YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Investment-Grade-Credit-Index so attraktiv wie der S&P 500 Index

von Alexander Pelteshki, Investment Manager bei Aegon Asset Management

Menschen meines Alters und älter werden sich daran erinnern, dass das Sonnensystem für die gesamte Menschheit (oder seit 1930, als Pluto erstmals entdeckt wurde) aus neun Planeten bestand. Im Jahr 2006 kam es dann zu einem monumentalen Ereignis: Die Internationale Astronomische Union stufte Pluto auf den Status eines "Zwergplaneten" zurück. Das bedeutete im Wesentlichen, dass unser Sonnensystem von diesem Tag an nur noch aus acht Planeten bestand, und Pluto war nicht mehr einer von ihnen.

Seitdem sind sechzehn Jahre vergangen, ein Rundungsfehler im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus eines Planeten, aber eine ganze Menge in der Welt der Investitionen. Ungefähr so lange hat es gedauert, bis der Investment-Grade-Credit-Index im Vergleich zum Aktienmarkt wieder so attraktiv aussah.

Ab Oktober 2022 liegt die schlechteste Rendite (YTW) des IG-Index bei über 6 %. Das ist mehr als das Dreifache der Rendite von vor einem Jahr. Darüber hinaus hat der IG-Index in den letzten 16 Jahren nur sehr kurz eine Rendite von mehr als 6 % erzielt, und das letzte Mal war dies vor 2010. Am interessantesten ist unserer Meinung nach die Tatsache, dass 2022 zum ersten Mal seit ca. 16 Jahren die Differenz zwischen der Rendite des IG-Index und der Gewinnrendite des S&P 500 Index wieder positiv ist.

Dies hat, abgesehen von der Attraktivität von Investment-Grade-Anleihen, die bereits erörtert wurden, auch tiefgreifende Auswirkungen auf Entscheidungen zur Vermögensallokation weltweit. Es bietet Anlegern die seltene Gelegenheit, in der Kapitalstruktur aufzusteigen und gleichzeitig die Rendite zu steigern. Natürlich hängt die Rendite von Aktien davon ab, ob die tatsächlichen Erträge wie erwartet ausfallen (und kann sich daher ändern), während die Rendite von Anleihen so gut wie garantiert ist (außer bei einem Zahlungsausfall). Dieses Maß an Sicherheit würde selbst konservative, einkommensorientierte Strategen ansprechen, während gleichzeitig noch viel Spielraum nach oben für Wachstum bleibt. Dieser Kompromiss ist in einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem die Konsenserwartungen für das globale Wachstum eher negativ sind, äußerst sinnvoll. Alles in allem ein weiterer Grund, warum wir Investment-Grade-Kredite auf Sicht von zwölf Monaten positiver einschätzen.

www.fixed-income.org
Foto: Alexander Pelteshki (Quelle: Aegon AM)


 

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!