YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer stuft Steilmann-Boecker-Anleihe als „durchschnittlich attraktiv“ ein

7,00%-Steilmann-Boecker-Anleihe erhält 3 von 5 möglichen Sternen) eingestuft

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Steilmann-Boecker-Anleihe (A14J4G) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als "durchschnittlich attraktiv" einzustufen.

Die Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG (Steilmann-Boecker) ist ein traditionsreiches deutsches Modeunternehmen mit 11 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg (Stand 31.12.2014). Das Sortiment besteht aus den konzerneigenen Marken Steilmann, Apanage, Kapalua, Stones und Roadsign sowie Fremdlabels namhafter Hersteller, die über High Street Stores mit Shop-in-Shop-Konzepten für Premiummarken angeboten werden. Im Fokus steht die finanzstarke, qualitätsbewusste Zielgruppe 35+, die auf Markenvielfalt und hohe Servicequalität setzt.

Im Mai 2013 wurde zusammen mit dem Finanzinvestor Equinox eine Beteiligung an der Adler Modemärkte AG von über 50,0% erworben. Hierdurch wurde das bereits bestehende Filialgeschäft ausgebaut. Zum 31.12.2014 wurde die Steilmann / Apanage Fashion Group, die wie Steilmann-Boecker zum Steilmann-Konzern gehört, übernommen. Durch die Akquisition wurde die Wertschöpfungstiefe der Steilmann-Boecker in den Bereichen Einkauf und Produktion erhöht.

Steilmann-Boecker wächst durch Übernahmen deutlich
Im Jahr 2014 ist Steilmann-Boecker durch die erstmals ganzjährige Konsolidierung der Adler Modemärkte AG deutlich gewachsen: Die Umsatzerlöse erhöhten sich in 2014 um 34,2% auf 591,3 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr. Durch die Konsolidierung der Adler Modemärkte AG ab Mai 2013 sind die ersten vier Monate in 2013 noch nicht in den konsolidierten Umsatzerlösen der Steilmann-Boecker enthalten.

Das EBIT des Unternehmens war in 2014 deutlich rückläufig und erreichte 13,1 Mio. Euro im Vergleich zu 35,9 Mio. Euro im Vorjahr 2013. Hintergrund sind im Wesentlichen positive Sondereffekte in 2013 wie Erträge aus der Kaufpreisallokation im Rahmen der Adler Modemärkte-Übernahme, entfallende saisonal bedingte Verluste bei der Adler Modemärkte AG aus dem nicht-konsolidierten Zeitraum Januar bis April 2013 und weitere. Auf bereinigter Basis ergibt sich ein leichtes Ergebniswachstum.

Durch die erstmalige Konsolidierung der Steilmann / Apanage Fashion Group zum 31.12.2014 wird die Bilanz deutlich ausgeweitet; dadurch ist die Vergleichbarkeit zu den Vorjahren eingeschränkt. Durch die Übernahme nehmen das immaterielle Vermögen (Markenrechte und Kundestämme) sowie die Reichweite des Vorratsvermögens deutlich zu.

7,00%-Steilmann-Boecker-Anleihe mit Laufzeit bis 2017
Die im März 2015 emittierte Mittelstandsanleihe der Steilmann Boecker Fashion Point GmbH & Co. ist mit einem Zinskupon von 7,00% (Zinstermine 09.03.2016 und 09.03.2017) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 09.03.2017. Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 10 Mio. Euro eingesammelt. Der Emissionserlös wurde für Akquisitionen genutzt. Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist laut den Anleihebedingungen nicht vorgesehen.

Fazit: Durchschnittlich attraktive Bewertung
Durch die Beteiligung an der Adler Modemärkte AG im Mai 2013 und die Übernahme der Steilmann / Apanage Fashion Group zum 31.12.2014 ist das ursprüngliche Filialgeschäft der Steilmann-Boecker von untergeordneter Bedeutung. Die Adler Modemärkte AG weist in der Vergangenheit ein solides und profitables Wachstum auf. Dieses kann auch - aufgrund der Börsennotierung der Aktie der Gesellschaft - anhand der veröffentlichten Jahresabschlüsse und Präsentationen der Gesellschaft quartalsweise nachvollzogen werden. Für Steilmann-Boecker ergibt sich aufgrund der günstigen Kaufkurse der Adler Modemärkte-Aktien und der insgesamt positiven Entwicklung des Aktienkurses eine hohe Wertsteigerung. Die vom Management bezüglich der Steilmann / Apanage Fashion Group geplante deutlich positive Entwicklung bleibt abzuwarten.

Aufgrund der positiven Entwicklung der Adler Modemärkte AG und daher deutlichen Wertsteigerung der Beteiligung, der aber auch abzuwartenden operativen Entwicklung der Steilmann / Apanage Fashion Group und der aus der Übernahme der Steilmann / Apanage Fashion Group gestiegenen Bilanzrisiken in Verbindung mit einer Rendite von 4,83% (auf Kursbasis 103,15% am 12.08.2015) bewerten wir die 7,00%-Steilmann-Boecker-Anleihe (A14J4G) als "durchschnittlich attraktiv".

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG
Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist nominiert für den Großen Preis des Mittelstandes.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Etherington Head of Multi Asset Total Return bei Axa Investment Managers

Die Berichtssaison für Q2 verlief weltweit positiv und bestätigte erneut die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Gleichzeitig wurden Unternehmen,…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Investment
Hinter der Verengung der Investment-Grade-Credit-Spreads stehen starke technische Faktoren (Angebots-/Nachfrage­dynamik), uner­wartet guter…
Weiterlesen
Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!