YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

KFM Deutsche Mittelstand AG startet Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds

Die KFM Deutsche Mittelstand AG als Initiator und die Warburg Invest Luxembourg S.A. als Kapitalanlagegesellschaft bieten mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds eine attraktive Investmentmöglichkeit für private und institutionelle Investoren im unverändert bestehenden Niedrigzinsumfeld. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf einer festen Struktur: Im Kernportfolio werden bis zu 75% des Fondsvolumens in festverzinsliche Wertpapiere mittelständischer Unternehmen investiert, im Liquiditätsportfolio werden bis zu 25% des Fondsvolumens in börsennotierte, festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten investiert, die nach Möglichkeit zu den Top-500-Familienunternehmen in Deutschland zählen.

'Mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds profitieren Investoren von den attraktiven Renditen des wachsenden Marktes von Unternehmensanleihen mittelständischer Unternehmen. Gleichzeitig genießen sie die Vorteile, die ein breiter Anlagemix bietet', weist Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, auf das ausgewogene Rendite-/Soliditätsprofil hin. Kernstück der Fondsauswahl ist das umfassende KFM-Scoring-Modell, mit dem vielfältige qualitative und quantitative Kennzahlen und Faktoren bewertet und anschließend zu einem Gesamturteil aggregiert werden. Das Fondsmanagement investiert nur in die Anleihen, die den Analyseprozess des KFM-Scoring-Modells, das exklusiv dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds zur Verfügung steht, erfolgreich bestehen. 'Unser Ziel ist es, durch eine umfassende Analyse gestützt auf vielfältige quantitative und qualitative Faktoren, für unsere Investoren eine attraktive Rendite bei einer gleichzeitig möglichst hohen Sicherzeit zu erzielen', erläutert Friedrich.

Das Potential des Strategieansatzes und des KFM-Scoring-Modells verdeutlicht das seit dem 15. September 2010 geführte fiktive Musterdepot. Hier erzielte das Kernportfolio eine beachtliche Rendite von 8,09 % p.a. Zu berücksichtigen dabei ist, dass die Berechnung der Wertentwicklung im Musterdepot nach der BVI-Methode erfolgte, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags und individueller Kosten. 'Diese Performance zeigt, welchen Erfolg mit Hilfe der konsequenten Anwendung des KFM-Scoring-Modells möglich ist. Unsere konservativ angesetzte Zielrendite liegt in einem Korridor von 5 % und 6 % - und das in einem ausgesprochenen Niedrigzinsumfeld', zeigt Friedrich das Potential des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auf.

Die Zeichnung über die Börse Frankfurt startet am 7. November 2013. Wertpapieraufträge können auch bei allen Banken und Sparkassen aufgegeben werden.

Eckdaten des Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Fondsinitiator:
  KFM Deutsche Mittelstand AG
Emittent/Fondsmanager:  Warburg Invest Luxembourg
Zeichnungsfrist:  07.11.-25.11.2013
ISIN:  LU0974225590
Ausgabepreis:  50,00 Euro
Agio:  bis zu 3,00%
Verwaltungsvergütung:  1,50%

www.fixed-income.org


Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!