YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

DVFA-Monatsfrage Oktober 2024: US-Präsidentschaftswahlen werden wohl knapp ausfallen – Expansiver US-Schuldenpfad besorgt Umfrageteilnehmer

In der aktuellen Monats­frage der DVFA haben die Invest­ment Profes­sionals zur bevor­stehenden US-Präsident­schafts­wahl Stellung genommen. Die Aus­wertung zeigt, dass mehr­heitlich die amtierende Vize­präsidentin Kamala Harris in der Favoriten­rolle gesehen wird. Jedoch werden ein enges Rennen und reichlich Unsicher­heiten erwartet.

Kamala Harris favorisiert

78% der Umfrageteilnehmer erwarten, dass Kamala Harris die Wahl gewinnt. Donald Trump, der frühere Präsident und Kandidat der Republikaner, erreicht 22%. Trotz der klaren Mehrheit für Harris deuten viele Kommentare auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hin, insbesondere in den entscheidenden Swing States. „Es wird sehr knapp“ und „die Swing States werden erfahrungsgemäß entscheidend sein“, fassten einige Teilnehmer zusammen.

Wird es einen klaren Wahlsieg geben? 

Eine deutliche Mehrheit von 72% glaubt nicht, dass es zu einem klaren Wahlsieg kommen wird. Lediglich 19% erwarten ein eindeutiges Ergebnis. Diese Unsicherheit könnte zu erhöhten Spannungen und Marktschwankungen führen, insbesondere wenn das Wahlergebnis umstritten bleibt.

Einfluss der Vizepräsidentschaftskandidaten wohl überschaubar

Die Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten – J. D. Vance für die Republikaner und Tim Walz für die Demokraten – spielen laut 51% der antwortenden DVFA-Mitglieder keine entscheidende Rolle für den Wahlausgang. 36% glauben jedoch, dass die Wahl des Vizepräsidenten das Ergebnis beeinflussen könnte, wobei Tim Walz als vorteilhaft für Harris angesehen wird.

„Präsidenten-Sweep“ unwahrscheinlich

Auf die Frage, ob es einen sogenannten „Präsidenten-Sweep“ geben wird, bei dem eine Partei sowohl das Präsidentenamt als auch die Mehrheit im Senat und Repräsentantenhaus gewinnt, zeigten sich die Investment Professionals skeptisch. 51% erwarten, dass es zu keinem solchen Sweep kommen wird. Nur 19% der Teilnehmer halten ein solches Szenario für wahrscheinlich, während sich 30% nicht festlegen wollten

Auswirkungen auf die Finanzmärkte mehr kurz- als langfristig – höhere Volatilität erwartet

Ein weiteres zentrales Thema war der Einfluss der Wahl auf die Finanzmärkte. Zwei Drittel der Umfrageteilnehmer (66%) erwarten kurzfristig eine erhöhte Volatilität, jedoch nur geringe langfristige Auswirkungen. Lediglich 11% prognostizieren deutliche Impulse auf die Märkte, während 21% der Meinung sind, dass politische Börsen "kurze Beine" haben und die Wahl nur geringe Auswirkungen auf die Börsen haben wird.

Sorgen um die Fiskalpolitik

Die expansive Fiskalpolitik beider Lager sorgt bei 61% der Befragten für längerfristige Bedenken. Insbesondere der expansive Schuldenpfad wird als potenzielles Risiko für den Rentenmarkt und den US-Dollar angesehen.

Ingo R. Mainert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DVFA, kommentiert die Umfrageergebnisse: „Bei den Investment Professionals der DVFA gilt Kamala Harris als Favoritin. Wie die amerikanische Bevölkerung am 5. November abstimmen wird, darüber besteht jedoch eine deutliche Unsicherheit, was kurzfristig zu erhöhter Volatilität an den Märkten führen kann. Längerfristig macht man sich doch zunehmend Gedanken um das Thema US-Staatsverschuldung. Das gilt es sicherlich genau zu beobachten und zu analysieren.“


Die DVFA-Monatsfrage wendet sich an die 1.400 Mitglieder des Verbandes und widmet sich Themen, die in der Finanzbranche diskutiert werden. Die Ergebnisse der Umfrage werden regelmäßig an jedem 2. Dienstag im Monat veröffentlicht.

www.fixed-income.org 
Logo: © DVFA


 

Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!