YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity Fixed Income Monatsbericht

US-Duration bietet willkommenen Verlustschutz

Die Juni-Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank rückt näher. Andrea Iannelli, Fixed Income Investment Director von Fidelity International, nimmt das zum Anlass zu erläutern, warum sich Anleger über Durationspositionen in den USA gegen Verluste wappnen können.

„Die Renditen von US-Staatsanleihen (Treasuries) haben einen weiteren Monat höher geschlossen. Hilfreich waren die anhaltenden Unsicherheiten über Art und Zeitpunkt von Fiskalreformen in Amerika und eine Reihe enttäuschender Daten.

Auf aktuellem Niveau ist der „Trump-Trade“, der die Renditen zehnjähriger US-Treasuries Anfang des Jahres auf 2,6 Prozent katapultierte, inzwischen ausgepreist. Aber auch wenn sich die Bewertungen und Positionierungen am Markt in den letzten beiden Monaten wieder normalisiert haben, schätzen wir den Ausblick für Durationspositionen am US-Markt weiterhin günstig ein. Denn schon kündigt sich neuer Gegenwind für Wachstum und damit die Renditen in Amerika an.

Der Inflationsdruck hat zwar etwas nachgelassen. Aber die unlängst von der OPEC verlängerten Produktionskürzungen dürften den Rohstoffpreisen kurzzeitig Auftrieb geben. Hinzu kommen die schärfere Regulierung in China und die weiter schwelenden geopolitischen Risiken. All das könnte sich ungünstig auf die Vermögenspreise rund um den Globus auswirken.

Den zuletzt enttäuschenden Inflationszahlen zum Trotz wird die US-Notenbank aller Voraussicht nach die Zinsen bei ihrer Sitzung im Juni erneut anheben und wohl auch weitere Andeutungen in Sachen Bilanzreduktion machen. Das wird jedoch die Rahmenbedingungen für US-Treasuries nicht wesentlich verändern. Vielmehr dürfte die Fed nach unserer Einschätzung sehr vorsichtig zuwege gehen, um ein neuerliches „Taper Tantrum“ zu vermeiden.

Da die meisten Risikoanlagen auf Mehrjahreshoch gehandelt werden, ist der Spielraum für Fehlentscheidungen gering, die heftige Reaktionen hervorrufen könnten. Dagegen bieten Durationspositionen am US-Zinsmarkt einen willkommenen Schutz.“

Der vorstehende Beitrag ist dem Fixed Income Monthly von Fidelity International entnommen, das Einblick in die mittelfristigen Einschätzungen des Fixed Income Team gibt.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Andrea Iannelli © Fidelity)
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen

Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind:
-
Mezzanine-Finanzierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Unternehmensanleihe
- IPO

http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------

Investment
Eine aktuelle Analyse von Aberdeen Invest­ments zeigt, dass sich die Netto­verkäufe von Anleihen mit kurzer Laufzeit weltweit in den letzten sechs…
Weiterlesen
Investment
Während geo­politische Unsicher­heiten zunehmen und die globale Wirtschafts­ordnung neu verhandelt wird, bleibt der Anleihe­markt bemerkens­wert…
Weiterlesen
Investment

von Nicola Mai, Ökonom und Analyst für Staatsanleihen, PIMCO

Noch sind nicht alle Details geklärt, dennoch zeichnet sich nun nach wochenlangen Verhandlungen ein recht klares Bild des Handels­abkommens zwischen…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Der Markt für grüne Anleihen wird zunehmend zu einer eigen­ständigen Asset­klasse, die allmählich auch welt­weit an Bedeu­tung gewinnt. Mit einem…
Weiterlesen
Investment

Finanzintermediäre, Vermögensverwalter und institutionelle Anleger erhalten Zugang zum 1,4 Billionen US-Dollar großen CLO-Markt

PGIM, der globale Vermögens­verwalter der US-amerika­nischen Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU), gibt die Auflage des UCITS PGIM Global AAA CLO…
Weiterlesen
Investment
Michael Browne vom Franklin Templeton Institute kommentiert die Zoll­einigung zwischen der EU und den USA:Der Deal ist eine gute Nachricht, da er…
Weiterlesen
Investment
Im Folgenden kommentiert Howard Woodward, Co-Portfolio­manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price, die jüngsten Entwicklungen an den…
Weiterlesen
Investment
Kommentar von Henry Cook, Head of European Economic Research im Economic Research Office bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) zum US-EU…
Weiterlesen
Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!