YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: Umsatzwachstum um 11% auf 143,3 Mio. Euro

Operatives EBITDA steigt von 16,3 Mio. Euro auf 22,3 Mio. Euro, weitere Expansion geplant

Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, konnte im ersten Halbjahr den Umsatz um 11% auf 143,3 Mio. Euro steigern. Für Wachstumsimpulse sorgten insbesondere die Erfolge beim Ausbau des Anteils von veredelten Produkten. Der Inlandsumsatz konnte um ca. 12% und der Auslandsumsatz um ca. 10% ausgebaut werden.

Auch die operative Ertragsentwicklung zeigte sich weiter wachstumsstark. So konnte das operative EBITDA von 16,3 Mio. Euro auf 22,3 Mio. Euro erhöht werden. Allerdings belasteten nicht liquiditätswirksame Währungseffekte sowie Verluste aus dem Bereich Dämmstoffe die Ertragsentwicklung. Der Bereich Dämmstoffe wird zum Jahresende 2018 eingestellt. Insgesamt ist das Periodenergebnis nach Steuern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,1 Mio. Euro auf 1,6 Mio. Euro gesunken.

Fritz Homann, Geschäftsführer der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: "Im Kerngeschäft sind wir mit der Umsatz- und Ertragsentwicklung zufrieden. Deshalb haben wir entschieden, uns noch konsequenter auf die Kernaktivitäten zu konzentrieren. Wir planen einen weiteren Ausbau unserer Produktionskapazitäten von mitteldichten und hochdichten Faserplatten." Alle Werke produzieren mit einer guten Auslastung. Insbesondere bei veredelten Platten ist die Nachfrage weiterhin von einer hohen Dynamik geprägt und unterstreicht damit die Richtigkeit der Strategie, bereits frühzeitig in den Ausbau der Veredelungskapazitäten investiert zu haben. Um zukünftiges Wachstum zu sichern, prüft Homann Holzwerkstoffe weiterhin Möglichkeiten für Kapazitätserweiterungen, was sowohl den möglichen Erwerb eines bestehenden Werkes oder eine komplette Neuinvestition zur mittel- und langfristigen Steigerung der Produktionskapazität als auch die relativ kurzfristige Erweiterung der Kapazität der bestehenden Werke einschließt.

Nach dem starken Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2018 soll entsprechend auch im Gesamtjahr ein Umsatzwachstum erreicht werden. Die Beendigung der Dämmstoff-Produktion hat aufgrund der geringen Bedeutung von weniger als 4% des Konzernumsatzes keine wesentlichen Auswirkungen auf die weitere Entwicklung. Im zweiten Halbjahr rechnet Homann Holzwerkstoffe mit steigenden Rohstoffpreisen und Personalkosten, was sich dämpfend auf die Margen auswirken wird. Gleichwohl soll im Gesamtjahr 2018 insbesondere aufgrund der starken ersten Jahreshälfte eine weitere Steigerung des operativen EBITDA gegenüber dem Vorjahr erzielt werden.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © HOMANN HOLZWERKSTOFFE)


Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!