YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Die bereits erhöhte Inflation dürfte weiter steigen“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

„Die OPEC hat bei ihrem Ministertreffen am 8. Juni die Rohölförderquote unverändert belassen. Insofern ist nicht damit zu rechnen, dass der Ölpreis auf ein Niveau von unter 100 US-Dollar je Barrel fällt. Infolge von Ernteausfällen steigt die Lebensmittelinflation weiter. Der vom britischen Einzelhandelsverband BRC herausgegebene „BRC Shop Price Index“ meldet einen Anstieg der Lebensmittelpreise im Mai um 4,9% gegenüber dem Vorjahr. Die von den britischen Versorgungsunternehmen unlängst angekündigte Tariferhöhung hat sich bereits in Aufwärtskorrekturen der Prognosen für Verbraucher- und Einzelhandelsindex niedergeschlagen. Während das Wachstum des realen BIP daher hinter dem Trend zurückbleibt, hat sich das nominale BIP-Wachstum bereits wieder auf Vorkrisenniveau erholt. Sorgen macht das Verhältnis von Realwachstum und Inflation gegenüber diesem Anstieg der Nominalausgaben. Normalerweise würden höhere Inflation und hohe Staatsverschuldung höhere Anleiherenditen bedeuten. Gleichwohl verharren die Renditen von AAA-gerateten Staatsanleihen der Kernländer der Europäischen Währungsunion (EWU) auf extrem niedrigem Niveau. Tatsächlich liegen diese Renditen seit geraumer Zeit unter der nominalen BIP-Wachstumsrate. Dieses Phänomen gibt Rätsel auf und man sollte sich daher einige Faktoren, die die Höhe der Anleiherenditen bestimmen, etwas näher anschauen. Bleiben diese Faktoren bestehen, sollten Investoren genau abwägen, welche Art von Fixed Income-Strategie sie verfolgen wollen.“

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!