YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar AG erhält auf Weltleitmesse Anuga Aufträge in Millionenhöhe

Nahrungsmittel aus der Region stehen hoch im Kurs. Dieses positive Fazit zieht die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4), eines der führenden Landwirtschaftsunternehmen in Europa, im Anschluss an die Weltleitmesse für Ernährung Anuga in Köln. Für fünf Tage haben rund 6.600 Aussteller und mehr als 150.000 Besucher die Rheinmetropole zum Mittelpunkt der Ernährungsbranche gemacht. Eines der großen Trendthemen der diesjährigen Messe waren deutsche, regionale Spezialitäten. Genau diesen Trend bedient KTG Agrar mit qualitativ hochwertigen Produkten der Marken Frenzel Tiefkühlkost und Bio-Zentrale. Darüber hinaus wurde auf der Anuga die Marke “Die Landwirte” neu vorgestellt. Sie bietet regionale Produkte aus 18 Landwirtschaftsbetrieben der KTG-Gruppe wie beispielsweise Müslis, Pflanzenöle, Pfannengerichte und Mehle.
 
“Wir haben nicht nur viele spannende Gespräche geführt, sondern auch bereits verbindliche Großaufträge erhalten”, sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar AG. So haben mehrere führende deutsche Lebensmitteleinzelhändler bei Frenzel Tiefkühlkost für die Saison 2013/2014 zusätzliche Ware im Wert von mehr als zehn Mio. Euro bestellt. Zu den Produkten gehören insbesondere TK-Gemüse und Kartoffelspezialitäten.
 
Für die Verarbeitung der zusätzlichen Agrarprodukte aus der Region hat Frenzel Tiefkühlkost ein weiteres Werk in Manschnow östlich von Berlin angemietet und sich eine Kaufoption gesichert. Siegfried Hofreiter: „Wir freuen uns sehr, dass sich Frenzel Tiefkühlkost seit der Übernahme im Jahr 2011 so gut entwickelt und über hervorragende Wachstumsperspektiven verfügt.“ Der Tiefkühlkost-Spezialist aus Ringleben hat dem Fachpublikum neben einem Überblick über die rund 200 Produkte auch zahlreiche Neuheiten präsentieren. Dazu gehören unter anderem das „Herzhafte Duett“, Kohl- und Wirsingrouladen mit Klößen. Das Fleisch und der Kohl stammen aus regionalem Anbau und schmecken handgefertigt wie hausgemacht. Der neue Cremespinat von Frenzel ist mit 0% Milch sowie Laktose-, Gluten- und Cholesterinfreiheit nicht nur für Veganer und Menschen mit Laktose-Intoleranz ein echter Genuss. Ebenfalls neu sind die „Rustika Karotten“ in Honig/Ingwer Sauce und Pancakes als Tiefkühlneuheit zum Toasten.
 
Integriertes Konzept vom Acker bis auf den Teller
 
Die Anuga hat bestätigt: KTG Agrar hat zum richtigen Zeitpunkt die Wertschöpfungskette von der Urproduktion ökologischer und konventioneller Marktfrüchte – dazu werden rund 40.100 Hektar in Ostdeutschland und Litauen bewirtschaftet – bis hin zur Herstellung von Nahrungsmitteln wie frisch abgepaktem Gemüse, Tiefkühlprodukten und Convenience Food verlängert. Im Geschäftsbereich Nahrung plant die KTG Agrar, den Umsatz in zwei bis drei Jahren auf deutlich über 100 Mio. Euro zu steigern.
 
Die KTG Agrar AG gehört mit Anbauflächen von mehr als 40.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe, erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist KTG Agrar – gemessen an der Anbaufläche – europäischer Marktführer. Die Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005 zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit 2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Unter der Marke „Die Landwirte“ werden regionale Produkte erzeugt und angeboten. Im Geschäftsjahr 2012 hat KTG eine Gesamtleistung von 168,2 Mio. Euro und ein EBIT von 29,5 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November 2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2012 591 Mitarbeiter.

www.fixed-income.org

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!