YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Grand City Properties: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer stuft Anleihe als attraktiv ein (4 von 5 Sternen)

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Grand City Properties-Anleihe (A1HLGC) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe auf "attraktiv" einzustufen. Grund hierfür sind die sehr guten Ergebnisse, die das Unternehmen für das 1. Quartal 2014 gemeldet hat. Mit einer weiterhin hohen Profitabilität, einer ausgewogenen Finanzierungstruktur und einer signifikanten Verbesserung aller Kennzahlen setzt die Grand City Properties S.A. den positiven Kurs des Vorjahres fort. Grand City liegt mit Ihren Ergebnissen in der bzw. über der Planung, die Finanzkennziffern und das LTV (Loan-to-Value)-Ratio nachhaltig signifikant zu verbessern. Damit ist die Gesellschaft auf dem besten Weg, das angestrebte Ziel der Ratingverbesserung (von BB+ auf BBB) noch während der Laufzeit der Anleihe zu erreichen.

Grand City Properties S.A. ist ein Immobilienspezialist mit Fokus auf Investitionen in Immobilien mit hohem Optimierungspotenzial in Deutschland, vor allem in Ballungsgebieten. Die einzigartige Strategie der Gesellschaft besteht in der Aufwertung von Immobilien durch gezielte Modernisierung, intensivem Mieter- und Kostenmanagement und anschließender Wertsteigerung durch Erhöhung des Vermietungsstands und des Mietpreisniveaus.

Die im Juni 2013 emittierte Mittelstandsanleihe der Grand City Properties S. A. hat einen Zinskupon von 6,25% und eine Laufzeit bis zum 03.06.2020. Im April 2014 wurde die Anleihe von den ursprünglich emittierten 200 Millionen Euro um weitere 150 Millionen Euro auf 350 Millionen Euro erhöht. Der Emissionserlös soll zur Finanzierung der Akquisitionspipeline der Gesellschaft und für allgemeine Gesellschaftszwecke verwendet werden.

Zum 31.12.2013 konnte Grand City Properties hervorragende Zahlen melden: So stieg der Umsatz um 181% auf 170 Mio. Euro. Der Nettogewinn konnte sogar um 186% auf 266 Mio. Euro gesteigert werden. Die Eigenkapitalquote lag zum Jahresende bei 46,5%.

Im 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres führte das Unternehmen die gute Entwicklung weiter fort und meldete erneut deutliche Steigerungen aller Kennzahlen.

Aufgrund der sehr guten Unternehmenszahlen, der starken Eigenkapitalbasis und der attraktiven Rendite von 4,78% (auf Kursbasis 107,90%) bewertet das KFM-Scoring die Anleihe als "attraktiv".


--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com

--------------------------------------------------

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!