YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

EYEMAXX Real Estate AG kann EBIT im Geschäftsjahr 2012/2013 um 39% auf 6,7 Mio. Euro steigern

Weitere Gewinnsteigerung für 2013/2014 geplant

Die EYEMAXX Real Estate AG hat den Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2012/2013 (1. November 2012 bis 31. Oktober 2013) erfolgreich fortgesetzt. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg von 4,8 Mio. Euro um 39,4 Prozent auf 6,7 Mio. Euro. Der Projektentwickler hat damit das EBIT in den letzten fünf Jahren kontinuierlich gesteigert. Der Jahresüberschuss legte von 2,6 Mio. Euro um 20,8 Prozent auf 3,1 Mio. Euro zu. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 1,04 Euro (Schlusskurs am 27.2.2014: 6,00 Euro). Mit dem Gewinnanstieg und einer Kapitalerhöhung hat EYEMAXX das Eigenkapital von 16,5 Mio. Euro auf 20,1 Mio. Euro erhöht, was einer EK-Quote von 28,4 Prozent entspricht.

Neben der Erhöhung des Eigenkapitals hat das Unternehmen die Finanzierungsbasis im März 2013 mit der erfolgreichen Emission einer Unternehmensanleihe im Volumen von 15 Mio. Euro gestärkt. Aufgrund des zusätzlichen Fremdkapitals, mit dem die Projektpipeline schneller umgesetzt werden kann, hat die Creditreform in dem aktuellen Jahresupdate EYEMAXX Real Estate mit dem Rating BB (zuvor BB+) bewertet.

Operativer Meilenstein im Jahr 2012/2013 war die Eröffnung des Fachmarktzentrums im österreichischen Kittsee im Mai 2013. Mit einer vermietbaren Fläche von 10.600 Quadratmetern ist es nicht nur das größte Fachmarktzentrum, sondern auch eines der bislang größten Projekte in der Firmengeschichte. Zudem wurde in Polen (Olawa) ein Fachmarktzentrum mit rund 2.000 Quadratmetern im September 2013 eröffnet. Die Bauzeit betrug lediglich sechs Monate.

Ausblick: Erneute Gewinnsteigerung und Aufbau neuer Geschäftsfelder

"Wir sind mit der Entwicklung im vergangenen Jahr zufrieden und wollen unseren profitablen Wachstumskurs auch im laufenden Jahr weiter fortsetzen", sagt EYEMAXX-CEO und Mehrheitsaktionär Dr. Michael Müller. "Mit der Realisierung von Fachmarktzentren werden wir auch in den kommenden Jahren über ein starkes Kerngeschäft verfügen. Hinzu kommen unsere beiden neuen Geschäftsfelder Entwicklung von Pflege- und Wohnimmobilien, die uns attraktive Wachstumschancen bieten."

Für das laufende Geschäftsjahr 2013/2014 plant EYEMAXX Real Estate den Gewinn erneut zu steigern. Basis hierfür sind die sehr gute Marktstellung in Zentraleuropa, die langjährige Erfahrung und die diversifizierte Projekt-Pipeline mit einem Volumen von rund 180 Mio. Euro. Mit rund 120 Mio. Euro stammt der wesentliche Teil davon aus dem Kerngeschäft Fachmarktzentren. Da EYEMAXX in den neuen Geschäftsfeldern bereits Projekte mit einem Volumen von 60 Mio. Euro identifiziert hat, kann bereits im laufenden Jahr mit dem Bau erster Pflegeheime und Wohnimmobilien begonnen werden. In den Geschäftsfeldern wird EYEMAXX mit der VST Building Technologies AG kooperieren. Gemeinsam verfügen die Partner über umfangreiches Know-how entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Standortwahl über die Errichtung bis zum Verkauf der Immobilien.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Investment

Goldpreis könnte bis Jahresmitte 3.700 US-Dollar überschreiten / von Kerstin Hottner, Head of Commodities, Vontobel

Investoren drängen weiter­hin zum Gold, wie man sehen kann: Erst­mals in der Geschichte hat das Edel­metall einen Preis von 3.500 US-Dollar pro Unze…
Weiterlesen
Investment

Strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Marktanteile im schnell wachsenden Bereich Private Credit Secondaries zu gewinnen

Generali Invest­ments gibt die Auflegung seines ersten Private-Credit-Secon­daries-Fonds in Zusammen­arbeit mit Partners Group, einem der weltweit…
Weiterlesen
Investment

von Chris Kushlish, EM Sovereign Analyst, T. Rowe Price

Trotz der weit ver­breiteten Erleich­terung darüber, dass Donald Trump einige der von ihm am 2. April verhängten extremen Zölle für 90 Tage…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!