YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM Deutsche Mittelstand AG startet Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds

Die KFM Deutsche Mittelstand AG als Initiator und die Warburg Invest Luxembourg S.A. als Kapitalanlagegesellschaft bieten mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds eine attraktive Investmentmöglichkeit für private und institutionelle Investoren im unverändert bestehenden Niedrigzinsumfeld. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf einer festen Struktur: Im Kernportfolio werden bis zu 75% des Fondsvolumens in festverzinsliche Wertpapiere mittelständischer Unternehmen investiert, im Liquiditätsportfolio werden bis zu 25% des Fondsvolumens in börsennotierte, festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten investiert, die nach Möglichkeit zu den Top-500-Familienunternehmen in Deutschland zählen.

'Mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds profitieren Investoren von den attraktiven Renditen des wachsenden Marktes von Unternehmensanleihen mittelständischer Unternehmen. Gleichzeitig genießen sie die Vorteile, die ein breiter Anlagemix bietet', weist Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, auf das ausgewogene Rendite-/Soliditätsprofil hin. Kernstück der Fondsauswahl ist das umfassende KFM-Scoring-Modell, mit dem vielfältige qualitative und quantitative Kennzahlen und Faktoren bewertet und anschließend zu einem Gesamturteil aggregiert werden. Das Fondsmanagement investiert nur in die Anleihen, die den Analyseprozess des KFM-Scoring-Modells, das exklusiv dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds zur Verfügung steht, erfolgreich bestehen. 'Unser Ziel ist es, durch eine umfassende Analyse gestützt auf vielfältige quantitative und qualitative Faktoren, für unsere Investoren eine attraktive Rendite bei einer gleichzeitig möglichst hohen Sicherzeit zu erzielen', erläutert Friedrich.

Das Potential des Strategieansatzes und des KFM-Scoring-Modells verdeutlicht das seit dem 15. September 2010 geführte fiktive Musterdepot. Hier erzielte das Kernportfolio eine beachtliche Rendite von 8,09 % p.a. Zu berücksichtigen dabei ist, dass die Berechnung der Wertentwicklung im Musterdepot nach der BVI-Methode erfolgte, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags und individueller Kosten. 'Diese Performance zeigt, welchen Erfolg mit Hilfe der konsequenten Anwendung des KFM-Scoring-Modells möglich ist. Unsere konservativ angesetzte Zielrendite liegt in einem Korridor von 5 % und 6 % - und das in einem ausgesprochenen Niedrigzinsumfeld', zeigt Friedrich das Potential des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auf.

Die Zeichnung über die Börse Frankfurt startet am 7. November 2013. Wertpapieraufträge können auch bei allen Banken und Sparkassen aufgegeben werden.

Eckdaten des Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Fondsinitiator:
  KFM Deutsche Mittelstand AG
Emittent/Fondsmanager:  Warburg Invest Luxembourg
Zeichnungsfrist:  07.11.-25.11.2013
ISIN:  LU0974225590
Ausgabepreis:  50,00 Euro
Agio:  bis zu 3,00%
Verwaltungsvergütung:  1,50%

www.fixed-income.org


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!