YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Edel AG: Umsatz und EBIT erneut gestiegen, Halbjahresüberschuss unter Vorjahr

Edel-Anleihe 2011/16 am Laufzeitende planmäßig zurückgezahlt

Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Hamburger Entertainmentgruppe Edel AG (WKN 564950) hat im ersten Halbjahr (01.10.2015 – 31.03.2016) im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr (88,4 Mio. Euro) eine Umsatzsteigerung um 6% auf 93,5 Mio. Euro erzielt. Auch das EBIT stieg von 4,5 Mio. Euro auf 5,1 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Steuern  und nach Abzug der Anteile anderer Gesellschafter fiel jedoch mit 2,2 Mio. Euro geringer aus als im Vorjahreshalbjahr (2,8 Mio. Euro). Dies erklärt sich im Wesentlichen aus der Verschiebung von Ergebnisanteilen aus dem Buchbereich auf die Kontor Records GmbH, die einer höheren Steuerquote unterliegt.

Die Ergebnisse des Konzernzwischenabschlusses für das erste Geschäftshalbjahr im Einzelnen:
Im ersten Halbjahr 2015/2016 (01.10.2015 - 31.03.2016) wurden Umsätze in Höhe von 93,5 Mio. Euro (erstes Halbjahr 2014/2015: 88,4 Mio. Euro) erzielt. Das EBITDA stieg im ersten Halbjahr 2015/2016 auf 8,4 Mio. Euro (erstes Halbjahr 2014/15: 8,0 Mio. Euro), das EBIT auf 5,1 Mio. Euro (Vergleichszeitraum 2014/2015: 4,5 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) betrug im ersten Halbjahr 2015/2016 3,7 Mio. Euro im Vergleich zu 3,5 Mio. Euro im Vorjahresvergleichszeitraum. Der Konzernhalbjahresüberschuss (vor Anteilen anderer Gesellschafter) betrug im ersten Halbjahr 2015/2016 2,7 Mio. Euro nach 2,9 Mio. Euro im ersten Halbjahr des Vorjahres. Der Konzernhalbjahresüberschuss nach Anteilen anderer Gesellschafter lag bei 2,2 Mio. Euro (Vorjahreshalbjahr 2,8 Mio. Euro). Das Halbjahresergebnis pro Aktie beträgt 0,10 Euro nach 0,13 Euro im ersten Halbjahr 2014/2015.

Das Eigenkapital stieg von 28,4 Mio. Euro zum 30.09.2015 auf nun 30,9 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote lag unverändert bei 23%. Die liquiden Mittel beliefen sich auf 17,5 Mio. Euro (30.09.2015: 5,3 Mio. Euro).

Während das Geschäft der auf den Vertrieb digitaler Medieninhalte an Plattformen wie iTunes, Amazon und Spotify spezialisierte Konzerngesellschaft Kontor New Media GmbH  mit 3% gegenüber dem Vorjahreshalbjahr etwas weniger dynamisch wuchs, legte die Kontor Records GmbH durch zahlreiche Hits (u.a. von Lost Frequencies, Gestört aber Geil und Stereoact) kräftig zu und steigerte den Umsatz um 32% gegenüber dem Vorjahreshalbjahr. Die Buchverlagsbereiche entwickelten sich unterschiedlich: während Edel Books und Eden Books im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2015/2016 nicht die Umsätze der Vorperiode erreichten, wuchs der ZS Verlag nach der Neuausrichtung um 40%. Insgesamt blieb die Buchverlagssparte  jedoch unter dem Umsatz des ersten Halbjahres 2014/2015. Mit der aktuellen Nr. 1 der Sachbuch-Bestsellerliste des Spiegels (Michael Nast, „Generation Beziehungsunfähig“) hat Edel Books jedoch wieder einen Top-Seller in den Verkaufslisten positionieren können.

Die Fertigungs- und Logistiktochter optimal media GmbH hat sich erneut sehr erfreulich entwickelt und konnte bei Umsatz (+6%) und Ergebnis im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014/2015 zulegen. Als einer der mittlerweile weltweit größten Fertigungsbetriebe für Vinylschallplatten profitiert optimal media von dem anhaltenden Boom dieses Tonträger-Formats. Auch das Druckereigeschäft der optimal media GmbH wuchs signifikant.

Michael Haentjes, CEO der Edel AG: „Mit dem ersten Halbjahr 2016 sind wir zufrieden, auch wenn wir beim Halbjahresüberschuss nicht den Vorjahreswert erzielen konnten. Im zweiten Halbjahr wollen wir  vor allem in unseren Buchverlagen kräftig zulegen, um zum Ende des Jahres auch im Nettoergebnis über dem Vorjahr zu liegen.“

Am 23. Mai 2016 hat die Edel AG die Inhaber-Teilschuldverschreibung 11/16 (WKN: A1KQYG) i.H.v. 11,5 Mio. Euro planmäßig zum Laufzeitende zurückgezahlt. Die 7%-Inhaber-Teilschuldverschreibung 2014/2019 (WKN: A1X3GV ) ist derzeit in einem Umfang von 18,7 Mio. Euro platziert. Die Edel AG plant für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014/2015 erneut eine Gewinnausschüttung an ihre Aktionäre. Die für den 25. Mai 2016 anberaumte Hauptversammlung wird über eine vorgeschlagene Dividende in Höhe von 10 Cent pro Aktie abstimmen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt aus dem steuerlichen Einlagekonto (§27 KStG) und unterliegt bei inländischen Aktionären im Regelfall nicht der Besteuerung.

www.fixed-income.org

-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!