YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Euler Hermes stuft RENA von BB auf BB- herunter

Die RENA GmbH hat ihr Folgerating 2013 von der Euler Hermes Rating Deutschland GmbH erhalten. Demnach bewertet die Ratingagentur die Bonität von RENA derzeit mit „BB-“ (Rating vom 1. August 2012: „BB“). Für die kommenden zwölf Monate erwartet Euler Hermes eine stabile Entwicklung des Ratings.

Das Folgerating bescheinigt RENA erneut eine führende Marktposition in den Bereichen Wasser- und Abwasseraufbereitung sowie der Produktion von Maschinen für die nasschemische Oberflächenbehandlung. Maßgeblich für die Neubewertung des Ratings ist eine höhere Mittelbindung aufgrund der steigenden Bedeutung des Anlagengeschäfts nach Übernahme der STULZ H+E Gruppe. Nach Einschätzung von Euler Hermes führt dies kurzfristig zu einer eingeschränkten finanziellen Flexibilität von RENA. Gleichwohl erwartet Euler Hermes eine Verbesserung der Liquiditätssituation von RENA innerhalb der nächsten Monate, unter anderem durch Mittelzuflüsse aus der laufenden Anleiheplatzierung. Darüber hinaus verfügt RENA über zusätzliche Finanzierungsoptionen, um Investitionen in das weitere Wachstum des Unternehmens sowie Technologie- und Produktentwicklung zu tätigen.

Aufgrund der regen Nachfrage aus dem Bereich Wasser- und Abwasseraufbereitung sowie ersten Anzeichen einer Belebung im Solarbereich im ersten Halbjahr sieht RENA den Verlauf des Geschäftsjahres 2013 weiterhin positiv. Mittel- und langfristig sieht die Ratingagentur zusätzliches Wachstumspotenzial für die RENA GmbH aufgrund der technologischen Kompetenz, führenden Positionen in mehreren Marktsegmenten, den flexiblen Fertigungsstrukturen und dem weltweit hohen Marktpotenzial für Wasserinfrastrukturprojekte und innovative technologische Entwicklungen wie beispielsweise Energiespeicher.

„THE WET PROCESSING COMPANY“ RENA ist ein weltweit führender Anbieter von Produktionsmaschinen und Anlagen, vorrangig für die Wasseraufbereitung und die nasschemische Oberflächenbehandlung. Die Anwendungsfelder für RENA-Produkte „Wasseraufbereitung“, „Erneuerbare Energien“ und „Health und Sonstiges“ spiegeln die wichtigsten Bedürfnisse des Menschen in der heutigen Industriegesellschaft wider. Mit RENA-Produkten werden Wasser, Abwasser oder Chemikalien aufbereitet und Oberflächen, wie z.B. von Solarzellen, Halbleiterwafern oder Zahnimplantaten, mit Nasschemie oder Wasser behandelt. RENA stellt sowohl standardisierte Maschinen und Anlagen mit garantierten Prozessen als auch kundenspezifische Maschinen und Anlagen her. Zum Anwendungsfeld „Wasseraufbereitung“ gehören sowohl kommunale als auch industrielle Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen. Zum Anwendungsfeld „Erneuerbare Energien“ gehören neben Solaraktivitäten auch Energiespeicher, effiziente Blockheizkraftwerke und Waste-to-Energy-Lösungen. Typische Produkte für das Anwendungsfeld „Health und Sonstiges“ sind Oberflächenbehandlungsanlagen für Zahnimplantate und Produktionsanlagen für Milchprodukte.

----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!