YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Franklin Templeton startet neuen Laufzeitfonds Franklin Responsible Income 2028 Fund

Die neue EU SFDR Artikel 8-Strategie bietet Anlegern jährlich gleichbleibende Ausschüttungen bei gleichzeitigem Kapitalerhalt und Förderung von Nachhaltigkeitseigenschaften

Franklin Templeton startet einen neuen fünfjährigen Anleihefonds mit fester Laufzeit an, den Franklin Responsible Income 2028. Die Zeichnungsfrist läuft vom 23. Januar bis zum 23. Juli 2023. Der Franklin Responsible Income 2028 Fund ist ein Teilfonds der in Irland registrierten Legg Mason Global Funds plc (LMGF) und wurde für den Vertrieb in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Belgien, Irland, Griechenland und Zypern registriert.

Dieser neue Artikel 8-Fonds, der bis zur Fälligkeit im Januar 2028 gehalten werden soll, zielt darauf ab, regelmäßige Kupon-Ausschüttungen zu erwirtschaften und Kapital zu erhalten, indem er hauptsächlich in auf Euro lautende Staats- und Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating und starken Nachhaltigkeitseigenschaften investiert. Die Anleihen können in Industrie- oder Schwellenländern begeben werden.

Der Fonds wendet einen eigenen ESG-Anlageprozess (Environmental, Social and Governance) an, der Investitionen in Emittenten bevorzugt, die als ökologisch führend gelten, und gleichzeitig Investitionen in Emittenten vermeidet, die in schädliche oder kontroverse Aktivitäten verwickelt sind. Bei der Auswahl der Wertpapiere liegt der Schwerpunkt auf der Minimierung des Ausfallrisikos, der Erzielung kontinuierlicher Ausschüttungen und der Rückgabe von 100 Prozent des Anfangskapitals am Ende der Laufzeit.

Der Fonds wird von David Zahn, Head of Sustainable Investing and European Fixed Income, und Rod MacPhee, Vice President und Portfoliomanager der Franklin Templeton Fixed Income Group, in London verwaltet.  Unterstützt werden sie durch das breitere Investmentteam von Franklin Templeton Fixed Income, zu dem auch ein spezielles ESG-Team mit sechs in Europa ansässigen Investmentanalysten gehört. Die europäische Fixed-Income-Gruppe von Franklin Templeton, verwaltet seit 2017 ESG-ausgerichtete Strategien.

"Das Marktumfeld für europäische Festverzinsliche ist wohl so überzeugend wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr. Die Renditen für Investment-Grade-Anleihen befinden sich auf einem 14-Jahres-Hoch, und da wir davon ausgehen, dass die Europäische Zentralbank ihre Zinserhöhungen in der ersten Hälfte des Jahres 2023 aussetzen wird, bietet diese Fondsauflegung eine gute Möglichkeit, auf ein attraktives Ertragspotenzial zuzugreifen und gleichzeitig den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen. Diese neue, auf Euro lautende Strategie wird die europäischen Anleger wahrscheinlich auch vor Währungsrisiken schützen", so Zahn.

Julian Ide, Leiter des EMEA-Vertriebs bei Franklin Templeton, kommentierte: "Wir freuen uns, europäischen Anlegern diesen neuen Artikel-8-Fonds mit fester Laufzeit anbieten zu können. Das Jahr 2022 war ein schwieriges, und viele unserer Kunden sind auf der Suche nach neuen Produkten und Lösungen, die attraktive Ausschüttungen und Kapitalerhalt bieten. Dieser neue Fonds, der von einem erfahrenen Team verwaltet wird, das auf eine langjährige Erfahrung mit festverzinslichen Produkten zurückblicken kann, dürfte für all jene Anleger interessant sein, die mit ihrem Investment regelmäßige Erträge und einen positiven Einfluss auf die Umwelt erzielen wollen."

www.green-bonds.com
Foto: David Zahn © Franklin Templeton


 

Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!