YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar AG erhält auf Weltleitmesse Anuga Aufträge in Millionenhöhe

Nahrungsmittel aus der Region stehen hoch im Kurs. Dieses positive Fazit zieht die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4), eines der führenden Landwirtschaftsunternehmen in Europa, im Anschluss an die Weltleitmesse für Ernährung Anuga in Köln. Für fünf Tage haben rund 6.600 Aussteller und mehr als 150.000 Besucher die Rheinmetropole zum Mittelpunkt der Ernährungsbranche gemacht. Eines der großen Trendthemen der diesjährigen Messe waren deutsche, regionale Spezialitäten. Genau diesen Trend bedient KTG Agrar mit qualitativ hochwertigen Produkten der Marken Frenzel Tiefkühlkost und Bio-Zentrale. Darüber hinaus wurde auf der Anuga die Marke “Die Landwirte” neu vorgestellt. Sie bietet regionale Produkte aus 18 Landwirtschaftsbetrieben der KTG-Gruppe wie beispielsweise Müslis, Pflanzenöle, Pfannengerichte und Mehle.
 
“Wir haben nicht nur viele spannende Gespräche geführt, sondern auch bereits verbindliche Großaufträge erhalten”, sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar AG. So haben mehrere führende deutsche Lebensmitteleinzelhändler bei Frenzel Tiefkühlkost für die Saison 2013/2014 zusätzliche Ware im Wert von mehr als zehn Mio. Euro bestellt. Zu den Produkten gehören insbesondere TK-Gemüse und Kartoffelspezialitäten.
 
Für die Verarbeitung der zusätzlichen Agrarprodukte aus der Region hat Frenzel Tiefkühlkost ein weiteres Werk in Manschnow östlich von Berlin angemietet und sich eine Kaufoption gesichert. Siegfried Hofreiter: „Wir freuen uns sehr, dass sich Frenzel Tiefkühlkost seit der Übernahme im Jahr 2011 so gut entwickelt und über hervorragende Wachstumsperspektiven verfügt.“ Der Tiefkühlkost-Spezialist aus Ringleben hat dem Fachpublikum neben einem Überblick über die rund 200 Produkte auch zahlreiche Neuheiten präsentieren. Dazu gehören unter anderem das „Herzhafte Duett“, Kohl- und Wirsingrouladen mit Klößen. Das Fleisch und der Kohl stammen aus regionalem Anbau und schmecken handgefertigt wie hausgemacht. Der neue Cremespinat von Frenzel ist mit 0% Milch sowie Laktose-, Gluten- und Cholesterinfreiheit nicht nur für Veganer und Menschen mit Laktose-Intoleranz ein echter Genuss. Ebenfalls neu sind die „Rustika Karotten“ in Honig/Ingwer Sauce und Pancakes als Tiefkühlneuheit zum Toasten.
 
Integriertes Konzept vom Acker bis auf den Teller
 
Die Anuga hat bestätigt: KTG Agrar hat zum richtigen Zeitpunkt die Wertschöpfungskette von der Urproduktion ökologischer und konventioneller Marktfrüchte – dazu werden rund 40.100 Hektar in Ostdeutschland und Litauen bewirtschaftet – bis hin zur Herstellung von Nahrungsmitteln wie frisch abgepaktem Gemüse, Tiefkühlprodukten und Convenience Food verlängert. Im Geschäftsbereich Nahrung plant die KTG Agrar, den Umsatz in zwei bis drei Jahren auf deutlich über 100 Mio. Euro zu steigern.
 
Die KTG Agrar AG gehört mit Anbauflächen von mehr als 40.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe, erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist KTG Agrar – gemessen an der Anbaufläche – europäischer Marktführer. Die Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005 zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit 2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Unter der Marke „Die Landwirte“ werden regionale Produkte erzeugt und angeboten. Im Geschäftsjahr 2012 hat KTG eine Gesamtleistung von 168,2 Mio. Euro und ein EBIT von 29,5 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November 2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2012 591 Mitarbeiter.

www.fixed-income.org

Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!