YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Ich möchte durch meine Blogs Missstände aufdecken“, Rolf Koch

Rolf Koch ich als Blogger und kritische Anleger bekannt. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE spricht er über seine Intention und seine Einschätzung zur Anleihe der insolventen Penell GmbH, von der er nach eigenen Angaben rund 20% hält.

BOND MAGAZINE:
Sie betreiben mehrere Blogs über Anleihen. Welche Intention haben Sie dabei?

Koch: Ich möchte durch meine verschiedenen Blogs Missstände aufdecken. In erste Linie bin ich Investor und möchte natürlich Geld verdienen. Durch meine Recherchen gebe ich aber auch anderen Anlegern die Möglichkeit mitzuverdienen. Man bekommt in einer großen Investorengruppe mehr Gehör, als ein Einzelinvestor. Vom Erfolg meiner Blogs bin ich selbst ein wenig überrascht. Allein mein Griechenland-Blog hatte bis jetzt knapp 800.000 Seitenaufrufe.

BOND MAGAZINE: Bei welchen Mittelstandsanleihen sind Sie derzeit aktiv?

Koch: Ich war bei vielen Mittelstandsanleihen aktiv. Allerdings nicht immer sonderlich erfolgreich. Oft hat mir die Insolvenz ein Strich durch die Rechnung gemacht. Aktuell engagiere ich mich bei dem Kupferbond von der Penell GmbH. Hier habe ich gelernt und bin erst nach der Insolvenz zu niedrigen Kursen eingestiegen. Ich kontrolliere mittlerweile rund 20%der Penell-Anleihen.

BOND MAGAZINE:
Was rechnen Sie sich bei Penell aus?

Koch: Die Chancen sind meiner Meinung gut, einen Gewinn mit der Anleihe zu erzielen. Es gibt viele Ansprüche, die der Insolvenzverwalter prüfen muss. Hier scheint bei der Emission einiges schief gelaufen zu sein. So ist beispielsweise zu hören, dass die Bilanzen über Jahre gefälscht worden sein könnten. Sollte dies so sein, könnte man sich unter Umständen die Frage stellen, ob und wie der Wirtschaftsprüfer, der die Testate gegeben hat, in Haftung genommen werden kann. Aber nicht nur der Wirtschaftsprüfer ist eventuell zu hinterfragen. Auch die Rolle der Banken, Berater und Lieferanten könnte kritisch beäugt werden.

BOND MAGAZINE:
Mit welcher Quote rechnen Sie dann konkret?

Koch: Zum jetzigen Zeitpunkt eine konkrete Quote zu nennen, wäre unseriös. Insgesamt hat der Bond ein Volumen von 5,0 Mio. Euro. Ich bin der Meinung, dass die Anleger wahrscheinlich nicht viel Geld verlieren werden, wenn sie etwas Zeit mitbringen. Denn es könnten beispielsweise unter Umständen Zahlungsansprüche gegen Banken in Frage kommen. Hierzu kann ich in den kommenden Wochen vielleicht noch weitere Details nennen, wenn meine Recherche abgeschlossen ist.

BOND MAGAZINE: Wird der Insolvenzverwalter all diesen Hinweisen nachgehen?

Koch: Davon gehe ich aus. Überdies bemühen wir uns, uns regelmäßig mit dem Insolvenzverwalter abzustimmen. Unsere Position als wesentlicher Anleihegläubiger ist ja auch entsprechend gewichtig. Zudem ist doch klar: Da der Verwalter und die Anleihegläubiger dasselbe Interesse verfolgen, nämlich die Mehrung der Insolvenzmasse , wird es keine Unstimmigkeiten geben.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org


Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!