YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff: Tekton Energy berichtet Produktionsergebnisse und gibt Update zum Verkaufsprozess

Tekton Energy hat heute mitgeteilt, dass im ersten Quartal 2014 insgesamt 250.761 Barrel Ölequivalent (BOE) aus den von Tekton betriebenen Bohrungen produziert worden sind. Nach Abzug der Anteile von Partnern und der Abgaben an Landeigentümer beläuft sich Tektons Anteil an der Produktion auf 130.369 BOE.

Aufgrund der Fertigstellung zahlreicher direkt angrenzender Bohrungen und der damit verbundenen möglichen Auswirkungen auf bestehende Bohrungen wurden die Rancho- und Pavistma-Bohrungen im ersten Quartal mehrmals abgestellt und konnten daher nicht stetig produzieren. Die vertikalen Bohrungen waren aus diesem Grund über weite Teile des ersten Quartals abgestellt und konnten nicht zur Produktion beitragen.

Des Weiteren hat die Gesellschaft von der renommierten Beratungsfirma Ryder Scott ein überarbeitetes Reservengutachten erhalten. Das Gutachten bestätigt, dass sich die nachgewiesenen Reserven ("proven reserves") von Tekton seit dem letzten Gutachten von Juni 2013 von 1,95 Mio. BOE auf 7,36 Mio. BOE erhöht haben.

Das Gutachten hat lediglich die Produktionsdaten vor dem 1. Februar 2014 berücksichtigt. Die Daten aus Bohrungen, die nach diesem Termin fertiggestellt oder angeschlossen wurden, sind noch nicht in die Reservenberechnung eingeflossen. Es geht dabei um die fünf Bohrungen, die vom Pavistma- und Frye Farms-Bohrplatz abgeteuft worden sind und am 7. März 2014 mit der Produktion begonnen haben. Die Bohrungen produzierten an den ersten 30 Produktionstagen zusammen 3.312 BOE pro Tag. Der durchschnittliche Anteil von Tekton an den Bohrungen (Working Interest) liegt bei 96%. Zwei der Bohrungen, die mit verlängerter horizontaler Strecke ("Extended Reach Laterals") abgeteuft worden waren, produzierten im Schnitt je 809 BOE pro Tag.

Tekton produziert inzwischen aus zwölf horizontalen und neun vertikalen Bohrungen. Momentan werden zwölf weitere Bohrungen durchgeführt oder fertiggestellt. Die Bohrarbeiten werden seit Mitte März mit nur einem Bohrgerät fortgesetzt. Tekton und der Käufer der Flächen haben sich darauf geeinigt, die Bohrgeschwindigkeit bis zum Abschluss der Transaktion zu vermindern.

In Bezug auf den laufenden Verkaufsprozess teilte der Käufer Tekton inzwischen mit, dass die im Verkaufsvertrag geregelte Überprüfung der wesentlichen Rechte ("Mineral Leases") und die Untersuchungen aus Umweltgesichtspunkten abgeschlossen sind. Es gab keinerlei Beanstandungen. Die Anzahlung von USD 18 Mio. wurde daher bereits aus dem Treuhandkonto an Tekton Energy ausgezahlt. Tekton erwartet einen Abschluss der Transaktion weiterhin vor oder am 30. Mai 2014.

Die im Entry Standard notierte Deutsche Rohstoff baut einen neuen Rohstoffproduzenten auf. Schwerpunkte sind Öl & Gas und sogenannte Hightech-Metalle wie Wolfram, Zinn und Seltenerden. Alle Projekte befinden sich in politisch stabilen Ländern mit hohen Umweltstandards. Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen, die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!