YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kommentar zur gestrigen EZB-Sitzung von Daniel Hartmann, BANTLEON

Daniel Hartmann, Senior Analyst Economic Research des Asset Managers BANTLEON, kommentiert die gestrige EZB-Sitzung wie folgt:

- Die Währungshüter zögern die Entscheidungen zur künftigen Ausgestaltung des QE-Programms weiter hinaus. Die Diskussionen darüber seien noch ganz am Anfang.

- Draghi gab sich so „dovish“ wie überhaupt nur möglich: Details zur Anpassung des QE-Programms wollte er nicht nennen, die Inflationsentwicklung bezeichnete er als vollkommen unbefriedigend, in der jüngsten Euro-Aufwertung sieht er eine „Quelle der Unsicherheit“.

- Die wichtigste Zielsetzung der Notenbanksitzung war offenbar, die Finanzierungskonditionen nicht weiter zu verschärfen und den Euro schwach zu reden.

- Die zentralen Entscheidungen zur Anpassung des Anleihenkaufprogramms werden voraussichtlich im Oktober gefällt.

- Trotz der aktuellen Hinhaltetaktik rechnen wir weiterhin mit einer Rückführung des QE-Programms (auf null) bis Herbst 2018.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: Daniel Hartmann © BANTLEON)


Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!