YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die EZB lockert weiter

von Peter Goves, Head of Developed Market Debt Sovereign Research bei MFS Investment Management

Peter Goves © MFS Investment Management

Die heutige Sen­kung der Leit­zinsen durch die EZB um 25 Basis­punkte auf 2,25 Prozent ent­spricht den Erwar­tungen. Die Noten­bank nahm frühere Aus­sagen in Richtung einer möglichen Straffung der Zins­politik zurück – auch indem Christine Lagarde darauf hinwies, dass wir uns nicht in einer Welt „frei von Schocks“ befinden. Interessant ist ein ergänzender Absatz im EZB-Statement: Darin geht es um Faktoren, die die Wachs­tums­aussichten belasten könnten, wie insbe­sondere Handels­spannungen. Diese geld­politisch lockere Tonalität wurde in der Presse­konferenz noch unterstrichen und trug wohl dazu bei, dass seither die Renditen von Bundes­anleihen sinken. 

Die Verschlechterung der Aussichten für das Wirtschaftswachstum ist unserer Ansicht nach eine berechtigte Sorge, ebenso wie die Tatsache, dass wir uns in einem Umfeld erhöhter Unsicherheit bewegen. Die EZB ist angesichts dessen nun tatsächlich bereit und flexibel zu agieren. 

Die Renditen europäischer Core-Staatsanleihen können und werden daher wahrscheinlich von diesen Faktoren gestützt werden. Mittelfristig dürfte die Renditekurve unserer Ansicht nach steiler werden. Bundesanleihen dürften auch aufgrund ihres Status als Zufluchtsort in Zeiten der Marktvolatilität weiterhin attraktiv bleiben.

www.fixed-income.org 
 

Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!