YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX Real Estate AG meldet deutliche Ergebnissteigerung im 1. Halbjahr 2015/2016

Positive Prognose für den weiteren Jahresverlauf

Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94) hat das 1. Halbjahr 2015/ 2016 (1. November 2015 bis 30. April 2016) mit einem deutlichen Zuwachs bei allen Ergebniskennzahlen abgeschlossen. Bei einem leicht von 1,35 auf 1,40 Mio. Euro gestiegenen Umsatz legte das EBIT um rd. 29 Prozent von 2,67 Mio. Euro auf 3,44 Mio. Euro zu. Das Ergebnis vor Steuern stieg überproportional um rd. 59 Prozent von 0,89 Mio. Euro auf 1,41 Mio. Euro und das auf die Aktionäre von EYEMAXX entfallende Konzernnettoergebnis erhöhte sich sogar um rd. 86 Prozent von 0,63 Mio. Euro auf 1,17 Mio. Euro. Das auf die Eigentümer der EYEMAXX Real Estate AG entfallene Konzerneigenkapital lag am Periodenende bei 29,38 Mio. Euro nach zuvor 28,29 Mio. Euro. Dies entsprach zum Bilanzstichtag einem Eigenkapital je Aktie von 8,37 Euro, das somit deutlich über dem aktuellen Börsenkurs liegt. Durch die nach Periodenende erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung wurden die Finanzmittelausstattung und die Eigenkapitalbasis von EYEMAXX weiter merklich gestärkt.

Das 1. Halbjahr 2015/ 2016 war gleichermaßen geprägt durch erfolgreiche Immobilien- und Projektveräußerungen wie auch durch die planmäßige Entwicklung bestehender Projekte in Deutschland und Österreich. Im Geschäftsfeld Fachmarktzentren wurden zwei Projekte in Tschechien und Polen verkauft, zudem wurden ein Pflegeheimprojekt in Deutschland und das medizinische Zentrum "Thomasium" in Leipzig veräußert. Gleichzeitig hat EYEMAXX im Berichtszeitraum das Portfolio an Bestandsimmobilien durch den Erwerb mehrerer Logistikimmobilien verdoppelt. Die daraus resultierenden zusätzlichen Mieteinnahmen sind aufgrund des Erwerbs spät in der Periode in den Halbjahreszahlen nur zu einem geringen Teil enthalten.

Hervorzuheben im 1. Halbjahr 2015/ 2016 ist die Beurkundung der Kaufverträge für das bisher größte Projekt in der Unternehmensgeschichte von EYEMAXX: "Postquadrat Mannheim". Es hat ein Volumen von rd. 160 Mio. Euro und soll als Joint Venture mit einem namhaften Co-Investor unter der Führung von EYEMAXX umgesetzt werden. Auf dem Grundstück mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern sollen Wohnimmobilien, Gewerbeeinheiten und zwei Hotels entstehen. Der Baubeginn soll noch im Herbst 2016 erfolgen, 2019 soll das Gesamtprojekt abgeschlossen sein. Die kalkulierte Nettoeigenkapitalrendite des Projekts liegt im mittleren zweistelligen Prozentbereich.

Aufgrund der dynamischen Entwicklung im 1. Halbjahr 2015/ 2016, der gut gefüllten Projektpipeline und erfolgreicher Projektstarts nach Ende des Berichtszeitraums geht EYEMAXX von einem sehr erfreulichen Verlauf des Geschäftsjahrs 2015/ 2016 insgesamt aus. Der Gewinn soll merklich über dem Vorjahr liegen.

Über EYEMAXX Real Estate AG

Kerngeschäft der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EYEMAXX Real Estate AG ist die Entwicklung von Immobilienprojekten. Der angestammte Geschäftsbereich ist die Realisierung von Fachmarktzentren in Zentraleuropa. Dabei arbeitet das Unternehmen mit den großen internationalen Marken des Filialeinzelhandels zusammen.

Neue Geschäftsbereiche von EYEMAXX sind die Errichtung von Pflegeheimen in Deutschland sowie Wohnimmobilien in Deutschland und Österreich. Zudem nutzt EYEMAXX Marktopportunitäten, indem Logistik und nach Kundenwunsch errichtete Gewerbeimmobilien (Taylormade Solutions) realisiert werden. Der regionale Fokus der Gesellschaft liegt auf etablierten Märkten wie Deutschland und Österreich sowie den aussichtsreichsten Wachstumsmärkten wie Polen, Tschechien, der Slowakei, Kroatien und Serbien.

Neben der reinen Projektentwicklung werden auch renditestarke Immobilien im eigenen Portfolio gehalten. So verbindet EYEMAXX Real Estate AG attraktive Entwicklerrenditen mit einem zusätzlichen Cashflow aus Bestandsimmobilien.


www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!