YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Investment-Grade-Credit-Index so attraktiv wie der S&P 500 Index

von Alexander Pelteshki, Investment Manager bei Aegon Asset Management

Menschen meines Alters und älter werden sich daran erinnern, dass das Sonnensystem für die gesamte Menschheit (oder seit 1930, als Pluto erstmals entdeckt wurde) aus neun Planeten bestand. Im Jahr 2006 kam es dann zu einem monumentalen Ereignis: Die Internationale Astronomische Union stufte Pluto auf den Status eines "Zwergplaneten" zurück. Das bedeutete im Wesentlichen, dass unser Sonnensystem von diesem Tag an nur noch aus acht Planeten bestand, und Pluto war nicht mehr einer von ihnen.

Seitdem sind sechzehn Jahre vergangen, ein Rundungsfehler im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus eines Planeten, aber eine ganze Menge in der Welt der Investitionen. Ungefähr so lange hat es gedauert, bis der Investment-Grade-Credit-Index im Vergleich zum Aktienmarkt wieder so attraktiv aussah.

Ab Oktober 2022 liegt die schlechteste Rendite (YTW) des IG-Index bei über 6 %. Das ist mehr als das Dreifache der Rendite von vor einem Jahr. Darüber hinaus hat der IG-Index in den letzten 16 Jahren nur sehr kurz eine Rendite von mehr als 6 % erzielt, und das letzte Mal war dies vor 2010. Am interessantesten ist unserer Meinung nach die Tatsache, dass 2022 zum ersten Mal seit ca. 16 Jahren die Differenz zwischen der Rendite des IG-Index und der Gewinnrendite des S&P 500 Index wieder positiv ist.

Dies hat, abgesehen von der Attraktivität von Investment-Grade-Anleihen, die bereits erörtert wurden, auch tiefgreifende Auswirkungen auf Entscheidungen zur Vermögensallokation weltweit. Es bietet Anlegern die seltene Gelegenheit, in der Kapitalstruktur aufzusteigen und gleichzeitig die Rendite zu steigern. Natürlich hängt die Rendite von Aktien davon ab, ob die tatsächlichen Erträge wie erwartet ausfallen (und kann sich daher ändern), während die Rendite von Anleihen so gut wie garantiert ist (außer bei einem Zahlungsausfall). Dieses Maß an Sicherheit würde selbst konservative, einkommensorientierte Strategen ansprechen, während gleichzeitig noch viel Spielraum nach oben für Wachstum bleibt. Dieser Kompromiss ist in einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem die Konsenserwartungen für das globale Wachstum eher negativ sind, äußerst sinnvoll. Alles in allem ein weiterer Grund, warum wir Investment-Grade-Kredite auf Sicht von zwölf Monaten positiver einschätzen.

www.fixed-income.org
Foto: Alexander Pelteshki (Quelle: Aegon AM)


 

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!