YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Haniel kommt bei Schuldenabbau voran, Ergebnis deutlich gestiegen

Das Ergebnis der Haniel-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2013 deutlich gesteigert werden. Verantwortlich hierfür war neben Effizienzsteigerungen in allen Geschäftsbereichen der Wegfall von Sonderaufwendungen, die im Vorjahr das Ergebnis belastet haben. '2013 hat der Schuldenabbau weiterhin oberste Priorität für Haniel. Wir kommen hier gut voran und haben die Nettofinanzverschuldung der Holding auf 1,9 Milliarden Euro gesenkt', erläutert Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender von Haniel.

Konjunktur belastet Umsatzentwicklung
Der Umsatz der Haniel-Gruppe ist im ersten Halbjahr 2013 auf 12,6 Milliarden Euro gesunken, im Vorjahreszeitraum betrug er 13,5 Milliarden Euro. Neben der Konjunktur wirkte sich vor allem der Verkauf der irischen und tschechischen Aktivitäten bei Celesio negativ aus. Bereinigt um Unternehmenskäufe und -verkäufe sowie Währungseffekte reduzierte sich der Umsatz der Haniel-Gruppe um 4 Prozent. Dafür war vor allem ein Umsatzrückgang bei ELG verantwortlich, der durch schwächere Rohstoffpreise und -nachfrage verursacht wurde. Auch bei TAKKT machte sich die Konjunktur bemerkbar und führte akquisitions-bereinigt zu Umsatzverlusten - vor allem bei TAKKT EUROPE. Celesio verzeichnete ebenso niedrigere Umsätze. Neben einem rückläufigen Markt in Frankreich waren dafür auch Einsparungen im Gesundheitswesen in mehreren Ländern verantwortlich. Bei CWS-boco blieb das Servicegeschäft erfreulich stabil, die Handelsumsätze gingen dagegen konjunkturbedingt zurück.

Höheres Operatives Ergebnis
Die Haniel-Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2013 ein Operatives Ergebnis von 293 Millionen Euro und übertraf damit das Operative Ergebnis des Vorjahreszeitraums von 275 Millionen Euro. Diese Verbesserung ist auf Sonderaufwendungen für das Operational Excellence Programm und den Verkauf verschiedener Geschäftsaktivitäten bei Celesio zurückzuführen, die sich im Vorjahreszeitraum negativ ausgewirkt hatten. Das Operative Ergebnis der ELG fiel aufgrund des mengen- und preisbedingten Umsatzrückgangs deutlich geringer aus als im Vorjahr. TAKKT erzielte zwar zusätzliche Ergebnisbeiträge aus den 2012 erworbenen Unternehmen - diese konnten allerdings die konjunkturbedingt rückläufige Geschäftsentwicklung insbesondere in Europa nicht vollständig kompensieren. CWS-boco ist es hingegen gelungen, trotz der geringeren Umsätze das operative Ergebnis leicht zu steigern.

Ergebnis vor Steuern deutlich über Vorjahr
Das Ergebnis vor Steuern, das neben dem operativen Ergebnis das Beteili-gungsergebnis und das Ergebnis aus Finanzierungstätigkeit beinhaltet, lag mit 143 Millionen Euro erheblich über dem des Vorjahrs von 11 Millionen Euro. Der Anstieg resultiert - neben dem höheren operativen Ergebnis - sowohl aus einem höheren Beteiligungsergebnis als auch einem verbesserten Ergebnis aus Finanzierungstätigkeit.

Das höhere Beteiligungsergebnis war dabei überwiegend auf das Metro-Engagement zurückzuführen. Das Geschäft der METRO GROUP war im ersten Halbjahr 2013 durch eine verschlechterte Konsumstimmung insbesondere in den südeuropäischen Ländern beeinträchtigt. Dennoch fiel der Ergebnisbeitrag aus dem Metro-Engagement für Haniel höher aus als im Vorjahr.

Ausblick
Für die zweite Jahreshälfte erwartet Haniel weiterhin schwierige konjunkturelle Bedingungen vor allem in Europa. 'Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung bleibt anfällig für externe Störungen. Wir sind aber zuversichtlich, das Geschäftsjahr 2013 mit einem deutlich positiven Ergebnis vor Steuern abschließen zu können', betont Stephan Gemkow.

Die Haniel-Gruppe

Haniel ist eine international tätige Unternehmensgruppe in Familienbesitz. 2012 erzielte sie mit rund 56.000 Mitarbeitern 26,3 Milliarden Euro Umsatz in über 30 Ländern. Die Holding gestaltet das Portfolio und übernimmt die strategische Steuerung der Gruppe. Zudem verantwortet sie die Leitlinien der übergreifenden Personalarbeit. Für das operative Geschäft sind die fünf Geschäftsbereiche verantwortlich, die in marktführenden Positionen agieren. Haniel unterscheidet zwischen 100-Prozent-Beteiligungen (CWS-boco und ELG), Mehrheitsbeteiligungen (TAKKT und Celesio) sowie Minderheitsbeteiligungen (METRO GROUP). Die Geschäftsbereiche im Überblick: CWS-boco - ein international führender Anbieter für Waschraumhygiene, Schmutzfangmatten und textile Dienstleistungen, ELG - ein weltweit führendes Unternehmen für den Handel mit und die Aufbereitung von Rohstoffen für die Edelstahlindustrie, TAKKT - der in Europa und Nordamerika führende B2B-Spezialversandhändler für Geschäftsausstattung, Celesio - eines der führenden internationalen Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten, METRO GROUP - einer der bedeutendsten internationalen Handelskonzerne.

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!