YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity Fixed Income Monatsbericht

US-Duration bietet willkommenen Verlustschutz

Die Juni-Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank rückt näher. Andrea Iannelli, Fixed Income Investment Director von Fidelity International, nimmt das zum Anlass zu erläutern, warum sich Anleger über Durationspositionen in den USA gegen Verluste wappnen können.

„Die Renditen von US-Staatsanleihen (Treasuries) haben einen weiteren Monat höher geschlossen. Hilfreich waren die anhaltenden Unsicherheiten über Art und Zeitpunkt von Fiskalreformen in Amerika und eine Reihe enttäuschender Daten.

Auf aktuellem Niveau ist der „Trump-Trade“, der die Renditen zehnjähriger US-Treasuries Anfang des Jahres auf 2,6 Prozent katapultierte, inzwischen ausgepreist. Aber auch wenn sich die Bewertungen und Positionierungen am Markt in den letzten beiden Monaten wieder normalisiert haben, schätzen wir den Ausblick für Durationspositionen am US-Markt weiterhin günstig ein. Denn schon kündigt sich neuer Gegenwind für Wachstum und damit die Renditen in Amerika an.

Der Inflationsdruck hat zwar etwas nachgelassen. Aber die unlängst von der OPEC verlängerten Produktionskürzungen dürften den Rohstoffpreisen kurzzeitig Auftrieb geben. Hinzu kommen die schärfere Regulierung in China und die weiter schwelenden geopolitischen Risiken. All das könnte sich ungünstig auf die Vermögenspreise rund um den Globus auswirken.

Den zuletzt enttäuschenden Inflationszahlen zum Trotz wird die US-Notenbank aller Voraussicht nach die Zinsen bei ihrer Sitzung im Juni erneut anheben und wohl auch weitere Andeutungen in Sachen Bilanzreduktion machen. Das wird jedoch die Rahmenbedingungen für US-Treasuries nicht wesentlich verändern. Vielmehr dürfte die Fed nach unserer Einschätzung sehr vorsichtig zuwege gehen, um ein neuerliches „Taper Tantrum“ zu vermeiden.

Da die meisten Risikoanlagen auf Mehrjahreshoch gehandelt werden, ist der Spielraum für Fehlentscheidungen gering, die heftige Reaktionen hervorrufen könnten. Dagegen bieten Durationspositionen am US-Zinsmarkt einen willkommenen Schutz.“

Der vorstehende Beitrag ist dem Fixed Income Monthly von Fidelity International entnommen, das Einblick in die mittelfristigen Einschätzungen des Fixed Income Team gibt.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Andrea Iannelli © Fidelity)
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen

Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind:
-
Mezzanine-Finanzierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Unternehmensanleihe
- IPO

http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!