YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Investec AM: Wahlsieg Haddads erhöht die Gefahr einer Schuldenkrise für Brasilien

Am Sonntag wählt Brasilien seinen Präsidenten. Mike Hugman, Porfolio Manager des Investec EM Fixed Income Teams kommentiert die Ereignisse:

„Aktuellen Umfragen zufolge dürfte es am kommenden Sonntag ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Jair Bolsonaro, einem rechtsgerichteten Nationalisten und Fernando Haddad, dem Kandidaten der Arbeiterpartei PSDB, geben. Nach dem aktuellen Stand liegt Bolsonaro im ersten Wahlgang vorne, wobei Haddad im zweiten Wahlgang die Wahl gewinnen würde. Die Umfragen in Brasilien sind allerdings historisch betrachtet volatil: 2014 stiegen zwei Wochen vor der Wahl die Umfragewerte des Mitte-Rechts-Kandidaten der PSDB um 20 Prozent. Überraschungen sind also durchaus möglich, zumal Haddad und Bolsonaro versuchen werden, in der zweiten Runde ins politische Zentrum zu wechseln.


Brasilien droht eine Schuldenkrise. Das BIP liegt bei über 80 Prozent und trotz finanzpolitischer Konsolidierungsbemühungen dürfte das gesamtstaatliche Haushaltsdefizit 2018 über sieben Prozent liegen (Primärdefizit von 2,4% des BIP). Es braucht eine dringende Rentenreform und eine Verpflichtung zu weiteren Ausgabenkontrollen, um sicherzustellen, dass sich die Schulden und das BIP stabilisieren. Die mediale Aufmerksamkeit konzentriert sich auf Bolsonaros illiberale soziale Ansichten, doch seine Wirtschaftspolitik ist moderater. Er hat mit Paulo Guedes einen relativ marktfreundlichen Finanzsprecher ernannt, der in Gesprächen mit Investoren die richtigen Signale gesetzt hat.

Wir sind hingegen skeptisch, ob auf der anderen Seite Haddad in der Lage und bereit sein wird, die entsprechenden steuerlichen Anpassungen vorzunehmen, insbesondere angesichts der Geschichte der Partei mit ihren Steuerexzessen. Sollte Haddad die Wahl gewinnen, gehen wir davon aus, dass dies das Land viel näher an eine Schuldenkrise in den Jahren 2019-2020 heranführen wird, da es an Engagement für die dringend erforderliche Rentenreform mangelt und andere Elemente der Haushaltskonsolidierung zurückverfolgt.“

https://www.fixed-income.org/
(
Foto: Mike Hugman © Investec AM)

Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!