YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Generali Investments: Änderung des Fiskalregimes hebt Bundesanleihen auf dauerhaft höheres Niveau

Nach dem historischen Ausverkauf am europäischen Staats­anleihen­markt in der vergangenen Woche erwarten wir kurzfristig eine volatile Seitwärts­bewegung aufgrund der sich rasch ändernden Nachrichten­lage und der anhaltenden Unsicherheit über den Umfang und die Finanzierung der geplanten fiskalischen Maßnahmen. Es ist wahrscheinlich, dass die Renditen 10-jähriger Bundes­anleihen die 3%-Marke testen werden.

Sollte die EZB wie von uns prognostiziert die Zinsen jedoch um weitere 50 Basispunkte auf 2,0% senken, rechnen wir nicht mit einer lang anhaltenden Baisse. Mit über 2,7 % sind die aktuellen mittelfristigen Zinserwartungen der EZB (approximiert durch den 5y3m Overnight Index Swap) viel zu hoch. Auch der desinflationäre Trend dürfte sich fortsetzen, nicht zuletzt aufgrund des jüngsten deutlichen Rückgangs der Energiepreise. Und auch die US-Renditen haben Spielraum für einen Rückgang.

Eine anhaltend höhere Laufzeitprämie (die 10-jährige Laufzeitprämie ist mit 70 Basispunkten so hoch wie seit 2014 nicht mehr) und eine Zentralbank, die den Einlagensatz nicht – wie von uns ursprünglich erwartet – auf 1,75% senken wird, stehen einer nachhaltigen Rallye am Markt für Staatsanleihen des Euroraums jedoch entgegen. Wir gehen davon aus, dass sich die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen im Laufe des Jahres zwischen 2,4% und 2,7% einpendeln werden.

www.fixed-income.org

 

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!