YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity Fixed Income Monatsbericht

US-Duration bietet willkommenen Verlustschutz

Die Juni-Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank rückt näher. Andrea Iannelli, Fixed Income Investment Director von Fidelity International, nimmt das zum Anlass zu erläutern, warum sich Anleger über Durationspositionen in den USA gegen Verluste wappnen können.

„Die Renditen von US-Staatsanleihen (Treasuries) haben einen weiteren Monat höher geschlossen. Hilfreich waren die anhaltenden Unsicherheiten über Art und Zeitpunkt von Fiskalreformen in Amerika und eine Reihe enttäuschender Daten.

Auf aktuellem Niveau ist der „Trump-Trade“, der die Renditen zehnjähriger US-Treasuries Anfang des Jahres auf 2,6 Prozent katapultierte, inzwischen ausgepreist. Aber auch wenn sich die Bewertungen und Positionierungen am Markt in den letzten beiden Monaten wieder normalisiert haben, schätzen wir den Ausblick für Durationspositionen am US-Markt weiterhin günstig ein. Denn schon kündigt sich neuer Gegenwind für Wachstum und damit die Renditen in Amerika an.

Der Inflationsdruck hat zwar etwas nachgelassen. Aber die unlängst von der OPEC verlängerten Produktionskürzungen dürften den Rohstoffpreisen kurzzeitig Auftrieb geben. Hinzu kommen die schärfere Regulierung in China und die weiter schwelenden geopolitischen Risiken. All das könnte sich ungünstig auf die Vermögenspreise rund um den Globus auswirken.

Den zuletzt enttäuschenden Inflationszahlen zum Trotz wird die US-Notenbank aller Voraussicht nach die Zinsen bei ihrer Sitzung im Juni erneut anheben und wohl auch weitere Andeutungen in Sachen Bilanzreduktion machen. Das wird jedoch die Rahmenbedingungen für US-Treasuries nicht wesentlich verändern. Vielmehr dürfte die Fed nach unserer Einschätzung sehr vorsichtig zuwege gehen, um ein neuerliches „Taper Tantrum“ zu vermeiden.

Da die meisten Risikoanlagen auf Mehrjahreshoch gehandelt werden, ist der Spielraum für Fehlentscheidungen gering, die heftige Reaktionen hervorrufen könnten. Dagegen bieten Durationspositionen am US-Zinsmarkt einen willkommenen Schutz.“

Der vorstehende Beitrag ist dem Fixed Income Monthly von Fidelity International entnommen, das Einblick in die mittelfristigen Einschätzungen des Fixed Income Team gibt.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Andrea Iannelli © Fidelity)
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen

Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind:
-
Mezzanine-Finanzierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Unternehmensanleihe
- IPO

http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------

Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!