YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Investment-Grade-Credit-Index so attraktiv wie der S&P 500 Index

von Alexander Pelteshki, Investment Manager bei Aegon Asset Management

Menschen meines Alters und älter werden sich daran erinnern, dass das Sonnensystem für die gesamte Menschheit (oder seit 1930, als Pluto erstmals entdeckt wurde) aus neun Planeten bestand. Im Jahr 2006 kam es dann zu einem monumentalen Ereignis: Die Internationale Astronomische Union stufte Pluto auf den Status eines "Zwergplaneten" zurück. Das bedeutete im Wesentlichen, dass unser Sonnensystem von diesem Tag an nur noch aus acht Planeten bestand, und Pluto war nicht mehr einer von ihnen.

Seitdem sind sechzehn Jahre vergangen, ein Rundungsfehler im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus eines Planeten, aber eine ganze Menge in der Welt der Investitionen. Ungefähr so lange hat es gedauert, bis der Investment-Grade-Credit-Index im Vergleich zum Aktienmarkt wieder so attraktiv aussah.

Ab Oktober 2022 liegt die schlechteste Rendite (YTW) des IG-Index bei über 6 %. Das ist mehr als das Dreifache der Rendite von vor einem Jahr. Darüber hinaus hat der IG-Index in den letzten 16 Jahren nur sehr kurz eine Rendite von mehr als 6 % erzielt, und das letzte Mal war dies vor 2010. Am interessantesten ist unserer Meinung nach die Tatsache, dass 2022 zum ersten Mal seit ca. 16 Jahren die Differenz zwischen der Rendite des IG-Index und der Gewinnrendite des S&P 500 Index wieder positiv ist.

Dies hat, abgesehen von der Attraktivität von Investment-Grade-Anleihen, die bereits erörtert wurden, auch tiefgreifende Auswirkungen auf Entscheidungen zur Vermögensallokation weltweit. Es bietet Anlegern die seltene Gelegenheit, in der Kapitalstruktur aufzusteigen und gleichzeitig die Rendite zu steigern. Natürlich hängt die Rendite von Aktien davon ab, ob die tatsächlichen Erträge wie erwartet ausfallen (und kann sich daher ändern), während die Rendite von Anleihen so gut wie garantiert ist (außer bei einem Zahlungsausfall). Dieses Maß an Sicherheit würde selbst konservative, einkommensorientierte Strategen ansprechen, während gleichzeitig noch viel Spielraum nach oben für Wachstum bleibt. Dieser Kompromiss ist in einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem die Konsenserwartungen für das globale Wachstum eher negativ sind, äußerst sinnvoll. Alles in allem ein weiterer Grund, warum wir Investment-Grade-Kredite auf Sicht von zwölf Monaten positiver einschätzen.

www.fixed-income.org
Foto: Alexander Pelteshki (Quelle: Aegon AM)


 

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!