YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Mittelstandsanleihen der Ferratum Bank plc und GRENKELEASING AG

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Kauf der Ferratum Bank-Anleihe (WKN A1Z4JU) und der GRENKELEASING-Anleihe (WKN A161ZB) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt.

Die Ferratum Bank-Anleihe wurde mit einem Emissionsvolumen von 20 Mio. Euro aufgelegt und der Zinskupon der Anleihe beträgt 4,90% (Zinstermine 21.07.2016 und 21.01.2017) bei einer Laufzeit bis zum 21.01.2017.

Die Ferratum Bank plc ist eine Tochtergesellschaft der Ferratum Group. Die finnische Ferratum Group bietet als Pionier für mobile Mikrokredite in Europa Privatpersonen kurzfristige Überbrückungskredite. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2005 ist Ferratum schnell gewachsen: Das von Gründer Jorma Jokela geführte Unternehmen hat 1,0 Millionen existierende und ehemalige Kunden, denen mindestens ein Kredit gewährt wurde. Insgesamt besteht die Datenbank aus 2,8 Millionen Benutzerkonten (zum 31. Dezember 2014). Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftete die Ferratum Group einen Umsatz von über 70 Mio. Euro bei einer EBIT-Marge von 16,7%. Die EU-Banklizenz stellt einen wichtigen Meilenstein für die weitere Marktexpansion dar: Ferratum Bank plc ist ein lizensiertes Kreditinstitut mit einer Banklizenz in Malta, die in allen anderen EU-Mitgliedstaaten verwendet werden kann.

Die GRENKELEASING-Anleihe wurde mit einem Emissionsvolumen von 30 Mio. Euro aufgelegt und der Zinskupon der Anleihe beträgt 8,25% (Zinstermin jährlich am 31.03.) bei einer unbefristeten Laufzeit. Ab dem ersten Rückzahlungstag am 31.03.2021 ist die Anleihe mit einer variablen Verzinsung ausgestattet.

Die GRENKELEASING AG ist eine deutsche Leasinggesellschaft, die sich auf Produkte der Bürokommunikation mit Objektwerten unter 25.000 Euro ("Small-Ticket-IT-Leasing") für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Daneben ist Grenke im Bereich Factoring tätig und verfügt über eine Banklizenz. GRENKE bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, moderne, in der Regel kostenintensive IT-Ausstattungen statt kapitalbindend zu kaufen, einfach zu leasen. Im Bereich des Small-Ticket-IT-Leasing, für Produkte wie PCs, Notebooks, Kopierer, Drucker oder Software mit relativ kleinen Objektwerten, nimmt die banken- und herstellerunabhängige GRENKE Gruppe eine führende Marktposition in Europa ein. Die GRENKE Gruppe ist in 29 Ländern aktiv und beschäftigt über 900 Mitarbeiter.

Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): "Mit den beiden neu hinzugekommenen Anleihen konnte die Diversifizierung beim Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS nochmals erhöht werden. Aktuell ist der Fonds in 34 verschiedenen Anleihen investiert, welche einen durchschnittlichen Zinskupon von 6,73% und eine durchschnittlichen Laufzeit von über acht Jahren aufweisen. Mit dieser breiten Streuung in Anleihen mittelständischer Unternehmen ist damit nicht nur für 2015, sondern auch für die nächsten Jahre eine Grundlage für den weiteren Erfolg gelegt."

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!