisierbaren Umsatz aus den sicheren Reserven in Höhe von USD 324 Mio. und einen Umsatz aus den wahrscheinlichen Reserven in Höhe von USD 410 Mio. Das Gutachten wurde von Ryder Scott (www.ryderscott.com), einem der renommiertesten US-Unternehmen für die Berechnung der Reserven von Öl- und Gaslagerstätten, erstellt.

Cub Creek Energy Reserve Report: Für die Flächen der Cub Creek Energy hat Ryder Scott eine nachgewiesene Reserve von 7,83 Millionen BOE und eine wahrscheinliche Reserve von 9,33 Millionen BOE berechnet, die alleine den Anteilen von Cub Creek zuzurechnen ist. Die Zahlen stellen eine wesentliche Erhöhung gegenüber der im Dezember 2015 veröffentlichten nachgewiesenen Reserve von 2,12 Millionen BOE und einer wahrscheinlichen Reserve von 5,08 Millionen BOE dar.

Das Reservengutachten umfasst 120 potenzielle Bohrungen, für die Cub Creek bereits 48 Genehmigungen erhalten hat.

Elster Oil & Gas Reserve Report: Für die Gesamtfläche von Elster Oil & Gas berechnete Ryder Scott eine sichere (proved) Reserve von 2,24 Millionen BOE und eine wahrscheinliche (probable) Reserve von 3,22 Millionen BOE. Diese Reserven sind alleine den Anteilen von Elster zuzurechnen.

Die zukünftigen Netto-Erträge ("Future Net Income - FNI") sind definiert als Umsatz abzüglich der Anteile von Partnern, Royalties, Entwicklungs- und Betriebskosten, sowie Produktionssteuern. Das Reservengutachten umfasst insgesamt 62 Bohrungen.

Zusammengefasst ergeben die Reservengutachten eine nachgewiesene Reserve von 10,07 Millionen BOE und eine wahrscheinliche Reserve von 12,55 Millionen BOE.

Robert Gardner, CEO der Cub Creek und Elster Oil & Gas, sagte: "Die Teams von Cub Creek und Elster sind sehr zufrieden mit dem anhaltenden Wachstum und den stark verbesserten Reservenkennzahlen, insbesondere vor dem Hintergrund des schwachen Preisumfeldes der letzen 12 Monate. Mit unserem Bohrprogramm haben wir nun die operative Phase begonnen und werden die Reservenwerte realisieren."

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org

-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!