YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HUAWEI und SNP AG vereinbaren strategische Partnerschaft

Gemeinsames Portfolio für digitale Transformation im Bereich SAP S/4HANA

Die SNP AG, mit Hauptsitz in Heidelberg, und HUAWEI, ein führender globaler Anbieter von Lösungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) mit Hauptsitz in Shenzhen, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der strategischen Allianz ist es, Unternehmen bei der digitalen Transformation ein komplettes Angebot mit Hardware, Software sowie Einführungs- und Migrationsberatung aus einer Hand anbieten zu können. Gemeinsam bieten HUAWEI und die SNP AG damit künftig ein einzigartiges Angebot, um die HANA-Technologie bei der digitalen Transformation in Unternehmen schnell und effizient nutzbar zu machen.

Im Einzelnen bietet HUAWEI mit der SAP HANA Appliance Scale-Out eine umfassende Hardware, die auf den FusionCube-Servern basiert und Lösungen für verteilten Storage ermöglicht. Die SNP AG bietet Lösungen für softwarebasierte Transformation sowie entsprechende Services zur Migration und zum Umstieg auf neue SAP Applikationen. Mit der Standardsoftware SNP Transformation Backbone werden dabei bestehende SAP und Non-SAP-Systeme analysiert, anschließend werden Prozesse und Daten in S/4HANA oder in die SAP Business Suite on HANA transformiert.

"Durch die neue Partnerschaft können wir unsere Kunden noch besser dabei unterstützen, den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten und neue Chancen im Markt zu nutzen. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware und einer industrieübergreifenden Software macht eine schnelle Transformation von Geschäftsmodellen und Prozessen auf HANA-Technologie möglich. Das bietet unseren Kunden signifikante Kosten- und Effizienzvorteile bei hochkomplexen IT-Projekten. Gleichzeitig ist die Kooperation ein wichtiger Meilenstein in der Weiterentwicklung der SNP AG. Wir kommen damit einen großen Schritt voran, unsere Software als Industriestandard für Transformationsprojekte zu etablieren", erklärte Dr. Andreas Schneider-Neureither, CEO der SNP AG.

Das gemeinsame Leistungsportfolio stellen HUAWEI und die SNP AG auf der Transformation World 2016, die am 20. und 21. Oktober 2016 in Heidelberg stattfindet, im Detail vor. Der Kongress hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Expertenforen für SAP Transformationen in Europa entwickelt.

SNP versetzt Unternehmen in die Lage, mit einer veränderungsfreudigen IT den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten und Chancen im Markt zu nutzen. Lösungen und Software von SNP ermöglichen Zusammenführungen von bisher getrennten IT-Landschaften, stützen M&A-Projekte und Carve-outs und fördern die Erschließung neuer Märkte jenseits des Heimatmarktes. Mit SNP Transformation Backbone(R) bietet SNP die weltweit erste Standardsoftware, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert und umsetzt. Für die Kunden bieten sich dadurch klare Qualitätsvorteile, gleichzeitig können Zeitaufwand und Kosten bei Transformationsprojekten signifikant reduziert werden.

Die SNP AG beschäftigt in Europa, Südafrika, Asien und in den USA über 600 Mitarbeiter. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte 2015 einen Umsatz von rund 56 Mio. Euro. Kunden sind global agierende Konzerne aus der Industrie, dem Finanzsektor und dem Dienstleistungsumfeld. Die SNP AG wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet.


www.fixed-income.org


Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen den führenden Ölproduzenten der Welt erklärt einige der jüngsten Merkwürdigkeiten an den globalen…

Von Zeit zu Zeit gibt es Nach­richten, deren Aus­wirkungen auf den Markt nicht ganz so groß sind, wie man es vielleicht erwartet hätte. Nehmen wir zum…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!