YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Fidelity Marktkommentar: Asiatische Anleihen guter Bonität favorisiert

Kurze Durationen asiatischer Bonds passen zu Portfoliostrategie

Eugene Philalithis, Fondsmanager des 6,3 Milliarden Euro schweren Fidelity Zins & Dividende* , engagiert sich derzeit stärker bei asiatischen Investment-Grade-Anleihen. Der Grund: Ihre kürzeren Durationen passen gut zur Portfoliostrategie, defensivere Vermögenswerte stärker zu positionieren. Dagegen verzichtet das Fonds-Team auf ein stärkeres Engagement bei Anleihen mit Investment Grade (IG) aus Europa, die hinter dem Marktdurchschnitt zurückgeblieben sind.

Um die defensive Qualität der asiatischen IG-Anleihen einzuschätzen, untersuchte das Team ihre Wertentwicklung nach der Finanzkrise. Seit 2010 gab es sieben Zeiträume, in denen sich die Risikoaufschläge (Spreads) von IG-Anleihen geweitet haben. In sechs dieser Zeiträume weiteten sich die Spreads weniger stark als die ihrer US-Pendants. Da sich die Qualität von asiatischen IG-Anleihen seitdem gebessert hat, erwartet Philalithis, dass ihr defensiver Charakter künftig noch stärker zutage tritt. Falls die Renditen steigen, werde das Fondsteam auch IG-Anleihen aus den USA zukaufen.

Daneben bevorzugt er Hochzinsanleihen aus der Region Asien. Die Suche nach Rendite hatte dazu beigetragen, den Anstieg an den asiatischen Anleihemärkten im Zaum zu halten. Zuletzt aber konnten asiatische Hochzinsanleihen nicht Schritt halten. Einigen chinesischen Emittenten wurde keine Genehmigung zur Emission von Anleihen auf dem Festland erteilt. Sie mussten daher über das US-Dollar-Segment auf den Offshore-Markt für ausländische Investoren ausweichen. Die Folge waren auf die asiatischen Hochzinsmärkte beschränkte Schwankungen, während die Märkte in Europa und den USA mit niedrigen Risikoaufschlägen stabil tendierten.

*https://www.fidelity.de/fonds/factsheet/LU1129851157

Eugene Philalithis managt bei Fidelity International Multi-Asset-Portfolios. Vor seinem Wechsel zu Fidelity im Jahr 2007 war er bei Russell Investments für Multi-Manager-Rentenmandate mit einem verwalteten Vermögen von rund 10 Milliarden US-Dollar zuständig. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Fondsmanagement. Am Imperial College in London hat er sein MBA-Studium sowie seinen Bachelor of Engineering absolviert und ist CAIA Chartholder.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Eugene Philalithis © Fidelity)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!