YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Einkaufsmanagerindizes Deutschland und Eurozone: Vorboten eines schwierigen Winters

von Martin Moryson, Chefvolkswirt Europa, DWS

Die deutschen Einkaufsmanager rechnen offenbar mit einem schweren Winter. So sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ausweislich der Umfrage kräftig gesunken und bewegen sich auf Rezessionsniveau. Die Produktion hat sich gegenüber dem Vormonat verbessert, liegt aber immer noch unter einem befriedigendem Niveau. Deutlich besorgniserregender ist die Entwicklung im Dienstleistungsbereich. Hier ist zum fünften Mal in Folge die Geschäftsaktivität zurückgegangen und zeigt Rezessionssorgen an, insbesondere weil die Geschäftserwartungen eingebrochen sind. Ob sich hier die Stimmung noch einmal drehen kann, hängt maßgeblich an der Politik. Die Hälfte der Deutschen heizt mit Gas. Das Hickhack um die Gasumlage, die unklare Situation, wie es mit den Energiepreisen weitergeht und welche Maßnahmen zur Abfederung von der Bundesregierung letztlich kommen werden, verunsichern die Konsumenten und damit auch die Wirtschaft.

Deutlich freundlicher zeigt sich das Bild in Frankreich. Hier hat sich die Einschätzung im Dienstleistungsbereich soweit verbessert, dass dort alle Indikatoren auf Grün stehen. Im Verarbeitenden Gewerbe hingegen verschlechtern sich die Aussichten auch dort. Wegen der größeren Bedeutung des Dienstleistungsbereichs in Frankreich hast sich die Einschätzung der Gesamtwirtschaft gegenüber dem Vormonat sogar verbessert.

Alles deutet auf eine Rezession in Europa und insbesondere in Deutschland hin. Wir schwer diese ausfallen wird, ist noch offen. Die Gasspeicher sind gut gefüllt, die russischen Gasimporte sind zu einem guten Teil durch Importe aus anderen Ländern ersetzt und der Gasverbrauch wurde drastisch reduziert, ohne dass es bisher zu wirklichen Einbrüchen gekommen ist. Jetzt sind es „nur“ noch die rekordhohen Preise, die den Verbrauchern zusetzen. Gelingt es der Politik mit vernünftigen Mitteln, diese Belastungen gerecht über Bürger und Zeit zu verteilen, dann sollte Deutschland und Europa auch halbwegs gut durch diesen Winter kommen.

www.fixed-income.org
Foto: © pixabay


 

Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!