YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

La Francaise Systematic Global Listed Real Estate: Systematisch in globale Immobilien investieren

Nordamerika weiterhin im Investmentfokus, Industrial REITs dominieren, Fonds mit Performance-Plus im Juni

14 neue Werte zählen ab sofort zum Portfolio des La Francaise Systematic Global Listed Real Estate (DE0009763276 [R] und DE000A0MKQM3 [I]). Mit der aktuellen quartalsweisen Reallokation wurden somit 28 Prozent der insgesamt 50 Werte des global in REITs und börsennotierte Immobilienaktien investierenden Fonds ausgetauscht. Eine Anpassung der regionalen Verteilung wurde nicht vorgenommen. Das aktuelle Portfolio besteht nach wie vor aus 30 nordamerikanischen, 12 asiatischen und 8 europäischen Aktien.

Die größte Anpassung der Sektoren ergab sich durch die Reduzierung von Health Care REITs und Immobilienbetreiber zugunsten von Industrial, Residential und Diversified REITs. Hier ergibt sich aktuell folgendes Bild: Industrial REITs sind mit 30 Prozent der am stärksten gewichtete Sektor. Neu hinzugekommen ist hier unter anderem die Industrial Logistics Properties Trust – ein REIT der aus Industrie- und Logistikimmobilien besteht, die auch vermietet werden können. Es folgen Specialized REITs mit 16 Prozent, Residential REITs mit 12 Prozent, Diversified und Retail REITs mit 10 Prozent. Hotel und Office REITs sind aktuell kaum im Portfolio vertreten.

„Auf Fondsebene positiv hervorzuheben ist die Übergewichtung sowie Titelselektion innerhalb der Industrial REITs, das Exposure in Kanada sowie die Aktienauswahl in Belgien, Australien, UK, Japan und Neuseeland“, sagt Fondsmanager Chris Jakobiak.

Insgesamt entwickelte sich der Fonds im letzten Monat positiv und schloss mit einem deutlichen Performance-Plus von rund 4,1 Prozent in der R- sowie in der I-Tranche. Die Benchmark, der FTSE NAREIT Global NR EUR Index, erzielte im selben Zeitraum eine Wertentwicklung von rund 3,9 Prozent. Aktuell liegt die YTD-Performance 2021 der R-Tranche zum 12.07.2021 bei 8,23 Prozent (Stand: 08.07.2021). Seit der strategischen Neuausrichtung auf einen rein systematischen und regelbasierten Ansatz im Oktober 2013 addiert sich die Gesamtperformance auf 67,6 Prozent, bei einer annualisierten Volatilität von 13,6 Prozent (Stand: 30.06.2021).

Die Auswahl der Aktien erfolgt nach einem rein systematischen, prognosefreien Punktesystem auf Basis von Rangfolgen, wobei auch Nachhaltigkeitskriterien und gute Unternehmensführung berücksichtigt werden. Aus einem um illiquide Titel bereinigten Anlageuniversum wählt das Fondsmanagement 50 Aktien mittels ihres Multi-Faktor-Modells aus, die gleichgewichtet im Portfolio aufgenommen werden. Der inhärente Multi-Faktor-Ansatz kompensiert die Schwächephasen einzelner Faktoren durch stärkere Phasen anderer und mindert somit das Risiko und wirkt gleichzeitig stabilisierend auf die Performance. Momentum und Quality waren im 2. Quartal die Faktoren, die den größten Performancebeitrag lieferten.

www.fixed-income.org
Foto: Chris Jakobiak
© La Francaise


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!