YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Anleihen der Agri Resources Group S.A. und der Deutsche Rohstoff AG

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt Änderungen im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat die 8,00%-Anleihe der Agri Resources Group S.A. (WKN A183JV) und die 8,00%-Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (A1R07G) neu in das Portfolio aufgenommen.

Die Agri Resources Group S.A. ist eine internationale Holdinggesellschaft mit Fokus auf die Sektoren Landwirtschaft und natürliche Rohstoffe mit Sitz in Luxemburg. Dabei ist das Unternehmen in zwei Hauptbereiche aufgegliedert: Die Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung sowie den Handel von Lebensmittel-Rohstoffen.

Die im Juni 2016 begebene Anleihe mit Laufzeit bis 2021 verfügt über einen Zinskupon von 8,00% p.a. Mit dem Erlös aus der Emission der Anleihe plant das Unternehmen die Expansion nach Europa und Deutschland, um seine Agrarprodukte auch hier anzubieten.

Die Deutsche Rohstoff AG identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA.

Die im Juli 2013 begebene Anleihe mit Laufzeit bis 2018 verfügt über einen Zinskupon von 8,00% p.a. Die Anleihe hatte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS schon früher im Portfolio gehalten. Während der Haltezeit von Februar bis Juli 2014 und im Zeitraum von Januar bis Februar 2015 verbuchte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS mit der Anleihe der Deutsche Rohstoff AG neben den überdurchschnittlichen Zinserträgen jeweils einen signifikanten Kursgewinn.

Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): "Bei beiden Anleihen nutzte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS attraktive Gelegenheiten zum Kauf. Bei der Anleihe der Deutsche Rohstoff AG gibt es aktuell ein Umtausch-Angebot der Emittentin. 1.000 Euro nominal der Anleihe 2013/2018 können in den gleichen Betrag der neuen 5,625%-Anleihe mit Laufzeit bis zum Jahr 2021, die die Emittentin derzeit begibt, getauscht werden. Zusätzlich erhalten Anleihe-Gläubiger, die das Umtausch-Angebot annehmen, eine Barzahlung in Höhe von 40 Euro pro 1.000 Euro nominal, so dass der Umtausch zu 104% erfolgt. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat seinen Bestand an Anleihen der Deutsche Rohstoff AG zum Umtausch eingereicht. Seit dem 11. Juli 2016 besteht für die Gesellschaft die Möglichkeit, die Anleihe 2013/2018 zu 103% des Nennwerts zu kündigen. Die Agri Resources Group S.A. möchte mit den kürzlich eingeworbenen Mitteln auch nach Deutschland expandieren. Die AGRI-Resources hat sich auf Nischenprodukte der Landwirtschaft mit hohen Margenanteilen spezialisiert. Nach den aktuellen OECD-Analysen wird AGRI-Resources von einer steigenden Nachfrage nach diesen Produkten nachhaltig profitieren."

Derzeit ist der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS in 47 verschiedenen Wertpapieren investiert. Die 46 Anleihen verfügen inklusive Liquidität über einen gewichteten durchschnittlichen Zinskupon von 6,69% p.a. Darüber hinaus hält der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS einen Genussschein mit einer gewinnabhängigen Vergütung von 7%. Mit dieser breiten Streuung in Anleihen mittelständischer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und mit unterschiedlichen Laufzeiten ist damit nicht nur für 2016, sondern auch für die nächsten Jahre eine Grundlage für den weiteren Erfolg gelegt.

Ausschüttungsfähiger Zwischengewinn aktuell bei 1,13 Euro je Fondsanteil
Der aufgelaufene ausschüttungsfähige Zwischengewinn im Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS beträgt 1,13 Euro je Fondsanteil und der NAV (innere Wert) liegt bei 49,97 Euro. Nach den attraktiven Ausschüttungen für die Jahre 2014 mit 2,10 Euro je Fondsanteil und 2015 mit 2,29 Euro je Fondsanteil ist der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS somit auf einem guten Weg, auch für das Jahr 2016 eine Ausschüttung in ähnlicher Größenordnung zu erwirtschaften.

Über den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2)
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS investiert in ein ganzes Bündel von Mittelstandsanleihen und schüttet seine Erträge jährlich an seine Anleger aus. Für das Jahr 2014 schüttete der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS seinen Anlegern 2,10 Euro je Fondsanteil aus; für das Jahr 2015 erfolgte eine Ausschüttung von 2,29 Euro je Fondsanteil. Somit profitieren Investoren von den attraktiven Renditen für Mittelstandsanleihen und können gleichzeitig durch die breite Portfoliostreuung das Chancen-/Rendite-Verhältnis gegenüber einer Direktanlage in eine einzelne Anleihe optimieren. Außerdem erhöht der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS neben der breiten Streuung der Investments die Sicherheit des Vermögens durch eine intelligente Fondsstruktur. Die Auswahl der einzelnen Mittelstandsanleihen basiert dabei auf den Ergebnissen des KFM-Scoring. Dieses einzigartige Analyseverfahren wurde von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelt und steht dem Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS exklusiv zur Verfügung. Des Weiteren ist Transparenz ein wesentliches Merkmal des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS.

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG
Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 als Finalist für das KFM-Auswahlverfahren und die überdurchschnittliche Entwicklung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ausgezeichnet.

www.fixed-income.org


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!