YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ifo-Index im Oktober: Ein kleiner Schimmer Hoffnung

von Martin Moryson, Chefvolkswirt Europa, DWS

Die deutsche Wirt­schaft hat - neben einigen struktu­rellen Schwächen - derzeit vor allem an zwei konjunk­turelle Sorgen, nämlich die Konsum­zurück­haltung der Ver­braucher und die globale Rezession in der Industrie. Die aktuellen ifo Zahlen machen zumindest an der einen Stelle etwas Hoffnung. Es haben sich nämlich die Geschäfts­aus­sichten im Verarbeitenden Gewerbe wieder etwas aufgehellt, während die Lage­einschätzung sich weiter eintrübte. Ebenso trübe sind die Lage und die Aussichten im Handel. Im Dienstleistungssektor hat sich die Stimmung hingegen etwas aufgehellt. Zuletzt hatte sich die Stimmung eher nur bei den konsumnahen Dienstleistungen verbessert, wie etwa dem Tourismus. Zu hoffen wäre, dass sich auch die Stimmung bei den unternehmensnahen Dienstleitungen bessert. 

Noch ist das Licht zu schwach, um zu beurteilen, ob es wirklich schon vom Ende des Tunnels kommt, aber wenigstens hat sich die Stimmung nicht noch weiter verschlechtert und das ist in Zeiten wie diesen doch auch schon mal etwas.

www.fixed-income.org
Foto: Martin Moryson © DWS


 

Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!