YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG: FFO 2015 bei rund 49 Mio. Euro

DIC Asset erwirbt Beteiligung an der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG

Die DIC Asset AG hat nach eigenen Angaben sämtliche geplanten Ziele für das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 erreicht und zum Teil sogar übererfüllt!  Dabei stehen im Zentrum zwei Kennziffern: das FFO-Ergebnis, das 2015 trotz umfangreicher Verkäufe planmäßig rund 49 Mio. EUR erreicht hat. Gleichzeitig konnten DIC im Rahmen unserer „Strategie 2016“ mit der jüngsten Fonds-Transaktion im Dezember 2015 das Ziel, den Verschuldungsgrades (LTV) auf unter 60 Prozent zu reduzieren, bereits zum Jahresbeginn 2016 - und damit fast ein Jahr früher als geplant - umsetzen.

Im Überblick stellen sich die wichtigsten vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2015 wie folgt dar:

_Die Vermietungsleistung erreichte 203.000 qm (2014: 242.000 qm); davon 136.000 Anschlussvermietungen und 67.000 Neuvermietungen. Dabei konnte die Leerstandquote gegenüber dem 3. Quartal 2015 kräftig um 0,5 Prozentpunkte auf 11,3 Prozent reduziert werden.

_Die Bruttomieteinnahmen betragen zum Ende des Geschäftsjahres rund 136 Mio. EUR. (2014: 147,5 Mio. EUR). Der erwartete Rückgang gegenüber 2014 ist das Ergebnis der wirksamen Verkäufe aus dem Commercial Portfolio im Geschäftsjahr 2015.

Im Gesamtjahr erzielte DIC ein Verkaufsvolumen von rund 220 Mio. EUR, die jüngste Prognose (mindestens 180 Mio. EUR) wurde dabei um mehr als 20 Prozent übertroffen. 20 Objekte mit einem Gesamtvolumen von 210 Mio. EUR stammten aus dem Commercial Portfolio. Drei weitere Objekte mit einem Volumen von zehn Mio. EUR aus den Co-Investments. Die Preise lagen bei den Verkäufen im Durchschnitt fünf Prozent über dem zuletzt festgestellten Marktwert.

_Das Fondsgeschäft hielt DIC Asset weiter auf einem kräftigen Wachstumskurs. Mit einem Ankaufsvolumen von 160 Mio. EUR übertraf DIC die eigene ursprüngliche Ankaufsplanung für die bestehenden Fonds von 130 Mio. EUR um über 20 Prozent. Zusätzlich wurden eigene Immobilien im Volumen von rund 270 Mio. EUR in den neuen Immobilien-Spezialfonds „DIC Office Balance III“ ausplatziert. Die Assets under Management im Fondsgeschäft stiegen damit erstmals über den Schwellenwert von einer Milliarde deutlich auf rund 1,1 Mrd. EUR (Ende 2014: 650 Mio. EUR).

_Der Durchschnittszinssatz aller Finanzschulden über Bankdarlehen konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 3,9 Prozent (31.12.2014) auf 3,4 Prozent (31.12.2015) gesenkt werden.

Insgesamt erreicht DIC im abgelaufenen Geschäftsjahr einen FFO (Funds From Operations: operatives Ergebnis vor Abschreibungen und Steuern, sowie vor Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten) von rund 49 Mio. EUR (2014: 47,9 Mio. EUR). DIC liegt damit in der zu Jahresanfang 2015 erwarteten Spanne von 48 - 50 Mio. EUR. Zu dem guten operativen Ergebnis, das trotz der geringeren Mieteinnahmen nach Verkäufen zustande kam, trugen wesentlich ein um rund 40 Prozent gestiegener FFO-Beitrag von rund 8 Mio. EUR aus dem wachsenden Fondsgeschäft sowie ein verbessertes Zinsergebnis bei.

Für die zukünftige strategische Ausrichtung der DIC Asset AG wurden zu Jahresbeginn 2016 erste Weichen gestellt. Dabei setzt DIC zur nachhaltigen Steigerung und Diversifizierung unserer zukünftigen Einnahmenbasis auf das gebündelte und langjährige Know-how der Immobilienexperten, die bundesweit aus über sechs Standorten in Deutschland agieren. Folgende Entscheidungen stehen im Vordergrund:

_DIC wird mit einem aktiven Assetmanagement und durch selektive Verkäufe unter Ausnutzung des gegenwärtigen Marktumfeldes unser direkt gehaltenes Commercial Portfolios weiter optimieren.

_DIC wird das etabliertes und erfolgreich positioniertes Full-Service Dienstleistungsangebot im Fondsgeschäft und auch zukünftig im Drittgeschäft für nahestehende Unternehmen ganz erheblich ausbauen. DIC plant insbesondere im Fondsgeschäft ein deutliches Wachstum der Assets under Management in 2016 sowie in den folgenden Jahren. Damit wird die Gesellschaft signifikante Ergebnisbeiträge für das zukünftigen Geschäftsergebnis erwirtschaften. Durch das aktive Management größerer und signifikanter Immobilienbestände werden sowohl die Ertragskraft als auch die Effizienz des Geschäftsmodells wesentlich und nachhaltig gesteigert.

_
Die DIC Asset AG hat jüngst angezeigt, die 20 Prozent-Beteiligungsschwelle bei der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, Berlin/Frankfurt, überschritten zu haben. Die DIC Asset AG ist damit ein wesentlicher Aktionär der Gesellschaft geworden. Die WCM investiert in den deutschen Gewebeimmobilienmarkt und konzentriert sich dabei mit einem aktuellen Portfoliovolumen von rund 500 Mio. EUR auf die Top 7-Städte sowie weitere wirtschaftsstarke Regionen in Deutschland. Die DIC Asset ist über ihre Beteiligung damit an dem zukünftigen Wachstum der Gesellschaft sowie an einem attraktiven Gewerbeimmobilienportfolio beteiligt. DIC verfolgt auf diesem Weg auch das Ziel, weiterhin eine nachhaltige und stärkere Rolle im Gewerbeimmobiliensektor in Deutschland zu besetzen.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!