YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG vermeldet größten Ankauf der Unternehmensgeschichte

Schlossgalerie in Rastatt weist Mietfläche von über 21.600 m² auf

Die FCR Immobilien AG, ein dynamisch wachsender, bundesweit aktiver Immobilieninvestor, hat das Einkaufszentrum "Schlossgalerie" in Rastatt, Baden-Württemberg, erworben und verzeichnet damit die bis dato größte Immobilientransaktion der Unternehmensgeschichte. Die Schlossgalerie befindet sich auf einem rd. 9.100 m² großen Grundstück und weist eine vermietbare Gesamtfläche von über 21.600 m² auf. Im dazugehörigen Parkhaus stehen rd. 370 Parkplätze zur Verfügung. Als Ankermieter fungieren mehrere bekannte und bonitätsstarke Einzelhandelsketten aus dem Bekleidungs- und Lebensmittelbereich, die insgesamt über 80 Prozent der aktuellen Mieteinnahmen erwirtschaften. Das Objekt generiert derzeit Mieteinnahmen von rd. 3 Mio. Euro pro Jahr. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Objekt wurde im Jahr 2015 errichtet, der Vermietungsstand beträgt zurzeit rd. 77 Prozent. Das Heben signifikanter Entwicklungs- und Wertsteigerungspotenziale im Rahmen eines aktiven Asset Management ist fester Bestandteil des etablierten, ertragsstarken FCR-Geschäftsmodells. Durch das wertschaffende Asset Management der FCR Immobilien AG soll der Leerstand somit äußerst zügig abgebaut werden, es finden bereits Gespräche mit namhaften Mietern statt. Das Unter- und Erdgeschoss des Einkaufszentrums wurde als Shopping Mall konzipiert, die etwas über 14.000 m² Fläche aufweist. In den Obergeschossen gibt es weitere Einzelhandels-, Service-, Sozial- und Büroflächen, wobei sich der Großteil der Büroflächen in einem eigenen Gebäudeteil befindet und langfristig an das Landratsamt vermietet ist. Durch die zentrale Innenstadtlage direkt an einer Fußgängerzone wird die Schlossgalerie stark frequentiert. Im direkten Umfeld sind zahlreiche Wohn-, Hotel und Gastronomieprojekte in der Umsetzung, die künftig für zusätzliches Kundeninteresse sorgen werden. Dabei werden allein über 1200 Neubauwohnungen in insgesamt 6 modernen Quartieren entstehen. Die knapp 50.000 Einwohner große Stadt Rastatt liegt im strukturstarken Bundesland Baden-Württemberg. In der Region selbst sind namhafte Arbeitgeber aus dem produzierenden Gewerbe ansässig, in unmittelbarer Nähe zur Schlossgalerie befindet sich beispielsweise ein Produktionswerk der Daimler AG.

Durch den Erwerb der Schlossgalerie wächst das Portfolio der FCR Immobilien AG auf 44 Objekte. Die vermietbare Gesamtfläche des Portfolios steigt insgesamt auf rd. 200.000 m² nach 158.000 m² zum Halbjahr 2018. Die jährlichen Gesamtmieteinnahmen erhöhen sich auf über 13 Mio. Euro nach 9,3 Mio. Euro zum 30. Juni 2018. Der Net Asset Value (NAV) der Gesellschaft wurde von 72,1 Mio. Euro zum Halbjahr 2018 auf aktuell 78,2 Mio. Euro gesteigert. Dies entspricht auf Basis von aktuell 4.219.588 Aktien einem NAV pro Aktie von 18,50 Euro.

Falk Raudies, Gründer und Vorstand der FCR Immobilien AG: "Mit dem Erwerb der Schlossgalerie stoßen wir in eine andere Dimension vor, es ist bisher der größte Zukauf der Unternehmensgeschichte. Die Transaktion zeigt auch, auf welches Netzwerk wir zurückgreifen können und wie positiv wir mittlerweile am Markt wahrgenommen werden. Bei der Schlossgalerie sehen wir weiteres Entwicklungspotenzial, das wir mit unserem erfahrenen Asset Management Team heben möchten."

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © FCR Immobilien AG)


Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!