YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: Umsatzwachstum um 11% auf 143,3 Mio. Euro

Operatives EBITDA steigt von 16,3 Mio. Euro auf 22,3 Mio. Euro, weitere Expansion geplant

Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, konnte im ersten Halbjahr den Umsatz um 11% auf 143,3 Mio. Euro steigern. Für Wachstumsimpulse sorgten insbesondere die Erfolge beim Ausbau des Anteils von veredelten Produkten. Der Inlandsumsatz konnte um ca. 12% und der Auslandsumsatz um ca. 10% ausgebaut werden.

Auch die operative Ertragsentwicklung zeigte sich weiter wachstumsstark. So konnte das operative EBITDA von 16,3 Mio. Euro auf 22,3 Mio. Euro erhöht werden. Allerdings belasteten nicht liquiditätswirksame Währungseffekte sowie Verluste aus dem Bereich Dämmstoffe die Ertragsentwicklung. Der Bereich Dämmstoffe wird zum Jahresende 2018 eingestellt. Insgesamt ist das Periodenergebnis nach Steuern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,1 Mio. Euro auf 1,6 Mio. Euro gesunken.

Fritz Homann, Geschäftsführer der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: "Im Kerngeschäft sind wir mit der Umsatz- und Ertragsentwicklung zufrieden. Deshalb haben wir entschieden, uns noch konsequenter auf die Kernaktivitäten zu konzentrieren. Wir planen einen weiteren Ausbau unserer Produktionskapazitäten von mitteldichten und hochdichten Faserplatten." Alle Werke produzieren mit einer guten Auslastung. Insbesondere bei veredelten Platten ist die Nachfrage weiterhin von einer hohen Dynamik geprägt und unterstreicht damit die Richtigkeit der Strategie, bereits frühzeitig in den Ausbau der Veredelungskapazitäten investiert zu haben. Um zukünftiges Wachstum zu sichern, prüft Homann Holzwerkstoffe weiterhin Möglichkeiten für Kapazitätserweiterungen, was sowohl den möglichen Erwerb eines bestehenden Werkes oder eine komplette Neuinvestition zur mittel- und langfristigen Steigerung der Produktionskapazität als auch die relativ kurzfristige Erweiterung der Kapazität der bestehenden Werke einschließt.

Nach dem starken Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2018 soll entsprechend auch im Gesamtjahr ein Umsatzwachstum erreicht werden. Die Beendigung der Dämmstoff-Produktion hat aufgrund der geringen Bedeutung von weniger als 4% des Konzernumsatzes keine wesentlichen Auswirkungen auf die weitere Entwicklung. Im zweiten Halbjahr rechnet Homann Holzwerkstoffe mit steigenden Rohstoffpreisen und Personalkosten, was sich dämpfend auf die Margen auswirken wird. Gleichwohl soll im Gesamtjahr 2018 insbesondere aufgrund der starken ersten Jahreshälfte eine weitere Steigerung des operativen EBITDA gegenüber dem Vorjahr erzielt werden.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © HOMANN HOLZWERKSTOFFE)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!