YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Die bereits erhöhte Inflation dürfte weiter steigen“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

„Die OPEC hat bei ihrem Ministertreffen am 8. Juni die Rohölförderquote unverändert belassen. Insofern ist nicht damit zu rechnen, dass der Ölpreis auf ein Niveau von unter 100 US-Dollar je Barrel fällt. Infolge von Ernteausfällen steigt die Lebensmittelinflation weiter. Der vom britischen Einzelhandelsverband BRC herausgegebene „BRC Shop Price Index“ meldet einen Anstieg der Lebensmittelpreise im Mai um 4,9% gegenüber dem Vorjahr. Die von den britischen Versorgungsunternehmen unlängst angekündigte Tariferhöhung hat sich bereits in Aufwärtskorrekturen der Prognosen für Verbraucher- und Einzelhandelsindex niedergeschlagen. Während das Wachstum des realen BIP daher hinter dem Trend zurückbleibt, hat sich das nominale BIP-Wachstum bereits wieder auf Vorkrisenniveau erholt. Sorgen macht das Verhältnis von Realwachstum und Inflation gegenüber diesem Anstieg der Nominalausgaben. Normalerweise würden höhere Inflation und hohe Staatsverschuldung höhere Anleiherenditen bedeuten. Gleichwohl verharren die Renditen von AAA-gerateten Staatsanleihen der Kernländer der Europäischen Währungsunion (EWU) auf extrem niedrigem Niveau. Tatsächlich liegen diese Renditen seit geraumer Zeit unter der nominalen BIP-Wachstumsrate. Dieses Phänomen gibt Rätsel auf und man sollte sich daher einige Faktoren, die die Höhe der Anleiherenditen bestimmen, etwas näher anschauen. Bleiben diese Faktoren bestehen, sollten Investoren genau abwägen, welche Art von Fixed Income-Strategie sie verfolgen wollen.“

Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!