YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff: Öl und Gasreserven in den USA steigen um 84%

Sichere Reserven mehr als verdoppelt

Die US-Töchter der Deutsche Rohstoff AG, Cub Creek Energy (CCE) und Elster Oil & Gas (EOG), konnten heute ein aktualisiertes Reservengutachten vorlegen. Die Öl & Gas Reserven der beiden Firmen haben sich demnach seit Dezember 2015 um 84% erhöht. Ursächlich dafür sind vor allem zahlreiche weitere Bohrplätze von Cub Creek Energy, die nun Teil des Reservengutachtens sind. Die sicheren (proved) Reserven  haben sich von 4.25 Millionen BOE (Barrel of Oil Equivalent; Gas wird mit dem Faktor 5,600 Kubikfuß Gas in Barrel Ölequivalent umgerechnet) auf 10.07 Millionen BOE mehr als verdoppelt, die wahrscheinlichen (probable) Reserven von 8,04 Millionen BOE auf 12,55 Million BOE erhöht. Auf Basis der Ölpreis-Terminkurve vom 30. April 2016 errechnet das Reservengutachten einen realisierbaren Umsatz aus den sicheren Reserven in Höhe von USD 324 Mio. und einen Umsatz aus den wahrscheinlichen Reserven in Höhe von USD 410 Mio. Das Gutachten wurde von Ryder Scott (www.ryderscott.com), einem der renommiertesten US-Unternehmen für die Berechnung der Reserven von Öl- und Gaslagerstätten, erstellt.

Cub Creek Energy Reserve Report: Für die Flächen der Cub Creek Energy hat Ryder Scott eine nachgewiesene Reserve von 7,83 Millionen BOE und eine wahrscheinliche Reserve von 9,33 Millionen BOE berechnet, die alleine den Anteilen von Cub Creek zuzurechnen ist. Die Zahlen stellen eine wesentliche Erhöhung gegenüber der im Dezember 2015 veröffentlichten nachgewiesenen Reserve von 2,12 Millionen BOE und einer wahrscheinlichen Reserve von 5,08 Millionen BOE dar.

Das Reservengutachten umfasst 120 potenzielle Bohrungen, für die Cub Creek bereits 48 Genehmigungen erhalten hat.

Elster Oil & Gas Reserve Report: Für die Gesamtfläche von Elster Oil & Gas berechnete Ryder Scott eine sichere (proved) Reserve von 2,24 Millionen BOE und eine wahrscheinliche (probable) Reserve von 3,22 Millionen BOE. Diese Reserven sind alleine den Anteilen von Elster zuzurechnen.

Die zukünftigen Netto-Erträge ("Future Net Income - FNI") sind definiert als Umsatz abzüglich der Anteile von Partnern, Royalties, Entwicklungs- und Betriebskosten, sowie Produktionssteuern. Das Reservengutachten umfasst insgesamt 62 Bohrungen.

Zusammengefasst ergeben die Reservengutachten eine nachgewiesene Reserve von 10,07 Millionen BOE und eine wahrscheinliche Reserve von 12,55 Millionen BOE.

Robert Gardner, CEO der Cub Creek und Elster Oil & Gas, sagte: "Die Teams von Cub Creek und Elster sind sehr zufrieden mit dem anhaltenden Wachstum und den stark verbesserten Reservenkennzahlen, insbesondere vor dem Hintergrund des schwachen Preisumfeldes der letzen 12 Monate. Mit unserem Bohrprogramm haben wir nun die operative Phase begonnen und werden die Reservenwerte realisieren."

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab.

www.fixed-income.org

-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!