YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

KTG Energie AG: Kapitalerhöhung erfolgreich platziert

Bruttoemissionserlös von 7,7 Mio. Euro zur Finanzierung des weiteren Wachstums

Die KTG Energie AG hat im Rahmen der am 23. Juli beschlossenen Kapitalerhöhung unter Bezugsrechtsausschluss insgesamt 650.000 neue Aktien mit einem Bezugspreis von 11,80 Euro bei institutionellen Investoren platziert. Die von der equinet Bank AG begleitete Kapitalerhöhung war in kurzer Zeit vollständig gezeichnet. Der Gesellschaft fließt ein Bruttoemissionserlös von 7.670.000 Euro zu, der zur Finanzierung des weiteren Wachstums dienen soll.

„Die schnelle Platzierung zeigt das Vertrauen unserer Investoren in unser Geschäftsmodell und unsere Wachstumsstrategie“, so Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie AG. „Ich freue mich sehr, dass diese Kapitalerhöhung sowohl von langjährig engagierten Investoren als auch einer Reihe neuer, internationaler Investoren unterstützt wurde. Der Emissionserlös wird es uns ermöglichen, kurzfristig Akquisitionschancen am Markt zu nutzen und so unser Wachstum weiter voranzutreiben.“

Wachstum durch weitere Akquisitionen
Allein mit dem bestehenden Anlagenportfolio verfügt die KTG Energie AG ab dem Geschäftsjahr 2015/2016 über einen heute schon gesicherten, langfristige Umsatzsockel von über 90 Mio. € und einen EBITDA-Sockel von über 28 Mio.€. Der Umsatzsockel soll im Rahmen der weiteren Wachstumsstrategie im nächsten Schritt auf über 100 Mio. €, der EBITDA-Sockel auf über 30 Mio. € steigen. Ermöglicht werden soll dies insbesondere durch günstige Akquisitionen von Biogasanlagen, die über gesetzlich garantierte Vergütungsansprüche aus dem EEG verfügen und damit Erlöse bis zum Jahr 2030 und darüber hinaus sichern.

Nach Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister wird unter Berücksichtigung der 24.328 neuen Aktien aus der Aktiendividende 2015 das Grundkapital 7.174.328 €, eingeteilt in 7.174.328 Stückaktien betragen.

Über die KTG Energie AG

Die KTG Energie AG setzt auf ein integriertes, nachhaltiges Geschäftsmodell, bei dem die Erzeugung nachwachsender Rohstoffe nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion steht. Ende Juli 2014 betreibt die KTG Energie AG mit 85 Mitarbeitern Biogasanlagen mit einer Gesamtkapazität von über 60 MW, die sowohl aufbereitetes Biogas direkt ins Erdgasnetz einspeisen wie auch Biogas zur Stromproduktion nutzen. Daraus entsteht ab dem Geschäftsjahr 2015/2016 ein gesicherter Umsatzsockel von 90 Mio. Euro und ein EBITDA-Sockel von 28 bis 29 Mio. Euro.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!