YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX Real Estate AG wächst im ersten Halbjahr 2014/2015

Die EYEMAXX Real Estate AG hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2014/2015 (1. November 2014 bis 30. April 2015) eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung verzeichnet.

Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) stieg von 2,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 2,6 Mio. Euro im Berichtszeitraum. Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 0,6 Mio. Euro nach 0,5 Mio. Euro im Vorjahr. Das Eigenkapital stieg im Stichtagsvergleich von 23,5 Mio. Euro auf 24,0 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung der im Juni 2015 durchgeführten Kapitalerhöhung in Höhe von rund 1,75 Mio. Euro beträgt die Eigenkapitalquote aktuell rund 30 Prozent.

Eine Vielzahl von Projekten konnte im ersten Halbjahr 2014/15 erfolgreich abgeschlossen, verkauft oder neu gestartet werden. Im angestammten Geschäftsfeld des Konzerns, der Entwicklung von Fachmarktzentren in Zentraleuropa, wurde im polnischen Namslau ein Fachmarktzentrum mit rund 4.000 m² vermietbarer Fläche nach nur fünf Monaten Bauzeit erfolgreich fertiggestellt und eröffnet. Ende Februar 2015 wurde zudem der erste Abschnitt eines Logistikzentrums am Stadtrand der serbischen Hauptstadt Belgrad eröffnet und an die internationalen Mieter übergeben, darunter der Logistikkonzern DB Schenker sowie der IT-Dienstleister Iron Mountain. Die Vorbereitungen für die Errichtung des zweiten Bauabschnitts der ersten Etappe sind bereits abgeschlossen und die zweite Etappe des Logistikzentrums ist bereits in Planung. Darüber hinaus sollen mittelfristig auch Handelsimmobilien und ein Factory-Outlet-Center realisiert werden und so ein attraktives Gewerbegebiet auf dem insgesamt rund 60 Hektar großen Grundstück entstehen. Im tschechischen Brandýs nad Labem, einer Kleinstadt im „Speckgürtel“ der tschechischen Hauptstadt Prag, wurde im Berichtszeitraum ein Neuprojekt gestartet. Hier hat EYEMAXX ein Grundstück erworben, auf dem bis zum Frühjahr 2016 ein Fachmarktzentrum mit einer Verkaufsfläche von rund 3.500 m² fertig gestellt werden soll.

In den neuen Geschäftsbereichen Wohnimmobilien und Pflegeheime konnte EYEMAXX zwei erfolgreiche Verkäufe im ersten Halbjahr 2014/15 vermelden. So hat EYEMAXX einen Vertrag zur Veräußerung des ersten Pflegeheimprojekts per Forward Sale abgeschlossen. Die Übergabe des Pflegeheims in Waldalgesheim, Rheinland-Pfalz, an den Käufer wird vertragsgemäß sechs Monate nach Fertigstellung erfolgen. Dieser Verkauf, bereits ein halbes Jahr nach Projektstart und noch vor Baubeginn, belegt das große Interesse von Investoren für das Immobiliensegment „Pflegeheime“ in Deutschland. Ferner wurde ein Wohnimmobilien­projekt in Wien veräußert. Dabei ist es EYEMAXX gelungen, bereits zwei Jahre vor der ursprünglich geplanten Fertigstellung dieses Projekts den budgetierten Projektgewinn ohne Bau- und Vertriebsrisiko weitestgehend zu realisieren.

„Wir haben in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2014/2015 mehrerer Projekte erfolgreich entwickelt. Hinzu kommen attraktive Verkäufe in allen Geschäftsfeldern“, sagt EYEMAXX-CEO und Mehrheitsaktionär Dr. Michael Müller. „In den vergangenen Monaten haben wir den Beweis dafür erbracht, dass wir unsere Projekte nicht nur effizient und erfolgreich entwickeln, sondern auch sehr ertragreich verkaufen können.“
 

Die EYEMAXX Real Estate AG blickt optimistisch in die Zukunft. Mit der erfolgreichen Etablierung der neuen Geschäftsbereiche sieht sich EYEMAXX auf einem guten Weg, den operativen Wachstumskurs im laufenden Geschäftsjahr fortzusetzen und eine leichte Steigerung des Ergebnisses nach Steuern zu erreichen. Zudem ist geplant, einen Nettoverschuldungsgrad (Gearing) von unter drei weiterhin beizubehalten. Die starke Projektpipeline ist ein stabiles Fundament für das geplante kontinuierliche Wachstum: Insgesamt verfügte EYEMAXX zum Ende des ersten Halbjahres 2014/2015 über eine Projektpipeline mit einem Volumen von rund 200 Mio. Euro.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!