YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Janus Capital bietet Bill Gross' Global Unconstrained Bond Fund ausserhalb der USA an

Janus Capital Group vertreibt den von Bill Gross verwalteten Janus Global Unconstrained Bond Fund nun auch in Europa (ohne Schweiz). Investoren können den Fonds über die Janus Capital Funds plc (JCF)-Fondspalette zeichnen. Der globale, makro-basierte Anleihefonds folgt den Anlageideen, von denen Bill Gross am stärksten überzeugt ist, und zielt darauf ab, positive Renditen und Diversifikation im Fixed-Income-Universum zu erzielen. Dabei navigiert der Fonds zugleich flexibel durch die sich stetig verändernden Marktbedingungen, die in der Weltwirtschaft zur neuen Normalität geworden sind.

Zu den Kernmerkmalen des Janus Global Unconstrained Bond Fund gehören die flexible Durationssteuerung, um auf die Zinsvolatilität zu reagieren, sowie ein Absolut-Return-Fokus, um das Verlustrisiko des Portfolios zu minimieren. Der Fonds investiert global in ein breites Spektrum von Investmentgelegenheiten und strebt eine niedrige Korrelation mit traditionellen Anlageklassen an, um Diversifikation zu den Kernsegmenten des Anleiheuniversums zu erzielen. Die makro-getriebene Strategie ergänzt die bereits existierenden fundamentalen Strategien aus dem Fixed-Income-Angebot von Janus.

Augustus Cheh, Präsident von Janus Capital International Ltd, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Janus Global Unconstrained Bond Fund nun unserem wachsenden und vielfältigen internationalen Kundenstamm anbieten können. Bill Gross’ unbeschränkte Strategie setzt auf Durationsmanagement und könnte im aktuellen Zinsumfeld ein Kernelement in jedem Kundenportfolio bilden. Der Fonds ergänzt sich hervorragend mit dem erfolgreichen Angebot, das wir unter der Leitung von Gibson Smith im Bereich festverzinslicher Anlagen in den vergangenen zehn Jahren aufgebaut haben.“

„Bei unseren Bemühungen die Bedürfnisse unserer Kunden weiter zu bedienen, wird Bill Gross zudem mit Nobelpreisträger Myron Scholes und Ashwin Alankar sowie anderen Mitgliedern des Teams zusammenarbeiten, das unser Geschäft im Bereich der globalen Asset Allokation ausbauen wird“, fügt Cheh hinzu.

Informationen zum Fonds
Benchmark für die Renditen ist der dreimonatige US-Dollar-Libor. Der Fonds ist bei der Central Bank of Ireland registriert und ist Teil der in Irland domizilierenden JCF-Fondsreihe von Janus Capital.

Über den Fondsmanager Bill Gross
Bill Gross hat sich Janus am 29. September 2014 als Portfoliomanager des jüngst aufgelegten Janus Global Unconstrained Bond Fund und aller damit verbundener Portfolios angeschlossen. Er leitet die Bemühungen, unsere Fähigkeiten im Bereich Global Macro Fixed Income auszubauen. Er ist zudem ein wichtiges Mitglied des Janus Capital Group Global Allocation Committee, das den Ausbau des Geschäfts im Bereich Globale Asset Allocation leitet. Er arbeitet in Janus’ Büro in Newport Beach in Kalifornien. Gross war 1971 Mitbegründer von PIMCO, wo er als Managing Director und Chief Investment Officer gearbeitet hat, bevor er sich Janus 2014 anschloss. Im Laufe seiner Karriere hat Bill Gross eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, unter anderem als Morningstar Fixed Income Manager of the Decade für die Jahre 2000 bis 2009 und als Fixed Income Manager of the Year 1998, 2000 und 2007. Er zog 1996 als erster Fondsmanager in die Hall of Fame der Fixed Income Analysts Society ein und erhielt 2000 den Distinguished Service Award der Bond Market Association. Im Jahr 2011 zeichnete ihn das Institutional Investor Magazin mit dem Money Management Lifetime Achievement Award aus. Er ist ein anerkannter Experte für die Anleihemärkte und einer der Vordenker im Bereich des Investierens in festverzinslichen Anlagen. Er ist Autor der Bücher „Everything You’ve Heard About Investing is Wrong“ und „Bill Gross on Investing“. Bill Gross verfügt über einen Abschluss der Duke University und einen MBA der Anderson School of Management an der University of California. Er verfügt über 44 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie.

Janus Capital Group Inc.
Janus Capital Group Inc. (JCG) ist eine globale Investmentgesellschaft, die sich dafür einsetzt, für ihre Kunden optimale Ergebnisse durch differenzierte Anlagelösungen zu erzielen. Derzeit verfügt die Gesellschaft über verschiedene Anlageteams, darunter Aktien- und Rententeams innerhalb von Janus Capital Management LLC (Janus) und die Tochtergesellschaften INTECH Investment Management LLC (INTECH) und Perkins Investment Management LLC (Perkins) mit jeweils eigener Anlagephilosophie, stilspezifischem Fachwissen und einem disziplinierten Risikoansatz. Die Wachstums- und Entwicklungs-Strategie der Gesellschaft basiert auf den fortlaufenden Ausbau von Lösungen über verschiedene Anlageklassen und Anlagestile hinweg. Dazu zählen Aktien, fest- und variabel verzinsliche Anlagen, alternative Investments, Vermögensallokations-produkte und Volatilitätsmanagement.

Ende September 2014 verwaltete JCG ein Vermögen von in etwa 174,4 Milliarden USD für Anteilinhaber, Kunden und Institutionen weltweit. Mit Hauptsitz in Denver unterhält JCG auch Niederlassungen in London, Mailand, München, Singapur, Hongkong, Tokio, Melbourne, Paris, Den Haag, Zürich, Frankfurt, Dubai und Taipei.


www.restrukturierung-von-anleihen.com


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------


Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!