YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Janus Capital bietet Bill Gross' Global Unconstrained Bond Fund ausserhalb der USA an

Janus Capital Group vertreibt den von Bill Gross verwalteten Janus Global Unconstrained Bond Fund nun auch in Europa (ohne Schweiz). Investoren können den Fonds über die Janus Capital Funds plc (JCF)-Fondspalette zeichnen. Der globale, makro-basierte Anleihefonds folgt den Anlageideen, von denen Bill Gross am stärksten überzeugt ist, und zielt darauf ab, positive Renditen und Diversifikation im Fixed-Income-Universum zu erzielen. Dabei navigiert der Fonds zugleich flexibel durch die sich stetig verändernden Marktbedingungen, die in der Weltwirtschaft zur neuen Normalität geworden sind.

Zu den Kernmerkmalen des Janus Global Unconstrained Bond Fund gehören die flexible Durationssteuerung, um auf die Zinsvolatilität zu reagieren, sowie ein Absolut-Return-Fokus, um das Verlustrisiko des Portfolios zu minimieren. Der Fonds investiert global in ein breites Spektrum von Investmentgelegenheiten und strebt eine niedrige Korrelation mit traditionellen Anlageklassen an, um Diversifikation zu den Kernsegmenten des Anleiheuniversums zu erzielen. Die makro-getriebene Strategie ergänzt die bereits existierenden fundamentalen Strategien aus dem Fixed-Income-Angebot von Janus.

Augustus Cheh, Präsident von Janus Capital International Ltd, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Janus Global Unconstrained Bond Fund nun unserem wachsenden und vielfältigen internationalen Kundenstamm anbieten können. Bill Gross’ unbeschränkte Strategie setzt auf Durationsmanagement und könnte im aktuellen Zinsumfeld ein Kernelement in jedem Kundenportfolio bilden. Der Fonds ergänzt sich hervorragend mit dem erfolgreichen Angebot, das wir unter der Leitung von Gibson Smith im Bereich festverzinslicher Anlagen in den vergangenen zehn Jahren aufgebaut haben.“

„Bei unseren Bemühungen die Bedürfnisse unserer Kunden weiter zu bedienen, wird Bill Gross zudem mit Nobelpreisträger Myron Scholes und Ashwin Alankar sowie anderen Mitgliedern des Teams zusammenarbeiten, das unser Geschäft im Bereich der globalen Asset Allokation ausbauen wird“, fügt Cheh hinzu.

Informationen zum Fonds
Benchmark für die Renditen ist der dreimonatige US-Dollar-Libor. Der Fonds ist bei der Central Bank of Ireland registriert und ist Teil der in Irland domizilierenden JCF-Fondsreihe von Janus Capital.

Über den Fondsmanager Bill Gross
Bill Gross hat sich Janus am 29. September 2014 als Portfoliomanager des jüngst aufgelegten Janus Global Unconstrained Bond Fund und aller damit verbundener Portfolios angeschlossen. Er leitet die Bemühungen, unsere Fähigkeiten im Bereich Global Macro Fixed Income auszubauen. Er ist zudem ein wichtiges Mitglied des Janus Capital Group Global Allocation Committee, das den Ausbau des Geschäfts im Bereich Globale Asset Allocation leitet. Er arbeitet in Janus’ Büro in Newport Beach in Kalifornien. Gross war 1971 Mitbegründer von PIMCO, wo er als Managing Director und Chief Investment Officer gearbeitet hat, bevor er sich Janus 2014 anschloss. Im Laufe seiner Karriere hat Bill Gross eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, unter anderem als Morningstar Fixed Income Manager of the Decade für die Jahre 2000 bis 2009 und als Fixed Income Manager of the Year 1998, 2000 und 2007. Er zog 1996 als erster Fondsmanager in die Hall of Fame der Fixed Income Analysts Society ein und erhielt 2000 den Distinguished Service Award der Bond Market Association. Im Jahr 2011 zeichnete ihn das Institutional Investor Magazin mit dem Money Management Lifetime Achievement Award aus. Er ist ein anerkannter Experte für die Anleihemärkte und einer der Vordenker im Bereich des Investierens in festverzinslichen Anlagen. Er ist Autor der Bücher „Everything You’ve Heard About Investing is Wrong“ und „Bill Gross on Investing“. Bill Gross verfügt über einen Abschluss der Duke University und einen MBA der Anderson School of Management an der University of California. Er verfügt über 44 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie.

Janus Capital Group Inc.
Janus Capital Group Inc. (JCG) ist eine globale Investmentgesellschaft, die sich dafür einsetzt, für ihre Kunden optimale Ergebnisse durch differenzierte Anlagelösungen zu erzielen. Derzeit verfügt die Gesellschaft über verschiedene Anlageteams, darunter Aktien- und Rententeams innerhalb von Janus Capital Management LLC (Janus) und die Tochtergesellschaften INTECH Investment Management LLC (INTECH) und Perkins Investment Management LLC (Perkins) mit jeweils eigener Anlagephilosophie, stilspezifischem Fachwissen und einem disziplinierten Risikoansatz. Die Wachstums- und Entwicklungs-Strategie der Gesellschaft basiert auf den fortlaufenden Ausbau von Lösungen über verschiedene Anlageklassen und Anlagestile hinweg. Dazu zählen Aktien, fest- und variabel verzinsliche Anlagen, alternative Investments, Vermögensallokations-produkte und Volatilitätsmanagement.

Ende September 2014 verwaltete JCG ein Vermögen von in etwa 174,4 Milliarden USD für Anteilinhaber, Kunden und Institutionen weltweit. Mit Hauptsitz in Denver unterhält JCG auch Niederlassungen in London, Mailand, München, Singapur, Hongkong, Tokio, Melbourne, Paris, Den Haag, Zürich, Frankfurt, Dubai und Taipei.


www.restrukturierung-von-anleihen.com


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------


Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!