YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Janus: Jetzt auf Covered Bonds setzen

US-Vermögensverwalter Janus hält Emissionen aus Großbritannien, den Niederlanden und den traditionellen deutschen Pfandbrief für besonders interessant

Mit Hypotheken besicherte Anleihen, so genannte Covered Bonds, bieten Investoren an den europäischen Kapitalmärkten derzeit interessante Anlagechancen. Das gilt insbesondere für Emissionen aus Großbritannien, den Niederlanden und den traditionellen deutschen Pfandbrief. Zu dieser Einschätzung kommen die Analysten des US-Vermögensverwalters Janus in ihrem aktuellen Ausblick. „Der Markt hat das – vergleichsweise niedrige – Risiko dieser Art von Anleihen lange Zeit falsch eingeschätzt, so dass viele dieser Papiere gute, risiko-adjustierte Renditen abgeworfen haben“, sagt  Janus-Experte John Kerschner. „Der Zinsaufschlag gegenüber sicheren Staatsanleihen von zeitweise fünf bis sechs Prozentpunkten ist zwar deutlich gesunken, liegt aber jetzt immer noch bei knapp einem Prozentpunkt.“

Größere Emissionen erwartet Kerschner vor allem im deutschen Pfandbriefmarkt, in dem mehr und mehr Papiere mit Mehrfamilienobjekten unterlegt werden dürften. „Weniger als die Hälfte aller deutschen Haushalte wohnt in den eigenen vier Wänden. Das ist eine der niedrigsten Eigentumsraten in den entwickelten Volkswirtschaften“, stellt der Janus-Mann fast. Der überwiegende Teil mietet stattdessen eine Wohnung, was im Ergebnis dazu führt, dass alte Objekte einen vergleichsweise hohen Marktwert haben. Ein Abriss und anschließender Neubau lohnt sich daher in vielen Fällen wirtschaftlich gesehen nicht. Folge: „Viele Entwickler konzentrieren sich auf Bestandsobjekte im Sekundärmarkt statt auf Neubauten“, beobachtet  Kerschner.

Aus Sicht der Investoren bieten dem Analyst zufolge vor allem die in den Niederlanden und Großbritannien aufgelegten Hypothekenanleihen Sicherheit – und zwar auf zweierlei Weise. „Zum Einen hat der Anleihegläubiger in diesen Ländern vollen Zugriff auf das Vermögen des Hypothekenschuldners, sollte dieser seine Zins- und Tilgungszahllungen einstellen“, erklärt Kerschner, „das geht sogar soweit, dass das Einkommen des Schuldners gepfändet werden kann.“ Im Ergebnis führt das dazu, dass die Ausfallraten dieser Papiere vergleichsweise niedrig sind. Dazu kommt zum Zweiten, dass die meisten Covered Bonds durch eine Bank emittiert werden. „Die haftet dann zusätzlich zur Immobilienbesicherung mit ihrer Bonität und ihrem Vermögen dafür, dass Zins und Tilgung geleistet werden“, so Kerschner.

www.fixed-income.org

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!