YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Investec AM: Wahlsieg Haddads erhöht die Gefahr einer Schuldenkrise für Brasilien

Am Sonntag wählt Brasilien seinen Präsidenten. Mike Hugman, Porfolio Manager des Investec EM Fixed Income Teams kommentiert die Ereignisse:

„Aktuellen Umfragen zufolge dürfte es am kommenden Sonntag ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Jair Bolsonaro, einem rechtsgerichteten Nationalisten und Fernando Haddad, dem Kandidaten der Arbeiterpartei PSDB, geben. Nach dem aktuellen Stand liegt Bolsonaro im ersten Wahlgang vorne, wobei Haddad im zweiten Wahlgang die Wahl gewinnen würde. Die Umfragen in Brasilien sind allerdings historisch betrachtet volatil: 2014 stiegen zwei Wochen vor der Wahl die Umfragewerte des Mitte-Rechts-Kandidaten der PSDB um 20 Prozent. Überraschungen sind also durchaus möglich, zumal Haddad und Bolsonaro versuchen werden, in der zweiten Runde ins politische Zentrum zu wechseln.


Brasilien droht eine Schuldenkrise. Das BIP liegt bei über 80 Prozent und trotz finanzpolitischer Konsolidierungsbemühungen dürfte das gesamtstaatliche Haushaltsdefizit 2018 über sieben Prozent liegen (Primärdefizit von 2,4% des BIP). Es braucht eine dringende Rentenreform und eine Verpflichtung zu weiteren Ausgabenkontrollen, um sicherzustellen, dass sich die Schulden und das BIP stabilisieren. Die mediale Aufmerksamkeit konzentriert sich auf Bolsonaros illiberale soziale Ansichten, doch seine Wirtschaftspolitik ist moderater. Er hat mit Paulo Guedes einen relativ marktfreundlichen Finanzsprecher ernannt, der in Gesprächen mit Investoren die richtigen Signale gesetzt hat.

Wir sind hingegen skeptisch, ob auf der anderen Seite Haddad in der Lage und bereit sein wird, die entsprechenden steuerlichen Anpassungen vorzunehmen, insbesondere angesichts der Geschichte der Partei mit ihren Steuerexzessen. Sollte Haddad die Wahl gewinnen, gehen wir davon aus, dass dies das Land viel näher an eine Schuldenkrise in den Jahren 2019-2020 heranführen wird, da es an Engagement für die dringend erforderliche Rentenreform mangelt und andere Elemente der Haushaltskonsolidierung zurückverfolgt.“

https://www.fixed-income.org/
(
Foto: Mike Hugman © Investec AM)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!