YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG kann FFO im 1. Halbjahr deutlich steigern

Die DIC Asset AG erzielte im zweiten Quartal Bruttomieteinnahmen in Höhe von 30,7 Mio. EUR (Q1/2013: 30,3 Mio. EUR). Im gesamten ersten Halbjahr wurden 61,0 Mio. EUR erwirtschaftet (1. Hj. 2012: 62,5 Mio. EUR). Die gesenkte Leerstandsquote führte zum Wachstum der Mieteinnahmen im zweiten Quartal. Im Jahresvergleich haben die verbesserte Vermietungsquote sowie Objektneuzugänge den verkaufsbedingten Rückgang weitgehend ausgeglichen. Die Gesamterträge lagen per 30. Juni 2013 vor allem auf Grund der stärkeren Verkaufsaktivitäten mit 111,9 Mio. EUR um 43 Prozent über dem Vorjahresniveau (78,2 Mio. EUR).

Der FFO (Funds From Operations: operatives Ergebnis vor Abschreibungen und Steuern, sowie vor Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten) der ersten sechs Monate lag mit 23,1 Mio. EUR um sechs Prozent höher als im Vorjahreszeitraum (1. Hj. 2012: 21,8 Mio. EUR). Die Steigerung des FFO beruht maßgeblich auf dem Wachstum im Fondsgeschäft sowie dem verbesserten Zinsergebnis bei gleichzeitig stabilen Mieteinnahmen und planmäßig höheren Personal- und Verwaltungskosten. Der FFO je Aktie erhöhte sich auf 0,50 EUR (1. Hj. 2012: 0,48 EUR). Aufgrund einiger sehr erfolgreicher Verkäufe und durch die kräftige Senkung der Finanzierungskosten übertraf der Konzernüberschuss mit 6,5 Mio. EUR das Vorjahresergebnis deutlich um 25 Prozent (1. Hj. 2012: 5,2 Mio. EUR).

Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

Die DIC Asset AG bekräftigt ihre FFO-Prognose für das Geschäftsjahr 2013 von 45-47 Mio. EUR (Geschäftsjahr 2012: 44,9 Mio. EUR). Die Mieteinnahmen sollen nach den höheren Verkäufen in 2012 bei 121-123 Mio. EUR liegen (2012: 126,5 Mio. EUR), die Leerstandsquote signifikant auf rund 10 Prozent gesenkt werden (2012: 10,9 Prozent).

Finanzierungsstruktur signifikant gestärkt

Als bedeutenden Meilenstein in der Optimierung ihrer Finanzstruktur hat die DIC Asset AG, wie vergangene Woche gemeldet, frühzeitig die langfristige Refinanzierung für ihr größtes Bestandsportfolio arrangiert. Mit einem Kreditvolumen von 320 Mio. EUR und einer langfristigen Laufzeit von 7 Jahren erhöht sich die durchschnittliche Laufzeit der Finanzschulden dadurch künftig signifikant auf sehr stabile 4,2 Jahre (30.06.2013: 3,1 Jahre). Die durchschnittlichen Zinskosten über alle Finanzschulden der DIC Asset AG sind mit dieser Kreditvereinbarung auf dem aktuellen günstigen Niveau gesichert.

Die Höhe der Finanzverbindlichkeiten sank per 30. Juni 2013 auf 1,46 Mrd. EUR (31.12.2012: 1,60 Mrd. EUR, 30.06.2012: 1,52 Mrd. EUR). Der Durchschnittszinssatz der Finanzschulden lag zum 30. Juni 2013 bei 4,00 Prozent und damit 20 Basispunkte niedriger als ein Jahr zuvor (30.06.2012: 4,20 Prozent).

Das Zinsergebnis verbesserte sich um 13 Prozent auf -24,8 Mio. EUR (1. Hj. 2012: -28,6 Mio. EUR). Die Zinsaufwendungen gingen um 3,5 Mio. EUR zurück; dazu trugen neben dem reduzierten Finanzierungsvolumen und dem geringeren Zinsniveau auch die Darlehenskonditionen von Refinanzierungen bei. Der Zinsdeckungsgrad (ICR, Interest Coverage Ratio; Verhältnis von Nettomieteinnahmen zu Zinszahlungen) stieg dadurch deutlich auf 178 Prozent (30.06.2012: 168 Prozent).

Der Finanzmittelbestand lag zum Ende des Berichtszeitraums bei rund 70 Mio. EUR (31.12.2012: rund 57 Mio. EUR). Die Netto-Eigenkapitalquote (auf Basis Netto-Verbindlichkeiten und bereinigt um Effekte aus Derivaten) erhöhte sich zum 30. Juni 2013 deutlich auf 32,5 Prozent (31.12.2012: 31,6 Prozent).

Operatives Geschäft: Erfolgreiche Portfolio-Optimierung

Nach einem wie erwartet verhaltenen ersten Quartal hat die DIC Asset AG die Vermietungsleistung im zweiten Quartal auf rund 63.000 qm verdoppelt. Im ersten Halbjahr kamen insgesamt Verträge über rund 94.000 qm zustande, davon entfielen 33.000 qm auf Neuvermietungen und 61.000 auf Verlängerungen. Markante Vermietungserfolge im zweiten Quartal waren die langfristige Anschlussvermietung an eBay in Berlin über rund 20.000 qm sowie eine weitere Großvermietung an die Ruhr-Universität Bochum mit 6.700 qm. Mit der starken Vermietungsleistung wurde die Leerstandsquote deutlich auf 11,1 Prozent gesenkt (1. Hj. 2012: 12,0 Prozent, Q1/2013: 11,6 Prozent).

Das angestrebte Verkaufsvolumen von 80 Mio. EUR für das Gesamtjahr ist mit 73 Mio. EUR bereits zum Halbjahr nahezu erreicht (1. Hj. 2012: 12,4 Mio EUR). Die erzielten Verkaufspreise lagen um durchschnittlich rund 6 Prozent über dem zuletzt festgestellten Marktwert.

Der Ausbau des Fondsgeschäfts schreitet erfolgreich voran. Zuletzt wurden drei attraktive Objekte für die beiden Spezialfonds 'DIC Office Balance I' und 'DIC HighStreet Balance' für über 70 Mio. EUR erworben. Das Volumen in den beiden Spezialfonds erreicht so mit rund 435 Millionen EUR bereits mehr als 60 Prozent des für die nächsten zwei Jahre geplanten Zielvolumens von rund 700 Mio. EUR.

Auch die Quartiersentwicklung MainTor, an der die DIC Asset AG mit 40 Prozent beteiligt ist, entwickelt sich anhaltend positiv: Der Vermarktungsstand der Eigentumswohnungen der 'MainTor Palazzi' beträgt bereits über 85 Prozent. Der Baustart der drei Projektteile 'MainTor Patio', 'MainTor Panorama' und 'MainTor Palazzi' ist inzwischen erfolgt. 'MainTor Porta' ist aufgrund der erreichten Vollvermietung (22.000 qm) ein hochattraktives Investitionsobjekt in erstklassiger Lage, für das es ernsthafte Interessensbekundungen gibt. Die DIC erwartet daher, das Objekt in den nächsten sechs bis acht Monaten zu verkaufen und damit die Gewinnrealisierung nach der Fertigstellung im Spätsommer 2014 zeitnah umsetzen zu können.

Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender der DIC Asset AG: 'Die DIC Asset AG hat im ersten Halbjahr 2013 ihre Etappenziele vollständig und zum Teil sogar schneller als geplant erreicht. Wir sind auf gutem Weg, erneut ein signifikantes Ergebniswachstum zu erzielen.'

----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!