YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

GIF-Gesellschaft für Industrieforschung legt Grundstein für neues Testzentrum

Weltmarktführer im Antriebsstrang-Testing investiert 15 Mio. Euro in vierten Unternehmens-standort in Deutschland

Die GIF-Gesellschaft für Industrieforschung mbH hat in Kassel den Grundstein für den Bau ihres vierten Unternehmensstandortes in Deutschland gelegt. Prominente Unterstützung erhielten die Experten für Antriebsstrang-Entwicklung und -Testing dabei von Dipl.-Ing. Klaus Heber, Leiter der Entwicklung Komponenten im Geschäftsfeld Getriebe des Volkswagen Werks Kassel, und Michael Reuter, Bürgermeister der Gemeinde Lohfelden (Kreis Kassel). Auf dem 12.000 Quadratmeter großen Areal entstehen elf mit modernster Technik ausgestattete Antriebsstrang-Prüfstände. Die GIF, Weltmarktführer im Antriebsstrang-Testing, investiert 15 Millionen Euro in die neue Niederlassung. „Mit dem Bau unseres vierten Deutschland-Standortes werden wir 32 neue Arbeitsplätze schaffen“, sagte Dr. Ulrich Rohs, geschäftsführender Gesellschafter der GIF-Gesellschaft für Industrieforschung mbH und avisierte als Datum für dessen Inbetriebnahme den 1. Oktober 2014.

Die GIF überzeugt seit mehr als 25 Jahren weltweit ihre Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie durch ihre Engineering- und Testingkompetenz. Als Weltmarktführer im Antriebsstrang-Testing fährt die GIF auf mehr als 120 Antriebsstrang-Prüfständen, einem Akustik-Rollenprüfstand, einem Abgas-Rollenprüfstand und einer eigenen prototypen-tauglichen Teststrecke jährlich ca. 60 Millionen Testkilometer für ihre Auftraggeber. Der Bau der neuen Niederlassung in Kassel ist ein wichtiger Teil der globalen Expansionsstrategie der GIF für die kommenden Jahre. „Seitens der Automobilhersteller werden in Deutschland, China und den USA immer mehr Leistungen im Bereich Antriebsstrang-Entwickung und -Testing ausgelagert“, erläutert Dr. Rohs und ergänzt: „Mit dem Bau des neuen Standortes in Kassel tragen wir dieser Entwicklung Rechnung und schaffen sowohl in der Entwicklung als auch im Testing die Kapazitäten, die aus der Automobilindustrie nachgefragt werden.“ Demzufolge werden im neuen Testzentrum nicht nur Prüfstände für das Antriebsstrang-Testing bei Otto- und Diesel-Motoren entstehen. „Hybrid und E-Mobilität sowie das Testen moderner Doppelkupplungstriebe erfordern modernste Prüftechnologie, die wir dort installieren werden“, unterstreicht Dr. Rohs.

In unmittelbarer Nähe des Volkswagen Konzerns, mit dem die GIF seit mehr als 20 Jahren eine überaus innovationsträchtige und erfolgreiche Partnerschaft verbindet, entsteht somit eines der weltweit modernsten Testzentren. Mit elf Prüfständen und insgesamt 45 Mitarbeitern wird Niederlassungsleiter Dipl.-Ing. Andreas Olf ab Oktober 2014 Chef eines der größten GIF-Standorte weltweit. Für 32 neu zu besetzende Arbeitsplätze – vom Ingenieur über Techniker, Mechatroniker, Mechaniker und Kfz-Mechaniker bis zum Elektroniker – wird die GIF daher bereits in Kürze das Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren starten. „Mit dem Bau des vierten Deutschland-Standortes, stellen wir die Weichen für nachhaltiges Wachstum und werden unsere Position als führender Innovationsträger der Branche auch im Ursprungsland des Automobils in Zukunft noch weiter ausbauen“, so der geschäftsführende Gesellschafter der GIF, Dr. Ulrich Rohs.


www.fixed-income.org

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!