YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

DF Deutsche Forfait AG: Konzernergebnis 2013:-3,8 Mio. Euro

Geschäftsvolumen und Marge deutlich unter Vorjahresniveau

Die DF Deutsche Forfait AG verbucht für das Geschäftsjahr 2013 ein negatives Konzernergebnis. Auf Basis vorläufiger Zahlen beläuft sich der Verlust auf rund EUR 3,8 Mio. (EUR -0,56 je Aktie). In der Ad hoc Mitteilung vom 12. Februar 2014 war gemäß seinerzeitigem Erkenntnisstand von einem Minus in einer Spanne von EUR 3,0 bis 3,3 Mio. ausgegangen worden. Das Ergebnis ist primär durch zwei Sondereffekte belastet: Umsatzsteuerrückstellungen sowie die Aufnahme der DF Deutsche Forfait AG auf die Sanktionsliste des Office of Foreign Assets Control (OFAC), einer Behörde des US-Finanzministeriums, wegen behaupteter Verstöße gegen Iran Sanktionen. Aus diesen beiden Sondereffekten ergeben sich insgesamt Ergebnisbelastungen in Höhe von rund EUR 3,8 Mio.

Die Gesellschaft blieb aber auch im operativen Geschäft deutlich hinter den gesteckten Zielen zurück. Im vierten Quartal lagen Geschäftsvolumen und -marge wegen Verzögerungen bei der Weiterplatzierung von Forderungen klar unter den Erwartungen. Ein Grund dafür waren die längeren Abwicklungszeiten von Geschäften mit Neukunden im strategisch wichtigen afrikanischen Markt. Die DF-Gruppe kam für das Gesamtjahr auf ein Geschäftsvolumen von EUR 523 Mio., ein Minus von 22 % gegenüber dem Vorjahr. Aufgrund von höheren Refinanzierungskosten durch die Anleiheemission sowie einer geringeren Umschlagshäufigkeit verringerte sich die Marge auf 1,4% (Vj. 1,9%). Die Gesellschaft geht davon aus, dass insbesondere mit Realisierung der strategischen Projekte Trade Finance Fonds und ABS Programm sich die Umschlagshäufigkeit erhöhen wird und damit auch eine Verbesserung der realisierten Marge einhergeht. Das Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis sank auf EUR 7,2 Mio. nach EUR 13,0 Mio. im Vorjahr. Die Verwaltungskosten vor Sonderaufwendungen lagen mit EUR 10,5 Mio. um 17 % über dem Vorjahr. Ursache sind unter anderem die gestiegenen Kosten im Rahmen der Erschließung des neuen Geschäftsfeldes Asset Management, in dem bislang noch keine Erträge realisiert wurden.

Um den gestiegenen Verwaltungskosten entgegenzuwirken hat die Gesellschaft ein Kostensenkungsprogramm bereits im vierten Quartal 2013 initiiert, dessen Gesamteffekte in 2014 auf EUR 1,0 Mio. geschätzt werden.

Frank Hock, Vorstand der DF Deutsche Forfait AG: "Wir haben unsere operativen Ziele 2013 klar verfehlt. Nach einem guten Start in das laufende Jahr hat die unerwartete Aufnahme der Gesellschaft auf die OFAC-Liste nicht nur unser Ergebnis 2013 nachträglich belastet, sondern schränkt derzeit auch unseren Handlungsspielraum erheblich ein. Wir sind aber zuversichtlich, dass die intensiven Gespräche mit der OFAC und die aktuell laufenden internen und externen Untersuchungen zu einer baldigen Entkräftung der Vorwürfe führen werden, so dass wir schnell zum Tagesgeschäft zurückkehren können. Eine zusätzliche Prüfung der Bundesbank wird uns ebenfalls helfen, die Vorwürfe bezüglich Sanktionsverstößen vollumfänglich auszuräumen."

Den vollständigen Konzernabschluss und den Geschäftsbericht 2013 einschließlich Ausblick auf das Geschäftsjahr 2014 wird die Gesellschaft, wie vorgesehen, am 2. April 2014 veröffentlichen.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!