YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity Fixed Income Monatsbericht

US-Duration bietet willkommenen Verlustschutz

Die Juni-Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank rückt näher. Andrea Iannelli, Fixed Income Investment Director von Fidelity International, nimmt das zum Anlass zu erläutern, warum sich Anleger über Durationspositionen in den USA gegen Verluste wappnen können.

„Die Renditen von US-Staatsanleihen (Treasuries) haben einen weiteren Monat höher geschlossen. Hilfreich waren die anhaltenden Unsicherheiten über Art und Zeitpunkt von Fiskalreformen in Amerika und eine Reihe enttäuschender Daten.

Auf aktuellem Niveau ist der „Trump-Trade“, der die Renditen zehnjähriger US-Treasuries Anfang des Jahres auf 2,6 Prozent katapultierte, inzwischen ausgepreist. Aber auch wenn sich die Bewertungen und Positionierungen am Markt in den letzten beiden Monaten wieder normalisiert haben, schätzen wir den Ausblick für Durationspositionen am US-Markt weiterhin günstig ein. Denn schon kündigt sich neuer Gegenwind für Wachstum und damit die Renditen in Amerika an.

Der Inflationsdruck hat zwar etwas nachgelassen. Aber die unlängst von der OPEC verlängerten Produktionskürzungen dürften den Rohstoffpreisen kurzzeitig Auftrieb geben. Hinzu kommen die schärfere Regulierung in China und die weiter schwelenden geopolitischen Risiken. All das könnte sich ungünstig auf die Vermögenspreise rund um den Globus auswirken.

Den zuletzt enttäuschenden Inflationszahlen zum Trotz wird die US-Notenbank aller Voraussicht nach die Zinsen bei ihrer Sitzung im Juni erneut anheben und wohl auch weitere Andeutungen in Sachen Bilanzreduktion machen. Das wird jedoch die Rahmenbedingungen für US-Treasuries nicht wesentlich verändern. Vielmehr dürfte die Fed nach unserer Einschätzung sehr vorsichtig zuwege gehen, um ein neuerliches „Taper Tantrum“ zu vermeiden.

Da die meisten Risikoanlagen auf Mehrjahreshoch gehandelt werden, ist der Spielraum für Fehlentscheidungen gering, die heftige Reaktionen hervorrufen könnten. Dagegen bieten Durationspositionen am US-Zinsmarkt einen willkommenen Schutz.“

Der vorstehende Beitrag ist dem Fixed Income Monthly von Fidelity International entnommen, das Einblick in die mittelfristigen Einschätzungen des Fixed Income Team gibt.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Andrea Iannelli © Fidelity)
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen

Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind:
-
Mezzanine-Finanzierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Unternehmensanleihe
- IPO

http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!