YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Golden Gate: 2. Gläubigerversammlung findet am 12. Januar statt, Anmeldungen müssen bis 9. Januar (12 Uhr) erfolgen

Am 12. Januar 2015, 11 Uhr, findet im Club des Münchener Künstlerhauses, Lenbachplatz 8, 80333 München, die 2. Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger der Golden Gate GmbH statt.

Die 2. Gläubigerversammlung wurde notwendig, da bei der 1. Gläubigerversammlung am 28. November 2014 einige Investoren, darunter der frühere Geschäftsführer Uwe Rampold, die Versammlung vorzeitig verlassen haben, und die Präsenz damit unter das notwendige Quorum von 50% gefallen ist.

Bei der 2. Gläubigerversammlung ist nun ein Quorum von 25% des Anleihevolumens notwendig. Änderungen der Anleihebedingungen müssen nach wie vor mit einer 75%-Mehrheit gefasst werden.

Im Rahmen der Gläubigerversammlung soll ein gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger gewählt werden, der die Interessen aller Anleihegläubiger vertritt. Der vorläufige Insolvenzverwalter, Axel
Bierbach, schlägt vor, dass die One Square Advisory Services GmbH zum gemeinsamen Vertreter gewählt wird. Diese verfügt über eine umfangreiche Erfahrung als gemeinsamer Vertreter bei einer ganzen Reihe vergleichbarer Verfahren. Zudem hat sie als professioneller und in Insolvenzverfahren erfahrener Finanzberater nach Einschätzung des vorläufigen Insolvenzverwalters die erforderliche Expertise, um die Interessen der Anleihegläubiger auch in dem vorliegenden Verfahren zu vertreten.

Zudem soll die Immobilie
Bahnhofstr. 86, 04158 Leipzig, auf die eine Grundschuld zu Gunsten der Anleihegläubiger eingetragen ist, freihändig verkauft werden können. Denn so kann ein hoher Verkaufserlös realisiert werden. Eine Zwangsversteigerung der Immobilie, die der Treuhänder nach den Anleihebedingungen eigentlich veranlassen müsste, soll vermieden werden, da in einer Zwangsverwertung vermutlich ein schlechterer Verkaufserlös realisiert werden würde.

Der Treuhänder soll aus der Golden Gate Leipzig GmbH, die das Objekt Bahnhofstr. 86, Leipzig, hält, die erforderliche Liquidität für die Bewirtschaftung der Immobilie zur Verfügung stellen.

Der vorläufige Insolvenzverwalter strebt eine rasche freihändige Verwertung der Immobilie bis Mitte 2015 an. Rein vorsichtshalber soll die Golden Gate Leipzig GmbH zwei Jahre Zeit haben, um die Immobilie freihändig zu verkaufen.

Die Hamburger Kanzlei Esche Schümann Commichau hat einen Gegenantrag gestellt und schlägt die PSP Peters Schönberger GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger vor. PSP hat laut Gegenantrag eine umfangreiche Expertise auf den Gebieten der Sanierungsberatung sowie der Beratung in insolvenzrechtlichen Fragestellungen. PSP hat bislang jedoch noch nicht die Interessen von Anleihegläubigern als gemeinsamer Vertreter wahrgenommen. Zudem vertritt die Kanzlei Esche Schümann Commichau lediglich die Interessen einer Mandantin, die als einzige Anleihegläubigerin für ihr in der Golden Gate-Anleihe investiertes Kapital eine persönliche Bürgschaft des Ex-Golden Gate Geschäftsführers Uwe Rampld erhalten hat. Daher kann diese Anleihegläubigerin andere Interessen verfolgen als alle anderen Anleihegläubiger.

Fazit:

Das BOND MAGAZINE rät Anleihegläubigern ausdrücklich an der 2. Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger der Golden Gate GmbH am 12. Januar in München persönlich teilzunehmen oder sich mittels Vollmacht vertreten zu lassen. Die Redaktion rät ausdrücklich dazu, für die Tagesordnungspunkte der neuen Verwaltung zu stimmen, um eine bestmögliche Insolvenzquote im Sinne aller Anleihegläubiger zu erzielen. Die notwendigen Formulare können auf folgender Website abgerufen werden:

http://www.goldengate-gmbh.de/insolvenz-verfahren.html

Zudem unterstützen wir die Wahl der
One Square Advisory Services GmbH zum gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger, da die Gesellschaft über umfangreiches Restrukturierungs-Know-how verfügt und die Interessen der Anleihegläubiger bei zahlreichen Mittelstandsanleihen wahrnimmt, wie z.B. bei MIFA, Rena, Rena Lage, S.A.G. Solarstrom, SiC Processing und Windreich.

Christian Schiffmacher, www.restrukturierung-von-anleihen.com



Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!