YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die EZB lockert weiter

von Peter Goves, Head of Developed Market Debt Sovereign Research bei MFS Investment Management

Peter Goves © MFS Investment Management

Die heutige Sen­kung der Leit­zinsen durch die EZB um 25 Basis­punkte auf 2,25 Prozent ent­spricht den Erwar­tungen. Die Noten­bank nahm frühere Aus­sagen in Richtung einer möglichen Straffung der Zins­politik zurück – auch indem Christine Lagarde darauf hinwies, dass wir uns nicht in einer Welt „frei von Schocks“ befinden. Interessant ist ein ergänzender Absatz im EZB-Statement: Darin geht es um Faktoren, die die Wachs­tums­aussichten belasten könnten, wie insbe­sondere Handels­spannungen. Diese geld­politisch lockere Tonalität wurde in der Presse­konferenz noch unterstrichen und trug wohl dazu bei, dass seither die Renditen von Bundes­anleihen sinken. 

Die Verschlechterung der Aussichten für das Wirtschaftswachstum ist unserer Ansicht nach eine berechtigte Sorge, ebenso wie die Tatsache, dass wir uns in einem Umfeld erhöhter Unsicherheit bewegen. Die EZB ist angesichts dessen nun tatsächlich bereit und flexibel zu agieren. 

Die Renditen europäischer Core-Staatsanleihen können und werden daher wahrscheinlich von diesen Faktoren gestützt werden. Mittelfristig dürfte die Renditekurve unserer Ansicht nach steiler werden. Bundesanleihen dürften auch aufgrund ihres Status als Zufluchtsort in Zeiten der Marktvolatilität weiterhin attraktiv bleiben.

www.fixed-income.org 
 

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!