YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM Deutsche Mittelstand AG startet Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds

Die KFM Deutsche Mittelstand AG als Initiator und die Warburg Invest Luxembourg S.A. als Kapitalanlagegesellschaft bieten mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds eine attraktive Investmentmöglichkeit für private und institutionelle Investoren im unverändert bestehenden Niedrigzinsumfeld. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf einer festen Struktur: Im Kernportfolio werden bis zu 75% des Fondsvolumens in festverzinsliche Wertpapiere mittelständischer Unternehmen investiert, im Liquiditätsportfolio werden bis zu 25% des Fondsvolumens in börsennotierte, festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten investiert, die nach Möglichkeit zu den Top-500-Familienunternehmen in Deutschland zählen.

'Mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds profitieren Investoren von den attraktiven Renditen des wachsenden Marktes von Unternehmensanleihen mittelständischer Unternehmen. Gleichzeitig genießen sie die Vorteile, die ein breiter Anlagemix bietet', weist Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, auf das ausgewogene Rendite-/Soliditätsprofil hin. Kernstück der Fondsauswahl ist das umfassende KFM-Scoring-Modell, mit dem vielfältige qualitative und quantitative Kennzahlen und Faktoren bewertet und anschließend zu einem Gesamturteil aggregiert werden. Das Fondsmanagement investiert nur in die Anleihen, die den Analyseprozess des KFM-Scoring-Modells, das exklusiv dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds zur Verfügung steht, erfolgreich bestehen. 'Unser Ziel ist es, durch eine umfassende Analyse gestützt auf vielfältige quantitative und qualitative Faktoren, für unsere Investoren eine attraktive Rendite bei einer gleichzeitig möglichst hohen Sicherzeit zu erzielen', erläutert Friedrich.

Das Potential des Strategieansatzes und des KFM-Scoring-Modells verdeutlicht das seit dem 15. September 2010 geführte fiktive Musterdepot. Hier erzielte das Kernportfolio eine beachtliche Rendite von 8,09 % p.a. Zu berücksichtigen dabei ist, dass die Berechnung der Wertentwicklung im Musterdepot nach der BVI-Methode erfolgte, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags und individueller Kosten. 'Diese Performance zeigt, welchen Erfolg mit Hilfe der konsequenten Anwendung des KFM-Scoring-Modells möglich ist. Unsere konservativ angesetzte Zielrendite liegt in einem Korridor von 5 % und 6 % - und das in einem ausgesprochenen Niedrigzinsumfeld', zeigt Friedrich das Potential des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds auf.

Die Zeichnung über die Börse Frankfurt startet am 7. November 2013. Wertpapieraufträge können auch bei allen Banken und Sparkassen aufgegeben werden.

Eckdaten des Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Fondsinitiator:
  KFM Deutsche Mittelstand AG
Emittent/Fondsmanager:  Warburg Invest Luxembourg
Zeichnungsfrist:  07.11.-25.11.2013
ISIN:  LU0974225590
Ausgabepreis:  50,00 Euro
Agio:  bis zu 3,00%
Verwaltungsvergütung:  1,50%

www.fixed-income.org


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!